Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich weiß jetzt nicht, worauf du hinaus willst?!Denke mal darüber nach.
@Sascha Franck hat denselben Denkfehler.
12 Core Xeon Prozessor gegen 4 Core I7 Prozessor.
Meinst du nicht das ein 11 Jahre alter PC weniger Saft aufbringen kann wie eine 5.1 Käsereibe?
Der 5.1 hat im Multithread die doppelte Leistung.
"Jehova"
Morgen ist Release. Bin mal auf die Vergleichstests mit Ryzen 7000 gespannt.wo doch die 13. gerade vor der Tür steht.
Manche Leute haben halt die Diskussionskultur einer Schach spielenden Taube.
Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen:Bei DA-X wird das sehr teure "Notebook Extreme" noch immer mit der CPU i9-10900K bestückt, die von gleich zwei fetten Netzteilen gespeist werden muss.
Das sehr viel günstigere "Notebook" jedoch mittlerweile mit einer CPU i7-12700H.
Jetzt wundert mich folgendes:
Laut Benchmark schneidet die i7-12700H um einiges besser ab und benötigt wesentlich weniger Strom.
Jetzt bin ich irritiert. Habe ich was übersehen?
Wieso in Zukunft einen neuen Rechner?bin ich in zukunft vermutlich bereit noch mehr geld dafür hinzulegen um mir diese heulerei zu ersparen.
Jeder Autohändler wäre begeistert, Dir ein Auto verkaufen zu dürfen.Nun kommt der clou: Ich habe absolut keine Ahnung was in diesen Geräten steckt, was das sonst wo kosten würde, wie der aktuelle technische stand ist, wo ich die teile mir günstiger hätte holen können, wie einfach man windows für audio optimiert etc.....
Ich hab einfach denen meinen bedarf geschildert, gezahlt und dann war das thema audio-pc für mich erledigt. evtl hab ich auch zu viel für die komponenten gezahlt. keine ahnung, ich mach mir über sowas keine gedanken. Und genau das ist der Mehrwert. Es ist ein Werkzeug. Angeschafft und nicht mehr drüber nachgedacht.
Wenn ich mir hier so peinliche scheisse durchlesen muss, bin ich in zukunft vermutlich bereit noch mehr geld dafür hinzulegen um mir diese heulerei zu ersparen.
Unendlich auch wieder nicht. Aber so 2000-3000 Jahre sollte er schon halten. Ich musste mich auch nur notgedrungen vom Antikythera-Mechanismus trennen, weil er keinen Steckplatz für die UAD-Karte hat.Andere können zwischen 10 und unendlich viele Jahre mit ihrem Rechner auskommen.
Dann gratulier ich dir, du scheinst nicht grossartig über Geld nachdenken zu müssen.Nun kommt der clou: Ich habe absolut keine Ahnung was in diesen Geräten steckt, was das sonst wo kosten würde, wie der aktuelle technische stand ist, wo ich die teile mir günstiger hätte holen können, wie einfach man windows für audio optimiert etc.....
Ich hab einfach denen meinen bedarf geschildert, gezahlt und dann war das thema audio-pc für mich erledigt.
Das bestätigt meine Vermutung.Wenn ich mir hier so peinliche scheisse durchlesen muss, bin ich in zukunft vermutlich bereit noch mehr geld dafür hinzulegen um mir diese heulerei zu ersparen.
Dann gratulier ich dir, du scheinst nicht grossartig über Geld nachdenken zu müssen.
Das halte ich auch für einen angemessenen Zeitraum. Aber bitte mit Diskettenlaufwerk, damit ich meine alten Daten dann noch lesen kann.Unendlich auch wieder nicht. Aber so 2000-3000 Jahre sollte er schon halten.
Bis zur Volllast musst du es erst einmal bringen. Und bis dahin ist der Lüfter für mich nicht nervig, eher entspannend. Und auch erstaunlich dezent. Und selbst bei Volllast ist das Rauschspektrum für meinen Geschmack okay. Und "mobil" bedeutet für mich, dass ich im Studio an den Songs arbeite, im Wohnzimmer an den Videos. Damit mir das noch leichter fällt, habe ich mir zwei weitere Netzteile geholt. So muss ich die nicht rumtragen. Auch habe ich im Studio kein Internet. Sofern ich mal neue Sachen runterlade und installiere, gehe ich mit meinem Laptop einfach dort hin, wo es Internet gibt. Und dafür reicht der Akku dann auch.Zweitens, macht es für mich überhaupt keinen Sinn, eine Desktop-CPU in ein Notebookgehäuse zu stopfen und dazu noch ZWEI! Netzteile zu verwenden. Wo ist den hier bitte die Mobilität? Mal abgesehen das der Akku dieses Laptops vielleicht 1,5 Stunden halten wird, kann diese CPU nie und nimmer leise gekühlt werden und falls man mal doch die volle Leistung benötigt, wird man vor einem Düsentriebwerk sitzen oder aber sie drosselt dermaßen herunter, wo ich mich dann frage, warum bezahlt man für Leistung die nicht geboten werden kann.
Und der Preis generell, 3500€?? Ja vielleicht war dieser vor 2 Jahren noch irgendwie zu vertreten, aber heute absolut nicht mehr.
Und genau dafür ist die Firma ja auch da. Du kannst dir auch deine Pizza selber machen oder sie beim Dienst bestellen. Wenn du sie selber machst, sparst du vielleicht etwas Geld. Du kannst auch selber ein Haus bauen, wenn du das kannst und willst. Oder du bezahlst einen Dienst, der das kann und dir die Arbeit abnimmt. Und du kannst dir selber einen runterholen oder zu einer Nutte gehen. Und so weiter. Dienstleistung halt.Ich hab einfach denen meinen bedarf geschildert, gezahlt und dann war das thema audio-pc für mich erledigt. evtl hab ich auch zu viel für die komponenten gezahlt. keine ahnung, ich mach mir über sowas keine gedanken. Und genau das ist der Mehrwert. Es ist ein Werkzeug. Angeschafft und nicht mehr drüber nachgedacht.
Und wie bedauern wir Sir George Martin, wie er sich mit 4 Kanal und 8 Kanalgeräten gequält haben muss
Ganz arme Schweine waren Bach, Beethoven und Brahms, und all die anderen Komponisten vor dem 19.Jahrhundert, die hatten noch nicht mal einen PC ! Waren aber ja bekanntlich alles Dilletanten und Dilletonkel
![]()
Das ist ja alles richtig, aber um das geht´s hier ja gar nicht. Hier geht´s drum aufzuzeigen, wenn ein Dienstleister etwas über das Ziel hinausschießt, sei es mit einem zu hohen Preis oder mit Konfigurationen die etwas bedenklich sind.Und genau dafür ist die Firma ja auch da. Du kannst dir auch deine Pizza selber machen oder sie beim Dienst bestellen. Wenn du sie selber machst, sparst du vielleicht etwas Geld. Du kannst auch selber ein Haus bauen, wenn du das kannst und willst. Oder du bezahlst einen Dienst, der das kann und dir die Arbeit abnimmt. Und du kannst dir selber einen runterholen oder zu einer Nutte gehen. Und so weiter. Dienstleistung halt.
Da bin ich mir bei manchen posts hier eben nicht so sicher.Das für Dienstleistung bezahlt werden muss, steht ja ausser Frage.
Im Gegenteil. Ich kann es mir weder leisten den ganzen Tag forums zu durchforsten, noch kann ich es mir leisten das mein rechner abschmiert weil irgendein ram stick mit der bios version meines mainboards nicht klar kommt… Zeit ist auch( vor allem im dienstleistungssektor) geldDann gratulier ich dir, du scheinst nicht grossartig über Geld nachdenken zu müssen.
Das bestätigt meine Vermutung.