Trakmaster pro vs. tb 101

  • Ersteller Caramel41
  • Erstellt am
C

Caramel41

Registriert
25.06.07
Beiträge
64
Reaktionen
0
Punkte
80
wenn ihr die wahl hättet zw. einem tb 101 und einem focusrite trakmaster pro
welches gerät würdet ihr wählen?
 
Trackmaster Pro!


(aber eigentlich ja wenn dann Voicemaster Pro!!! ;) wollts nur nicht offiziell schreiben, da es von der Fragestellung abweicht.)

Ari
 
hmm der trakmaster den ich habe klingt extrem muddy! ich muss erst den midrange EQ auf -10 db bei 120 hertz stellen um ein ähnliches ergebnis wie beim tb 101 zu erhalten
 
käme drauf an wie mein budget aussieht und wie groß der preisunterschied der angebote ist.

mein voicemaster pro hat nicht gemulmt. dem tb101 wird nachgesagt, dass er sehr hell klingt.

lg
flox
 
ich hatte den tb 202 und habe ihn wieder zurückgeschickt, weil mir die "build quality" überhaupt nicht zugesagt hat. dazu kam: manche potis kratzten und lieferten unterschiedlichen pegel trotz gleicher einstellung.

ich hab später in einem musikladen nochmal am tb 101 rumgefingert. ich finde die serie ist ziemliche ramsch-ware. ich hoffe, ich trete jetzt keinem damit auf die füsse.
 
das mit dem sehr hell stimmt als ich die beiden hintereinander angeschlossen habe war ich richtig verwirrt da die klangunterschiede doch so gravierend sind!
vom voicemaster habe ich bislang auch nur gutes gehört aber der trakmaster wird in jeglichen amiforen verschmäht! jedoch ist da vom tb 101 überhaut nicht die rede!
naja der trakmaster klingt wie gesagt sehr dumpf und der tb 101 im gegensatz extrem hell! ich weiss is beides schrott und ich sollte mir einen p-solo oder grace 101 holen aba das geld wird für die monitore gebraucht ;S aufjedenfall muss einer von den beiden amps jetzt weg! was soll ich tun?
 
So blöd das auch klingt: Die Entscheidung wird kaum jemand abnehmen können. Du musst das Gerät nehmen, mit welchem Du am besten klar kommst und womit Du die besseren Ergebnisse erzielst.

Scheinbar hast Du ja bei beiden Geräten Deine Bedenken. Vielleicht solltest Du dann tatsächlich erstmal beide Geräte zurückschicken, bevor Du Kohle für etwas rausschmeisst, womit Du nachher unzufrieden bist. (hab ich leider selbst oft genug erlebt).

Die Frage ist weiterhin: Wie sieht Dein Setup aus? Wie sieht die Anwendung aus? Brauchst Du definitiv einen kompletten Kanalzug (Kompressor und EQ) in einem Gerät? Oder in erster Linie einen Preamp und fertig?

Ich bin kein Experte und das sind nur Denkanstöße. Ich habe mich zum Schluß für den ART DPS II entschieden. EQ + Comp mache ich jetzt in der [g=17]DAW[/g] und fertig. Mit dem Klang bin ich zufrieden.
 
ich komprimiere oder eq'e kaum beim recorden, dewegen brauch ich auch keine channelstrips.

ich weiß nicht ob es unterschiede innerhalb der platinum-serie gibt, aber der voicemaster pro war nicht dumpf sondern auch durchgemessen sehr linear.
nachdem der trakmaster sogar bei der vorletzten björk-platte zum einsatz kam, kann ichs mir nicht vorstellen, dass es so schlimm ist. wie gesagt, der tb101 ist kein linearitätsmaßstab.

lg
flox
 
wenn ihr die wahl hättet zw. einem tb 101 und einem focusrite trakmaster pro
welches gerät würdet ihr wählen?
ich persönlich bin von beiden geräten nicht begeistert. voicemaster und trakmaster sind übrigens zwei unterschiedliche geschichten.
falls du kompressor / eq im preamp nicht unbedingt brauchst (für hr-gesangsaufnahmen z.b. nicht wirklich notwendig), würde ich eher zu nem anderen preamp raten. sofern es primär um gesangsaufnahmen geht, ist in der günstigen preisklasse der vtb1 mein favorit. der nächste "sinnvolle" schritt wäre für mich dann z.b. ein gebrauchter goldmike für max. 300 öcken inkl. versand, eher aber noch ein really nice preamp, der für mich nochmal ne stufe über dem goldmike steht. ich kenne einen zuverlässigen händler, der die RNPs günstiger verkauft als bei thomann oder DAS. falls du also an dem teil interesse hättest, könntest mir einfach mal ne PM schreiben.
 
@ floxe keine frage der voicemaster st ein klasse gerät aber scheinbar wurde der trakmaster nicht nach dem selben pronzip gebaut! dachte man hat einfach die selben schaltungen etc. verbaut und einfach nur die funktionen abgespeckt aber naja...
Ich kann ja wenn ich weider zuhause bin ein soundfile hochladen vielleicht hilft das!
naja habe den tb101 gestern bei ebay verschärbelt und bleib beim trakmaster (vorallem auch wegen der direct monitoring fu nktion, die mir den kauf eines kopfhörer verstärkers erspart). Björk arbeitet mit dem trakmaster? weisst du auch vielleicht was für ein microfon u. interface sie benutzt? wäre mal interessant zu wissen!

@ ben sommerfeld naja komprimieren tue ich schon einwenig analog, damits halt nicht übersteuert! vom komproessor her hat mir der tb definitiv besser gefallen! und auch die verbaute "röhre" hat sich in den vocals bemerkbar gemacht. und beim goldmike muss ich sagen ich habe den im direkten vergleich zum tb 101 gehört (auch hier im forum) und die nterschiede waren mir keine 180 € zusätzlich wert, muss ich ehrlich sagen. aber naja dem einen gefällts dem anderen nicht :)

man kann halt nicht alles haben.

hat hier jemand erfahrungen mit dem grace 101 oder dem p-solo?
sollen wohl hammer teile sein was man so übersee hört! kosten aber auch entsprechend 500 $
 
beim goldmike muss ich sagen ich habe den im direkten vergleich zum tb 101 gehört (auch hier im forum) und die nterschiede waren mir keine 180 € zusätzlich wert, muss ich ehrlich sagen. aber naja dem einen gefällts dem anderen nicht
das ding ist: solche preampvergleiche im netz bringen dir relativ wenig. für dich ist nur wichtig, wie gut sich die aufnahmen mit preamp xy im mix einfügen bzw. auch wie stark du die aufnahmen nachbearbeiten musst, bis sie im mix klingen. wenn man das so "trocken" hört, mögen das manchmal nuancen sein, im mix können aber grade diese nuancen (z.b. beim goldmike im vergleich zum tb101 grob gesagt angenehmere höhen in verbindung mit angenehmeren zischlauten) einen großen unterschied machen.

der artikel hier ist auch ganz interessant zu dem thema:

http://www.studioreviews.com/pre.htm
 
Björk arbeitet mit dem trakmaster? weisst du auch vielleicht was für ein microfon u. interface sie benutzt?

ich müsst mal nachlesen bei welchem album das war. aber ich glaub zu der zeit hat björk noch via main monitore im regieraum mit einem beta58 aufgenommen.

lg
flox
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben