Arbeitest du mit Samples, oder ist das alles echt?
Ich versuche so viel wie möglich echt zu machen, bei den Drums z.B. lege ich extremem Wert auf Tuning, neue Felle (und mit neu meine ich ABSOLUT NEU, ich wechsle oft sogar während der Aufnahme, zumindest das Snare Fell), ich versuche alles um die beste Performance aus dem Trommler und seinem Kit zu bekommen (welches auch gut sein sollte, wenn der Trommler kein gutes Kit hat, stelle ich gerne mein Yamaha Recording Custom Kit)....
Ich nehme allerdings immer Samples von dem Kit, um z.B. bei Bedarf ausbessern zu können, oder wenn Samples genutzt werden sollen (manchmal will band oder label das), nehme ich immer die Samples des kits, welches wir auch aufnehmen, ausserdem würde ich auch in dem Fall nur dazu mischen, nie ersetzen (zudem verkaufe ich auch Samples an andere Studios, siehe
http://lsddrums.bigcartel.com/ ...sorry für die Werbung

)
Ich bin der Meinung wenn man weiss wie, kann man auch echte Drums gut klingen lassen, und wenn man mit Samples arbeitet, dann nur zur Unterstützung.
Das Gleiche Gilt für die Gitarren, ich nutze generell keine Modeller etc, ich habe sämliche relevanten Amps und Boxen im Studio, nichts kann einen mikrofonierten Amp ersetzen, auch kein Modeller.
Das gleiche gilt für Keys etc, bei der Alestorm z.B. habe ich nur echte Bläser, Geigen etc eingesetzt, (synth solos sind natürlich trotzdem Synth).
Bei Svartsot ist z.B. immer alles echt....zieh dir dafür mal die neue rein, kommt Ende des Monats raus (maledictus eris), Drums, E-Gitarren, E-Bass, Acoustic Bass, Nylon Gitarren, Steel Sting, Mandoline, Flöte, Dudelsack, Maultrommel etc alles komplett echt, bei der Scheibe wurde komplett nicht ein Sample verwendet (ausser die Fussschritt Samples im Intro).
Es gibt aber auch Projekte von ausserhalb die ich mische, z.B. wenn Bands unter schlechten Bedingungen im Proberaum oder miesen Studio aufnehmen und mir die Spuren nur zum mischen schicken...in dem Fall bin ich über die Möglichkeit die Songs mit Samples retten zu können sehr dankbar....
Also generell verteufel ich das nicht, und nutze es auch durchaus als Werkzeug wo nötig, wenn ich es durch gute Aufnahme und gute Musiker etc vermeiden kann, tue ich das so weit wie's geht.
Im Endeffekt ist es immer meine Ziel die beste Arbeit abzuliefern und meinen Kunden zufrieden zu stellen, ich mache halt, was ich denke was dafür nötig ist...deshalb bin ich auch bei der Aufnahme absout Streng und pingellig...die meisten hassen mich dafür, also während der Aufnahme, danach finden sie es gut

).
Ich sehe das dabei alles als Werkzeuge, die man hat, wenn man sie braucht. Wenn etwas nicht repariert werden muss, ist es aber besser.