Vergütung eines Musicals

  • Ersteller magnazeon
  • Erstellt am
Verlang 2500 Euro brutto

Ausgezeichneter Vorschlag!

Da kannst dich dann aber auch gleich im Supermarkt an die Kassa setzen.


Unterm Strich läufts wohl darauf hinaus, was ich in der ersten Antwort schon befürchtet / angedeutet habe; irgendwie hats ja auch zu gut geklungen um wahr zu sein, oder?

Ich halte es in dem Fall dann mit EarlGrey:
Lass die Finger davon.
 
Ausgezeichneter Vorschlag!

Da kannst dich dann aber auch gleich im Supermarkt an die Kassa setzen.

Ich habs so gemacht (als Buchautor) und bereue es überhaupt nicht. Wieviel verdient man denn so als Supermarkt-Kassierer ?
 
wenn Du es so gemacht hast, wirst Du es wohl selber wissen...
 
Im Supermarkt hab ich auch mal gearbeitet, das war aber damals noch nicht so üppig. ;)
 
Wenn Sie dich wollen, sollen sie zahlen = 10.000 €!
Wenn nicht sollen sie ein vorhandenes Musical aufführen.
BASTA!
 
Wenn Sie dich wollen, sollen sie zahlen = 10.000 €!
Wenn nicht sollen sie ein vorhandenes Musical aufführen.
BASTA!
Im ernst? Wer zahlt denn 10.000€ für ne 1-Jahres-Lizenz?

Dann nehmen die eins von der Stange. Ich denke, da gibt es genug Sachen, die keine 10.000€ kosten.
Irrwitzig sollte man ja nun auch wieder nicht sein.
Nicht vergessen: das soll nicht als Auftragswerk bezahlt werden, sondern als stinknormale Lizenz.
Ich denke, die liegt dann schon ein Unterschied.

Greez!
 
Bist Du sicher, dass Dein neuer "Beruf" Zukunft hat? :D
 
magnazeon schrieb:
Im ernst? Wer zahlt denn 10.000€ für ne 1-Jahres-Lizenz?

Für die Schulmusicals bei denen ich damals mitgewirkt habe, waren die Lizenzgebühren sogar ca. um den Faktor 2,5 höher, und das nicht für eine Jahreslizenz, sondern für ca. 12 Aufführungen. Waren allerdings auch immer so Broadway-Dinger.
lg
sabefix
 
So, liebe Leser,

abschließend sein an dieser Stelle gesagt, dass ich soeben der Chefetage mitteilte, dass ich nicht unter meiner Würde arbeite.

Durch deren VerhandlungsUNbereitschaft war es nicht möglich, auch nur einen annähernd angemessenen Preis auszuhandeln.

Im übrigen hätte die Vergütung in etwa einem Monatsgehalt einer Supermarktverkäuferin entsprochen.

Das muss nun wirklich nicht sein.

Greez
 
Kannst den "Melodienerfinder" also wieder an den Nagel hängen...
 
mag, ich sagte dir schon...

du hast geklappert dass du alles machen kannst: musik, tonechnik, drehbuch, blablabla...
also wenn du in der tat shiva bist, lasse dich für so viele hände auch bezahlen.

aber dass der entscheidungsträger dich eher für schwätzer als für shiva hält, anhand angebots geschätzt, solltest du abstand von dem auftrag nehmen, weil meine kristallkugel sagt, du wirst am ende verarscht nach strich und faden.

lasse die einfach [g=119]gema[/g] und andere eventuelle manpower-kosten (ohne dich und deiner arbeit) zusammenrechnen, bevor die dir ein angebot unterbreiten, zum bleistift...

(und ich glaube, ganz ehrlich - der entscheidungsträger und du, ihr habt absolut kein plan über den aufwand... ihr schwätzt bloß und baut beide luftschlösser und aus dem ding wird ein großes nix.
kann das sein dass ihr träumt)?

edit: ach, zu spät...
 
Och nö, wieso? Jetzt erst recht!

Nur zu. :) Ist das Werk denn jetzt schon fertig produziert ? :) Ach, ich sehs gerade, wohl nicht. ;) Gibt es denn schon Fragmente ?
 
Nur zu. Ist das Werk denn jetzt schon fertig produziert ? Ach, ich sehs gerade, wohl nicht. Gibt es denn schon Fragmente ?
Immer schön Augen auf im Straßenverkehr ;)
Fertig ist das Werk nicht, aber die Handlung steht und daraus ein paar Lieder. Samt Text.

Ob all das nun richtig war oder nicht, kann derzeit keiner beantworten.

Eine verloren gegangene Referenz? Wohl kaum!
Denn nach meinen bisherigen hat niemand gefragt.
Das Schlimme an der ganzen Sache eigentlich ist ja, dass ich für eben diesen "Verein" schon so einiges gemacht habe.

Bei dem ganzen Projekt gibt es außerdem noch ein paar bittere Pillen, was meine Entscheidung unterstützt.
Im übrigen steht das gesamte Projekt auch immer noch in den Sternen, da seitens des Geldgebers noch gar kein Okay kam.

Fakt ist, ich habe halt keine Lust, mich unter Wert zu verkaufen. Nötig habe ich das nicht.
Mein Geld verdiene ich ganz anders- also nicht mit Musik.
Wenn ein Projekt kommt ist es gut, wenn nicht, auch nicht schlimm.

Wie Earl Grey schon andeutete: "...hoffentlich leidet das Projekt nicht unter der Bürokratie".
Hehe- da war und ist sie wieder.

Nun denn, vielleicht erhält irgendwer aus dem Forum hier den Auftrag :D
 
Was du dabei vergisst ist, dass du NICHT jeden Tag arbeitest...und vor allen Dingen gehen von diesen 250 Euro pro Tag diene sämtlichen Versicherungen (Krankenvers., Rentenvers. Haftpflicht etc) ab. Sowas wird immer gerner vergessen.

Geh also davon aus, dass dir nur knapp die Hälfte davon bleibt. Davon musst du dann noch Betriebsausgaben, deine Mieten usw zahlen.

Sorry, wenn das missverständlich kam, aber ich setze etwas "Weitblick" vorraus.

Das was bei dir als Arbeitsnehmer auf der Abrechnung steht ist auch nicht das was du den Arbeitgeber kostest.

Ich habe die 250 angesetzt um eine Summe in den Raum zu stellen, die man haben MÜSSTE, damit was übrigbleibt. Das ist ne Summe, die man meistens nicht bekommt...was man ebenfalls einrechnen MUSS....NUR, für 100 Euro am Tag kannst du weder kostendeckend arbeiten, noch bleibt was für dich dabei kleben.
 
schade. Grad wurde es spannend bei der HR Musicalsoap. Ich hatte mich schon auf einen ca. zweijährigen Thread mit Höhen und Tiefen, Freud und Leid eines Musicalschreibers, seiner Auftraggeber und dem ein oder anderen Forumsuser gefreut. Na ja vielleicht wird ja noch mal was draus. Vielleicht schreibt auch irgendein Verrückter ca. 23 Lieder und ne storyline zu dem Thema...

:D ;)
 
@noland
Das war zynisch und gemein!
Ich glaube, Du hast einen schlecht Charakter. :D
Den Gefallen hätte ich Dir so oder so nicht getan.

Aber wenn DU magst, simuliere ich Dir einen Thread. Manche sind da ja ganz Meister in solchen Sachen.

:p
 
Also die Idee eines Musicals über einen [g=79]Homerecordler[/g], der sich auf sowas einlässt und dann Shakespearsche Dramen inklusive verzweifeltes Warten auf die Muse bei der Verwirklichung erlebt, hat etwas Inspirierendes. :D
 
Die Frage ist nur, wer sowas sehen will. Wobei das echt mal eine wirklich neue Story ist und nicht so ein ewiger Mix aus West-Side-Story und Romeo & Julia :D
 
Moin zusammen

Ich weiß nicht ob es noch hilfreich oder interessant ist,aber ich
hatte auch mal das Glück, ein Schul Theater/Musical mit auf zu bauen.
Mit einem Freund zusammen haben wir die Musik "Abteilung" des Stückes übernommen, das hat sehr gut geklappt.
Wir hatten 4 Monate Zeit für 5 Songs. Text, Instrumental und Training
der Songs, quasi Bühnenreif zu machen.

Projektbudget betrug 16.000
Musik 4.000
Tanz 4.000
Regie/Drehbuch 4.000
Werbung 1.000
der Rest: Bühnenbild, Klamotten, Saal usw.

2 Schulen haben das Projekt gefördert, es gab 4 Auführungen, immer wieder ausverkauft, :)

Wir haben damals ein vernüpftiges Konzept, bei einem Meeting mit den Schulen vorgelegt, und alle Preise damit gerechtfertigt.Wir haben einfach die einzelnen Elemente eines 45 min stückes aufgelistet und mit kosten versehen. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man alles ehrlich und klar mit den Vetrtagspartnern im Vorfeld klärt, kann man sich schnell einig werden.

Soviel dazu
find es schade das es nicht geklappt hat, vllt in Zukunft....Auf jedenfall viel Glück dabei!!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben