
Cyforce
- Registriert
- 09.03.09
- Beiträge
- 98
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 119
@ JayT
Ich hatte vorher auch 2 UADs, mit Cambrigde, Pultec etc...
Aber wie Hallomfriendz schon sagt, LM und UAD vergleichen ist wie Blau und Rot vergleichen^^
UAD baut ihre Algos durchs intensive und präzise ausmessen der Vorbilder. LM clont die Vorbilder durch Faltungstechnologie. 2 komplett verschiedene Paar Schuhe. Technisch gesehen ist Faltung für manche Sachen authentischer vom Klang-Ergebnis als Algo-basierende Sachen.
Und der Hauptpunkt der nun mal für LM spricht ist:
es ist gut! vllt nicht absolut perfekt - aber gut
mit sehr sehr vielen Modellen onboard
für ein wahnwitzgen Preis
Das darfst nicht vergessen, für 179 kriegt man vllt eine UAD-1 gebraucht, aber nichts von UAD als Neuware, gut zwar Software unter 179, aber die kannst denn nicht nutzen weil für 179 du keine UAD-2 bekommst.
Selbst wenn ein Paar EQs anscheinend nicht richtig rundlaufen, untern Strich hat man vom Kauf der LM mehr als von einer UAD! Das Fakt. Allein basierend durch Preis, Modell-Libary & HW-Controller.
Und btw, die Software für UAD ist nun auch nicht ganz so billig, da ist es atm wirklich eine Überlegung wert, eingies bei nativ zu belassen, z.b. SPL & Softtube - deren Plugs haben defitniv eine Top-Quali die mit UAD sicher mithalten kann. Und das zum teilweise gleichen Preis wie die UAD-Plugs, aber ohne das man dafür extra noch teure HW braucht. Und bei den nun sehr flotten CPUs alà ICore ist Leistung wohl nun nicht mehr so ein negativ Grund für Nativ Mix-Essential Plugs.
Und am Rande, wäre LM nun soooo schlecht, warum sieht man denn in vielen Luxus-Studios, auf den großen SSL-Mischanlagen da so ein kleinen LM32 liegen?^^
Ich hatte vorher auch 2 UADs, mit Cambrigde, Pultec etc...
Aber wie Hallomfriendz schon sagt, LM und UAD vergleichen ist wie Blau und Rot vergleichen^^
UAD baut ihre Algos durchs intensive und präzise ausmessen der Vorbilder. LM clont die Vorbilder durch Faltungstechnologie. 2 komplett verschiedene Paar Schuhe. Technisch gesehen ist Faltung für manche Sachen authentischer vom Klang-Ergebnis als Algo-basierende Sachen.
Und der Hauptpunkt der nun mal für LM spricht ist:
es ist gut! vllt nicht absolut perfekt - aber gut
mit sehr sehr vielen Modellen onboard
für ein wahnwitzgen Preis
Das darfst nicht vergessen, für 179 kriegt man vllt eine UAD-1 gebraucht, aber nichts von UAD als Neuware, gut zwar Software unter 179, aber die kannst denn nicht nutzen weil für 179 du keine UAD-2 bekommst.
Selbst wenn ein Paar EQs anscheinend nicht richtig rundlaufen, untern Strich hat man vom Kauf der LM mehr als von einer UAD! Das Fakt. Allein basierend durch Preis, Modell-Libary & HW-Controller.
Und btw, die Software für UAD ist nun auch nicht ganz so billig, da ist es atm wirklich eine Überlegung wert, eingies bei nativ zu belassen, z.b. SPL & Softtube - deren Plugs haben defitniv eine Top-Quali die mit UAD sicher mithalten kann. Und das zum teilweise gleichen Preis wie die UAD-Plugs, aber ohne das man dafür extra noch teure HW braucht. Und bei den nun sehr flotten CPUs alà ICore ist Leistung wohl nun nicht mehr so ein negativ Grund für Nativ Mix-Essential Plugs.
Und am Rande, wäre LM nun soooo schlecht, warum sieht man denn in vielen Luxus-Studios, auf den großen SSL-Mischanlagen da so ein kleinen LM32 liegen?^^