Unser Gehör betrügt uns

apachi

Gesperrter User
Registriert
07.09.06
Beiträge
1.068
Reaktionen
2
Punkte
1.208
Folgendes Experiment

Man schaltet die [g=149]Snare[/g] solo und sucht sich mit dem Analyzer (zB Voxengo Span) einen kleinen Berg (Resonanzgipfel) so zwischen 400 und 1000 Hertz. Dann senkt man diesen Berg mit einem EQ schmalbandig extrem ab (- 16 dB) und hört sich die [g=149]Snare[/g] eine halbe Minute an. Nun schaltet man den EQ stumm, und man wird leise einen Ton der entsprechenden [g=349]Frequenz[/g] hören, welcher vorher nicht da war. Ist das nicht gespenstisch ? Das Gehör oder besser gesagt das Gehirn hat einen Spookie-Gespenster-Ton hinzugedichtet. Woraus man folgern kann, dass unsere Ohren immer nur relativ hören und nicht absolut, und wir daher möglicherweise ständig solchen Täuschungen unterliegen (etwa auch dadurch, dass das Gehör in unterschiedlichen Frequenzbereichen unterschiedlich schnell ermüdet). Also Leute, mischt lieber mit den Augen. Die sind zwar nicht wirklich musikaffin, aber dafür verlässlicher. ;)
 
auf den trichter kommst du ja schnell...das gehör bescheißt einen wos geht
wenn man nun die 5. stunde am mix seines neusten songs feilt und es langsam richtig geil klingt denkt man sich "jetz muss ersma n kaffee her"
halbe stunde entspannt zu kaffee und professionell-aufgenommener musik
und siehe da: der eigene mix klingt so damn besch.....eiden
is halt ne kunst

mfg drai
 
@ Don Chris

Wo sollen denn da krumme Linien sein ? 8)
Nochmal zurück zum Gehör. Wenn es denn so wäre, dass bei Tinnitus der für die auditive Wahrnehmung zuständige Gehirnbereich durch eine traumatische Situation fehljustiert wurde, könnte man ihn doch eventuell wieder rückjustieren. Ganz einfacher Versuch wäre extremes Boosten im Bereich des Tinnitustons (wenn keine organische Gehörschädigung vorliegt). Natürlich würde eine Rolle spielen, warum das Gehirn diesen Ton zufügt. Bei tatsächlicher organischer Schädigung könnte der Tinnituston ja vielleicht auch so was sein wie der Phantomschmerz bei amputierten Körperteilen. Und -kleiner Gedankensprung- Beethoven komponierte seine Neunte und beste Musik ja auch, als er so gut wie taub war, warum soll es beim Mischen nicht genauso sein ?. :)

@ alpenjodel

Problematisch wären dann aber die Interferenzen mit den Eigengeruchsabsonderungen des Mischers. :) Wenn der mal nen Fürzerchen lässt, gibt es gleich Phasenauslöschung. :)
 
Heute muss doch keiner mehr Noten aufschreiben. Da kann man man Komponist ruhig taub und blind zugleich sein. :)
 
Ja vor Anwendung solcher Therapien sollte man doch etwas überlegt vorgehen. Sonst haben die Therapierten plötzlich zwei statt einem Störton. :)
 
ich hab des experiment net ganz verstanden ... könnts einer nochmal erklären ? es hakt irgendwie an den formulierungen ...
 
Mit den Augen mischen heißt ja auch nicht, dass man tatsächlich mit den Augen mischt. Es sei denn man ist so verdrogt, dass man Töne sehen kann. Auch wenn das von Fachblattautoren immer wieder geschrieben wird, ist das Blödsinn. Es bedeutet lediglich, dass die auditiven Messungen von technischen Geräten visuell dargestellt werden. Könnten aber genauso gut auditiv dargestellt werden ("X1 dB bei 20 Hz, X2 dB bei 25 Hz, X3 dB bei 30 Hz, .........X1000 dB bei 20 K). Wäre unter Umständen emotinal ansprechender als eine Grafik, würde aber sicher länger dauern. :)

@Mik0r0r

Morgen :) Gut Nacht :)
 
apachi schrieb:
Heute muss doch keiner mehr Noten aufschreiben.

OK Apachi.
Du bist kein: Komponist, Studiomusiker, Dirigent, Aufnahmeleiter.
Du arbeitest nicht: in der Filmbranche, im klassischen Bereich, Bigband, Jazz.
Du spielst kein: Blasinstrument, Klavier, Fluegel.
 
Mit den Augen mischen ist das Gleiche wie mit den Ohren riechen oder der Nase sehen.

Es geht nicht!
In den 80ern gabs mal eine Bewegung in LA die versuchte anhand von Analysern ihren Mix zu verbessern, aber die Versuche sind so richtig in die Hose gegangen.

Wahrscheinlich zu viel bewusstseinsveraendernde Drogen geschmissen, da wandert das Ohr schon mal zum Auge.
 
@apachi: Ich möchte mal das Stück hören, dass Du blind und taub komponiert und nur mit den Augen abgemischt hast.

Bist wohl ein Vertreter der non-sensitiven postfuturistischen atonalretrospektivischen Banausi-Musik.
 
EarlGrey schrieb:
Bist wohl ein Vertreter der non-sensitiven postfuturistischen atonalretrospektivischen Banausi-Musik.

Kurz: Gangsta Rap.
 
non-sensitiven postfuturistischen atonalretrospektivischen Banausi-Musik.


das is ja mal ein bomben album titel
:drunk:

merk ich mir
 
apachi schrieb:
Wenn es denn so wäre, dass bei Tinnitus der für die auditive Wahrnehmung zuständige Gehirnbereich durch eine traumatische Situation fehljustiert wurde, könnte man ihn doch eventuell wieder rückjustieren. Ganz einfacher Versuch wäre extremes Boosten im Bereich des Tinnitustons (wenn keine organische Gehörschädigung vorliegt). Natürlich würde eine Rolle spielen, warum das Gehirn diesen Ton zufügt.

also, tinnitus ist keine "täuschung", sondern absterben eines oder ein paar härchen im ohr.
dieses absterben ist mit dem alter zunehmend, und bei manchen äussert sich mit dem pfeifen.
wenn ein ganzes region von härchen abstirbt, wird das pfeifen dauernd, was mit anschliessenden gehörschäden resultiert.
das mit dem "boosten" gibt es schon für tinnituskranken - allerdings mit phasenauslöschung.
den leuten wird über ein hörgerät die genaue [g=349]frequenz[/g] gespielt aber phasenumgekehrt. das bringt einiger maße verbesserung mit sich.
--------------------
und: wenn man ohne ohren mischen könnte - dann könnte er auch klavier oder geige oder [g=422]gitarre[/g] oder drums auch problemlos spielen können.
nur: das geht nicht.
mischen können ist eine gabe genauso wie ein instrument spielen.
vg
dragan
 
Was lacht ihr...ist im Opto-Rock die angesagte Vorgehensweise. Wo wären wir, wenn im Olfakto-Punk die Bassdrum nicht mehr gefurzt werden würde...
 
Jetzt verstehe ich erst warum Opto-Kompressoren so beliebt sind.
Und warum es für Hochtöner Akustiklinsen gibt habe ich nun auch endlich kapiert - natürlich damit man die Höhen besser sieht!
Übrigens heisst es ja Eye-Tunes, Eye-Pod, Eye-Phone und so...alles nur weil man den Sound besser sieht als hört.

*bitte nehmt mich nicht ernst* :D :D :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben