Verbindung in die Aufnahmekabine

als ich mir 1988 meine erste aufnahmekabine im selbstbau gebastelt hatte, habe ich außen und innen gleich je 5 [g=15]xlr[/g] & 6,3 mm klinken buchsen angebracht, damit bin ich über jahre sehr flexibel gewesen.

bei den neuen modellen von aufnahmekabinen, findet man oft im unteren bereich eine revisionsklappe, öffnet man diese, so stößt man unweigerlich auf dämm- und schallschutz material, durch dieses lassen sich problemlos (auch nachträglich) alle kabel durchführen.
 
wenn man ein mic über drei anschlüsse in den preamp bringt, also insgesamt 3 [g=15]xlr[/g] eingänge ineinander über 12 m kabel, kann das rein theoretisch etwas an der qualität ändern?
 
Kannst Du diese neue "Verkabelungsvariante" etwas näher spezifizieren?
;)
 
naja und irgendwann kommen leute auf die unglaublich dumme idee zu dritt in ein Mikro zu singen:)

Also spar an den kabel nicht
 
:)

ich mein, wenn ich vom micro in den wandstecker gehe, dann außen vom wandstecker in den preamp, ok das sind 2

hm, egal wie ichs dreh hab nur 2 übergänge,

ok, ändern 2 übergänge was? :)
 
Hi

Die "2 Übergange" ändern nichts am Mikrofonsignal, auch wenn man im Hifi-Bereich jetzt wahrscheinlich sagen würde, die Stecker müssen aus purem Gold sein :)

Da gibts nämlich Leute, die ihre Steckdosen (Strom) in der Wand austauschen damit der Sound aus den Boxen besser wird.....

Aber Vodoo ist bei Musikern noch nicht ganz so arg verbreitet ;)

gruß,
matsches
 
:) ok, danke sehr
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
D
Antworten
20
Aufrufe
2K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben