Verdammt, Karumba bei Musotalk again!

  • Ersteller TonyPizza
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Super!
Fehlen noch 5 Freiwillige...
 
Cool, du steuerst ein digitales master bei?

Ich steuere gerne ein digitales Master bei, beispielhaft für jemanden, der aufnimmt und mischt, aber üblicherweise nicht selbst mastert. Einen Blindtest fände ich interessant.

Allerdings: richtig interessant wäre doch dann eigentlich, was ich im Vergleich dazu mit Analog-Gear hinbekäme. ;)

zum letzten absatz deiner antwort an teebaum kann man doch nur sagen; das sind doch nun keinerlei neue erkenntnisse, darueber sollten doch die allermeisten diskussionsteilnehnmer lange drueber weg sein.

Ja aber wird sind doch keine homogene Gruppe. Wir schlagen uns vielleicht schon seit 15 Jahren hier die Köpfe ein, aber das gilt doch längst nicht für alle Teilnehmer bzw. Musotalk-Zuseher.

Wer die letzten 10% qualitaet eines analogen masters nicht benoetigt, benoetigt vlt auch nicht die 10% die ein externes mastering zu leisten im stande ist und vielleicht auch nicht die 10% die ein besseres monitoring liefern kann oder die 10% die...
Gehen tut ja alles irgendwie...
Und auch schni-schna-schnappi lief im radio...

Irgendwie erkenne ich bei Mastering-Engineers diesen automatischen Verteidigungsreflex, den auch Lehrer ganz oft haben. :) Dabei will niemand was böses. ;)
 
Ich finde es nur falsch den Leuten ständig zu sagen sie müssen in Gear und noch mehr Gear investieren, wenn etwas Gehörbildung und Erfahrung viel mehr bringen würde. Es nützt nichts eine Stradivari zu besitzen, wenn man nicht spielen kann. Man wird bessere Ergebnisse erzielen, wenn man eine günstige Geige benutzt und spielen lernt.

in dieser beziehung bin ich bei dir.

ein kunde hat mir auch ein interessantes feedback gegeben;

"jetzt habe ich 20 jahre lang andauernd geräte gekauft und mein studio aufgestockt, um selber zu mastern. dabei bin ich fast wahnsinnig geworden, weil ich nicht mehr wusste, was der song braucht und es nie so klang, wie ich es mir eigentlich vorstellte.
hätte ich alles bei dir mastern lassen, ich hätte 1/10 des geldes ausgegeben, hätte ruhig schlafen können und danach viel mehr spass gehabt an meiner musik."

btw: gebe ich meine mixes auch auswärts zum mastern - zu karumba. der grund ist ganz einfach - nach 20 jahren habe auch ich begriffen, dass ichs nicht selber machen kann.

und noch was; viele meiner kunden mastern schon deshalb auswärts, weil sie wissen, dass ihre mixes draussen eine gute falle machen müssen, ihre visitenkarten sind.
ich habe unterdessen eine abmachung, dass wenn ich mische ich ein vetorecht habe, wenn ich mit dem masteringresultat nicht happy bin.
schlechte masters von meinen mixes werfen ein schlechtes licht auf mich - der konsument kann nämlich kaum auseinanderhalten, obs am mix oder am mastering liegt. ich habe auch schon ein zweites mastering aus eigener tasche bezahlt, damit ich nicht mit einem mastering leben musste, bei dem ich ein album sonst nie mehr hätte anhören können und mich immer hätte erklären müssen, sobald ich darauf angesprochen werde.

Lass uns doch einfach mal ein konkretes Experiment initieren;

- 2 solide Songs unterschiedlichen Genres (was akustisches und was rockiges zB)

- 6 Masteringleute (3x Hybrid, 3x rein digital), die nach einigen vorher verabredeten, sinnvollen Vorgaben (Pegel, Referenz, Klangvorstellung, wasweißich...) abliefern sollen.

- 3er Jury, die blind ihre Favoriten kührt.

Jeze, Teebaum und ich sind schonmal dabei...

wie kommst du darauf, dass ich da dabei bin?

ich habe meinen vorschlag schon gemacht:
5 songs auf 5 sparten (gerne auch in unterschiedlichen qualitätsstufen) und dann 10 masteringtechniker von budget bis higend, für alle einhörbare resultate.
das ganze bitte so gespeichert, das langfristig darauf zugegriffen werden kann.
ob ich oder wer sonst noch alles dabei ist, soll die redaktion bestimmen.
die auswahl der songs sollte auch redaktionell gemacht werden, entweder richtig oder gar nicht.
 
coole Idee das. Ich steuere gerne einen HipHop-Track bei, falls erwünscht.
 
Budget Masteringtechniker klingt gut! :)

Du meinst 10 Teilnehmer mastern jeweils 5 Songs?

Aber dann auch innerhalb der quality range ihres Equipments?
Oder?

Qualitätsstufe I
DAW-Content

Qualitätsstufe II
DAW-Content + zugekauft 175,- EUR

tbc...

Fände ich interessant, weil bei 5 Songs sich das "skills before tools" schon abbilden sollte/könnte.
 
ich habe meinen vorschlag schon gemacht:
5 songs auf 5 sparten (gerne auch in unterschiedlichen qualitätsstufen) und dann 10 masteringtechniker von budget bis higend, für alle einhörbare resultate.
das ganze bitte so gespeichert, das langfristig darauf zugegriffen werden kann.
ob ich oder wer sonst noch alles dabei ist, soll die redaktion bestimmen.
die auswahl der songs sollte auch redaktionell gemacht werden, entweder richtig oder gar nicht.

ich finds gut! sehr gut!
 
Wir brauchten also noch 1 freiwilligen songspender, freiwillige masterer und ein unabhaengiges jury mitglied. Die anderen beiden stellen die songlieferanten. Ich denke dass ist am praxisnaechsten.

wär gern dabei
 
Budget Masteringtechniker klingt gut! :)

Du meinst 10 Teilnehmer mastern jeweils 5 Songs?

Aber dann auch innerhalb der quality range ihres Equipments?
Oder?

Qualitätsstufe I
DAW-Content

Qualitätsstufe II
DAW-Content + zugekauft 175,- EUR

tbc...

Fände ich interessant, weil bei 5 Songs sich das "skills before tools" schon abbilden sollte/könnte.

ich meine nicht "10 dudes aus dem forum", sondern vielleicht max 2-3 aus dem forum, dabei auch gerne 1-2 nur digital, und dann von leuten, die "budgetmastering" anbieten, vielleich €20 - 30.- pro song, bis rauf zu den nationalen und internationalen grössen, robin schmidt, andreas balaskas, aber auch gerne tom coyne usw.
 
Ahhh...

Der Thread nimmt Fahrt auf :)
Synthpark wacht auf.
 
Ahhh...

Der Thread nimmt Fahrt auf :)
Synthpark wacht auf.

aha, naja, Jury kann sagen, "du nicht" ...
Aber langfristig gespeichert, was soll denn das heissen?

Man entwickelt sich ja weiter. Da soll man nicht für seine
Arbeit ewig angeprangert werden ...
 
Budget Masteringtechniker klingt gut! :)

Du meinst 10 Teilnehmer mastern jeweils 5 Songs?

Aber dann auch innerhalb der quality range ihres Equipments?
Oder?

Qualitätsstufe I
DAW-Content

Qualitätsstufe II
DAW-Content + zugekauft 175,- EUR

tbc...

Fände ich interessant, weil bei 5 Songs sich das "skills before tools" schon abbilden sollte/könnte.

ich meine nicht "10 dudes aus dem forum", sondern vielleicht max 2-3 aus dem forum, dabei auch gerne 1-2 nur digital, und dann von leuten, die "budgetmastering" anbieten, vielleich €20 - 30.- pro song, bis rauf zu den nationalen und internationalen grössen, robin schmidt, andreas balaskas, aber auch gerne tom coyne usw.

Schon klar.
Dass soll kein barfly-contest sein.

Trotzdem würde ich mir einen qualitativen Spread wünschen.
Und da sehe ich 3 grundlegende Zonen.

Lo = DAW

Mid = DAW + Plugs

Hi = Hybrid

Grob geschrieben zum weiterdenken...
 
aber ihr wisst schon wie das ist, wenn jeder seinen Senf und seine persönliche Vorstellung zu so einem Vorhaben abwirft. Ich glaube es braucht erstmal nur einen Freiwilligen der mit einer klaren Vision, wie sowas abgehen soll,diese Sache in die Hand nimmt und sich nicht von allen reinquatschen lässt - sonst wird das eh nix!
 
ich meine nicht "10 dudes aus dem forum", sondern vielleicht max 2-3 aus dem forum, dabei auch gerne 1-2 nur digital, und dann von leuten, die "budgetmastering" anbieten, vielleich €20 - 30.- pro song, bis rauf zu den nationalen und internationalen grössen, robin schmidt, andreas balaskas, aber auch gerne tom coyne usw.
so würde das sinn ergeben, aber da muss man dann auch ein entsprechendes budget einplanen.
 
[
aber ihr wisst schon wie das ist, wenn jeder seinen Senf und seine persönliche Vorstellung zu so einem Vorhaben abwirft. Ich glaube es braucht erstmal nur einen Freiwilligen der mit einer klaren Vision, wie sowas abgehen soll,diese Sache in die Hand nimmt und sich nicht von allen reinquatschen lässt - sonst wird das eh nix!


so gut ich die idee auch finde, so fürchte ich -->
dass @Wennto vollkommen recht hat!

es braucht einen/oder zwei, die das ding federführend
in die scheune fahren und keine hundert, die sich in
gegenseitigem aktionismus über den haufen schiessen.*g

nur ein vorschlag aus einem der hinteren ränge: (ich strebe bei
diesem thema bestimmt keinen mitbestimmenden job an.)

wenn diese idee wirklich umgesetzt werden sollte, dann wäre
es bestimmt kein fehler, sich auch die nötige zeit zu geben ...

so ein projekt muss ja nicht gleich über die knie gebrochen werden ...
lassen wir es doch einfach erst einmal in ruhe sacken ...
bevor jetzt schon auf zuruf posten verteilt und angebote in den pott
geworfen werden ...

das wirkt auf mich ja jetzt schon wieder so eiligst "zusammengehuddelt" ...
es wäre doch schade, wenn man so eine idee sinn-/planlos verbrennt
und am ende doch nur wieder formen geschaffen werden, die nicht den
geringsten nährwert besitzen.LG


p.s.
vielleicht hilft ja ein zwischenzeitlicher "brainstorming-thread" ...
der ideen sammelt um den dann später "federführenden" einen
fundus zu hinterlegen ... diesen können sie dann benutzen,
um ihre weiterführenden entscheidungen zu treffen ...
 
Klar, waer das toll wenns so laeuft wie teebaum vorschlaegt. Ich sehe aber nicht, wie das initiert und finanziert werden soll...

Mein vorschlag war deshalb auf eine schnelle, unkomplixierte umsetzung innerhalb des forums geeicht.
Ich bin aber grundsaetzlich zu allen schandtaten bereit und fuer initiativen anderer offen.
 
Klar, waer das toll wenns so laeuft wie teebaum vorschlaegt. Ich sehe aber nicht, wie das initiert und finanziert werden soll...

Mein vorschlag war deshalb auf eine schnelle, unkomplixierte umsetzung innerhalb des forums geeicht.
Ich bin aber grundsaetzlich zu allen schandtaten bereit und fuer initiativen anderer offen.

so eine sache macht einen gewissen aufwand, kosten muss es nicht - mancher mann, auch mit namen, ist für so etwas auch gratis dabei, vorallem, wenns dann lange abrufbar bleibt (ev. im redaktionellen teil).

für eine schnelle nummer bin ich nicht zu haben, dass wird dann wieder eine geschichte mit zu vielen vorbehalten und nährboden für massenhaft fehlinterpretationen.

wenns was "richtiges" werden soll, kann ich auch mal rumschauen bei meinen kunden, wie es mit material aussieht, das wirklich breit gestreut ist, sowohl bez. stilistik als auch produktionsniveau.
zur rechtlichen situation in deitschland bez. der nutzung dieses materials müsste ich dann aber stützebhilfe haben
 
Ich hatte damals mit meiner Band für das Mastering unserer EP ein Shootout gemacht - vor allem da wir einfach mal wissen wollten wie groß die Unterschiede wirklich sind. Dabei waren 5 Studios, von "Kumpel, der es umsonst macht" über "25€/Song" bis "50€/Song". Robin Schmidt hatte leider (und verständlicherweise!) keine Zeit für den Shootout. Die Ergebnisse waren hochinteressant und für mich auch Augen öffnend. Diese Erfahrung was ein Mastering bewirken kann und in welche unterschiedlichen Richtungen es gehen kann, hat mir sehr geholfen. Leider kann ich die verschiedenen Probemasters nicht veröffentlichen, das wäre den einzelnen MEs sicher recht. Deswegen finde ich die Idee so etwas öffentlich zu machen sehr gut!
Gerne stelle ich auch einen Track zur Verfügung (Heavy-Metal/-Rock), das (bei Nennung des Bandnamens) auch jederzeit veröffentlicht werden darf. Wenn der Mix denn qualitativ gut genug ist ;)
Es gibt aber schon die von karumba gemasterte Version im Internet zu hören, was evtl. den Vergleich verzerren könnte.
 
Jut, schaun wir mal ob hier jemand bereit ist so einen großen Vergleich zu organisieren.

Wenn nicht, bin ich weiterhin gerne bereit mein kleines Spielchen zu organisieren.
Song scheint kein Problem, Jury wohl auch eher nicht. Nur Masterjng-jungs oder -mädels fehlen noch drei, wer rafft sich noch auf?
 
Jut, schaun wir mal ob hier jemand bereit ist so einen großen Vergleich zu organisieren.

Wenn nicht, bin ich weiterhin gerne bereit mein kleines Spielchen zu organisieren.
Song scheint kein Problem, Jury wohl auch eher nicht. Nur Masterjng-jungs oder -mädels fehlen noch drei, wer rafft sich noch auf?

Na dann raffe ich mich noch auf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben