Verbesserungswünsche

  • Ersteller melisma
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man muss es zuerst kurz absetzen, bevor man es, der Quantisierungsraster Einstellung folgend, genau justieren kann.
Drück mal die Shift-Taste.

Und dann lies nochmal das Handbuch: "6.2.1.1 Verschieben eines Events"
 
"Nebenbei, ich dachte, ihr guckt mal, was "andere" so machen"

Warum sollen wir die gleichen Fehler machen, wie alle anderen? :p

[sub](kleener Scherz zum Nachmittach)[/sub]

Aha. Haha. Lustig.

Klingt für mich gerade jedenfalls ganz schön arrogant und überheblich.

Es geht auch schnell mal nach hinten los, wenn man immer nur alles schön redet. ..

Viele User-Vorschläge und Ideen (u.a. von Herrn Tanzpflicht) finde ich nämlich wirklich gut.
Und auch andere Hersteller haben sehr viele gute Features, welche ich gern in S1 sehen würde.




.
 
"Nebenbei, ich dachte, ihr guckt mal, was "andere" so machen"

Warum sollen wir die gleichen Fehler machen, wie alle anderen? :p

[sub](kleener Scherz zum Nachmittach)[/sub]

Aha. Haha. Lustig.

Klingt für mich gerade jedenfalls ganz schön arrogant und überheblich.

Es geht auch schnell mal nach hinten los, wenn man immer nur alles schön redet. ..

Viele User-Vorschläge und Ideen (u.a. von Herrn Tanzpflicht) finde ich nämlich wirklich gut.
Und auch andere Hersteller haben sehr viele gute Features, welche ich gern in S1 sehen würde.
.

Na, da bin ich mir ziemlich sicher, dass jeder DAW-Hersteller (Apple evtl. ausgenommen) die Features der Konkurrenz ziemlich genau unter die Lupe nimmt. Ari hat das ja auch mit einem kleenen Scherz zum Nachmittag betont ;)

Das Wunderbare an uns Usern ist ja, sie MÜSSEN nicht mit der oder der DAW arbeiten, jeder ist da frei in seiner Entscheidung. Und ob dieses oder jenes Feature nun der Bringer ist, sei dem Duktus des Users überlassen. S1 hat den bisher besten Workflow, den ich mir vorstellen kann plus der wirklich guten FX, EQ'S etc.
 
Tach Tonminister, long time no see.
 
Klingt für mich gerade jedenfalls ganz schön arrogant und überheblich.
Es geht auch schnell mal nach hinten los, wenn man immer nur alles schön redet. ..
Einen Scherz kannst du aufnehmen, wie du möchtest. Einige schmunzeln, andere nicken, die den Funken Wahrheit darin erkannt haben, und wieder andere fassen es so auf, wie du. Jeder wie er mag. ;)


Viele User-Vorschläge und Ideen (u.a. von Herrn Tanzpflicht) finde ich nämlich wirklich gut.
Wir auch!

Nehmen wir ausnahmslos ALLE sehr ernst und halten uns sehr sehr dicht am User und dessen Workflow. Es sind auch alle Vorschläge von Mikkel bereits aufgenommen. Es bringt nur nichts, wenn er alle zwei Wochen hier und in allen anderen Foren dasselbe postet. Es müsste eigentlich reichen, wenn ich sage: "steht auf der Liste!" Aber wir werden es erleben, dass trotz dieser Aussage Mikkel in ein paar Tagen WIEDER in einem andern Thread exakt dieselben Wünsche äussert, wie schon vor 2 Wochen, 6 Wochen, 8 Wochen.

Das macht uns das Filtern und Selektieren der User-Wünsche und deren Katalogisierung extrem schwer. Es ist einfach mühselig, unübersichtlich und einfach auch sinnlos.


Und auch andere Hersteller haben sehr viele gute Features, welche ich gern in S1 sehen würde.
Geht mir genauso. :)
 
Das mit dem Fadenkreuz hab ich trotzdem noch nicht verstanden. Vorallem, weil ich keines sehe auf deinen Bildern.

Ehrlich?

Ist das ein Darstellungsproblem im Forum - evtl. kleiner Monitor o.ä.?

Im ersten Bild geht eine feine weisse senkrechte Linie durch die Taktposition 1.2.1.1 und waagerecht an der Unterkante der Region (und der am linkenBildrand hellgrau hervorgehobenen Spur) entlang.

Im zweiten Bild geht die senkrechte Linie durch die Position 7.2.1.1.

Clemens

PS: Ich habe beim Schreiben meines Namens am Ende kein "e" vergessen ;)
 
Dann ist es ja gut, Ari.
Seh ich alles ein und auch so! :)
 
Das Wunderbare an uns Usern ist ja, sie MÜSSEN nicht mit der oder der DAW arbeiten, jeder ist da frei in seiner Entscheidung.

Sicher, jedoch will ich nur mit studio One arbeiten weil jedesmal wenn ich mit einem anderen Programm arbeite, mich der Frust über die Umständlichkeit packt. Außerdem hat S1 das beste Multitrackediting in der Geschichte aller DAWs!

Genau deswegen wünsche ich mir die Features in S1.



Natürlich habe ich nicht vergessen, dass S1 erst in Version 2 ist und andere Platzhirsche schon bis zu Version 9.

Und trotz aller Meinungsverschiedenheiten möchte ich Ari loben, der 1.einen super anschaulichen Support leistet, den es so bei keiner anderen DAW gibt und 2.geht er INTENSIVST auf Ideen ein (mit seinen Screenshots usw) Das finde ich echt Klasse!
 
Das Fadenkreuz in Form einer weissen, dünnen Linie, geht horizontal und vertikal komplett über das S1 Fenster, bzw, dem Arrangement. Es zeigt a) wohin verschiebe ich das Event in Bezug auf die Spur und in Bezug auf die Zeit. Der Start eines Events ist ja meist an der linken Kante des Events, bei Audio Events könnte dies dann der Anchor (Logic) oder Hitpoint (Cubase) sein. Ganz genauso, wie Clemens das gezeigt hat (danke ;) )
 
Versuchs mal mit dem "Range-Tool". (Taste "2" )
[sub](Handbuch Kapitel: 6.2.2 Bereichsauswahl-Werkzeug)[/sub]


S1-rangetool.jpg


[sub] [/sub]
 
ja und nein, das Fadenkreuz passt schon, aber beim Verschieben/Kopieren sehe ich das nicht. Ist vom Prinzip her, der Weg, den ich meinte.
 
Na doch, du siehst doch mein Pfeil dort rechts ja?
Da habe ich genau diesen Part dort von rechts unten nach links oben verschoben.

Das habe ich ja versucht mit dem Pfeil zu verdeutlichen.
 
Sicher, jedoch will ich nur mit studio One arbeiten weil jedesmal wenn ich mit einem anderen Programm arbeite, mich der Frust über die Umständlichkeit packt. Außerdem hat S1 das beste Multitrackediting in der Geschichte aller DAWs!
Gut. Schon mal mit Pro Tools gearbeitet? Oder meinst du das in Hinsicht auf MIDI? Das sind (leider noch) zwei unterschiedliche Paar Schuhe)[/quote]
Natürlich habe ich nicht vergessen, dass S1 erst in Version 2 ist und andere Platzhirsche schon bis zu Version 9.
Selbst eine Versionsnummer von 0.01 hätte mich nicht gehindert die derzeitige Version von S1 - Professionell zu kaufen.
Und trotz aller Meinungsverschiedenheiten möchte ich Ari loben, der 1.einen super anschaulichen Support leistet, den es so bei keiner anderen DAW gibt und 2.geht er INTENSIVST auf Ideen ein (mit seinen Screenshots usw) Das finde ich echt Klasse!
Dem ist nichts hinzufügen
 
Na doch, du siehst doch mein Pfeil dort rechts ja?
Da habe ich genau diesen Part dort von rechts unten nach links oben verschoben.

Das habe ich ja versucht mit dem Pfeil zu verdeutlichen.
Klar, habe ja schliesslich meine abgedunkelte Sonnenbrille auf ;)

Jupp, das funktioniert ja auch so, wie im Manual beschrieben. Und es ist eine coole Funktion (habe ich "irgendwo" schon mal so gesehen...) Aber jetzt nehme doch einfach mal ein Event aus deinem Arrangement und verschiebe es. Ist dort ein Fadenkreuz in deiner S1 Version zu sehen? In meiner nicht :)
 
nein. :)













Aber ganz ganz ehrlich gesagt, habe ich den Sinn trotzdem nicht verstanden. :D WEil ich sehe doch in der Vorschauansicht, wo ich was hinplatziere, wozu also zusätzlich noch den Bildschirm mit Linien zukleistern? ICh sehe doch exakt, wo sich das Event nachher befinden wird, WEIL es sich ja visuell schon dort befindet. (aber ich habs aufm Zettel. ;) )
 
Puh, dann gehe mal davon aus, dass wir die gleiche Version haben ;)

Ach was macht schon Sinn.... das Leben? Endet ohnehin mit dem Ende. Fußball? Es gewinnt der, der mehr Tore schiesst. Musik? Ich bekomme auch nicht mit, wenn meine Kreationen in hundert Jahren der absolute Kult sind....

Derzeit exportiere ich einige MIDIs aus Pro Tools, Logic und Ableton Live. Aus Logic habe ich z.B. drei Spuren, die auf das gleiche Instrument "zeigen". In S1 kürze ich die Events entsprechend und verschiebe sie. Dabei ist mir aufgefallen, dass es die "Zielsicherheit" erhöhen würde, wenn ich das Fadenkreuz hätte. Aber ehrlich, ist in der Tat ein Feature, dass das S1-Team machen kann, wenn sie zwei mal Anzahl Mitglieder = HändeGesamt mal nicht auf der Tastatur haben ;)

Ach so. Es geht natürlich auch um den Bezugspunkt zu einem anderen Event, welches durchaus auf einer anderen Spur sein kann.
 
eine kleine frage am rande: wann wird es die macro tool bar auch für 64 Bit geben? hab irgendwas von implementierungsproblemen gelesen...

Und wie lange wird es dieses Feature noch nicht geben:
Zitat Handbuch:
"In Windows XP, Vista oder 7 (32-Bit oder 64-Bit) kann nur die 32-Bit-Version von Studio One
Video wiedergeben..."


Warum müssen 64 Bit Anwender immer überall leiden? :cry:
 
Aber jetzt nehme doch einfach mal ein Event aus deinem Arrangement und verschiebe es. Ist dort ein Fadenkreuz in deiner S1 Version zu sehen? In meiner nicht

Hast Du mal Menü->Optionen->Cursor folgt Bearbeitungsposition angehakt?

Clemens
 
Und wie lange wird es dieses Feature noch nicht geben:
Zitat Handbuch:
"In Windows XP, Vista oder 7 (32-Bit oder 64-Bit) kann nur die 32-Bit-Version von Studio One
Video wiedergeben..."

Warum müssen 64 Bit Anwender immer überall leiden?

Da habe ich den richtigen Ansprechpartner für dich.
Frag doch dort mal nach!

http://www.apple.com/support/
 
eine kleine frage am rande: wann wird es die macro tool bar auch für 64 Bit geben? hab irgendwas von implementierungsproblemen gelesen...
Nur gelesen oder ausprobiert?
Also ich habe sie grad vor mir. Auf 64-Bit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

FabianKuss
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
28K
Aza
Aza
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
14
Aufrufe
24K
Saurus
Saurus
Robertl
Antworten
11
Aufrufe
6K
DrunkenDunken
DrunkenDunken
organix
Antworten
27
Aufrufe
2K
Can
Can

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben