Übersteuerung bei Aufnahmen:

  • Ersteller melahide
  • Erstellt am
melahide

melahide

Registriert
15.08.09
Beiträge
167
Reaktionen
8
Punkte
232
Hallo,

und zwar folgendes. Gleichmal zur Technik:

*) Ich habe folgendes Mikrophon:
Sennheiser e865
https://www.thomann.de/de/sennheiser_e865s_evolution.htm

*) Ich habe folgenden Pre-[g=182]Amp[/g]
https://www.thomann.de/de/sm_pro_audio_tb101.htm

*) Ich habe folgendes Audio-Interface
https://www.thomann.de/de/emu_0404_usb.htm


Nun... ich stecke das Mikro in den Mikro-Eingang des Pre-Amps und dort beim Ausgang wieder raus, rein ins AI.

Auf der Lautstärkenskalierung des AI kommt die Lautstärkenanzeige eigentlich nie über drei (wenn´s höher geht muss ich schon sehr laut singen) und beim PreAmp ist es noch im gelben Bereich. Ein Oranges Lichterl leuchtet kaum, es kann sein, dass ich dort aber schon bis ans "letzte Gelbe" anstoße.

Wenn ich mir die Aufnahme anhöre kommt es aber vor, dass Teile der Aufnahme übersteuert sind... Gibt es da zufällig Ratschläge was ich falsch mache? Ich mag Übersteuerungen nicht :(...gibt es vielleicht ein Programm das dies für mich regeln kann?

lg
Melahide
 
Hallo melahide,

dann bleib doch bei deinem Pre-[g=182]Amp[/g] im grünen! Lass [g=284]headroom[/g] von -3db und schau mal im rechner nach dem Pegel! Dann müsste es laufen!

Grüße
 
Danke paco,

beim PreAmp bin ich beim Lautstärkenregler (1 bis 10) schon unten auf 3. Aber ich versuchs mal mt zwei. Pegel beim Rechner, das werde ich mir auch noch ansehen. Es könnte sein, dass der Mikropegel ganz aufgedreht ist

Danke
 
Naja richtig einpegeln ist angesagt!

Zuerst kannst du beim Preamp ohne bedenken [g=284]Headroom[/g] lassen, lass die Spitzen einfach nie über -4 - -6 dB kommen. Weiters musst du dann auch den richtigen Pegel am Interface wählen!

Schau am besten auf das Peakmeter im Sequenzer, da hast du eine etwas genauere Anzeige des Pegels. Möglicherweise musst du Monitoring/Vorhören aktivieren, damit das Meter ausschlägt!
 
OK, werde ich machen. Da hilft wohl nur der Feldtest. Ich dachte es gibt vielleicht ein "magisches Programm" welches den Pegel für mich regelt, aber ein wenig Handarbeit schadet ja auch nicht :)

Im schlimmsten Fall aktiviere ich im Pre-[g=182]Amp[/g] den "-20db" Knopf ..dann hör ich vermutlich gar nichts mehr :)
 
übersteuern ist ein ziemlich einfach zu lösendes problem ;) einfach überall ein wenig zurückdrehn und schaun ab wanns nicht mehr übersteuert ^^
 
Grüße.


ein programm könnte sowas ohnehin nicht für Dich tun, weil alles, was software-seitig regelt, schon nach der verzerrung passiert. ;)


Der Gruß

Griffin
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Woodstock
Antworten
1
Aufrufe
907
moritzmaier
moritzmaier
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
6K
NorthernDecay
NorthernDecay
achmenno
Antworten
0
Aufrufe
781
achmenno
achmenno

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben