Tonart vom Song ermitteln

  • Ersteller silver555
  • Erstellt am
silver555

silver555

Registriert
13.08.05
Beiträge
480
Reaktionen
0
Punkte
541
Hi,

ich denke eine absolute Noob Frage von mir.

Vielleicht auch sehr banal.

Ich möchte mit meinem TC Helicon GesangsHarmonien erstellen.

Nur dafür benötigt dieses Teil die Tonart des Songs bzw. der Gesangslinie.

Nun habe ich die Gesangslinie via [g=32]Midi[/g] eingespielt.

Gibt es dafür in Cubase eine Funktion die Tonart zu ermitteln.

Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

Vielen Dank schon mal

VLG

silver
 
Ob es dafür in Cubase eine Funktion gibt, kann ich dir nicht sagen.
Wenn du beim einspielen keine schwarzen Tasten benutzt hast, ist es C-[g=251]Dur[/g] (bzw. a-moll).
Geh mal in den Noten-Editor und schau, vor welchen Noten Kreuze bzw. B's stehen.
Wenn ich mich recht entsinne, kann man die Tonart auch einstellen und Cubase passt die Vorzeichen automatisch an. Suche die Einstellung, nach der vor den Noten möglichst wenig Vorzeichen stehen. Dann siehst du ganz vorn in der Notenzeile eine gewisse Anzahl von Kreuzen oder B's. Daraus bestimmst du die Tonart. (Kreuze: 0-C, 1-G, 2-D, 3-A, 4-E, 5-H, 6-Fis, B's: 0-C, 1-F, 2-Bb, 3-Es, 4-As, 5-Des usw.)
Google mal nach Quarten- und Quintenzirkel, da sind die Zusammenhänge beschrieben.
 
Ne, gibt es aus gutem Grund nicht: So ziemlich jeder Tonvorrat kann in mehrere Tonleitern gepackt werden ("offiziell" gibt es glaub ich 130 Tonleiter-Arten mit den 12 [od. 24] Tönen, die wir kennen) und es kann auch sein, dass Töne in deinem Tonvorrat vorkommen und nicht in die Tonleiter gehören (Leittöne und so was).

Das muss man (noch) mitm Kopf und etwas Musik-Verständnis machen.
 
ok,


ich werde nochmal intensiver die Cubase Einstellungen durchforsten.

Wenn ich da nicht weiterkomme. Werde ich mich mal etwas mit Harmonielehre beschäftigen .... iss doch nen Klacks :D :D


...aber vielen Dank für die Hilfe
 
flying_eagle schrieb:
Ne, gibt es aus gutem Grund nicht: So ziemlich jeder Tonvorrat kann in mehrere Tonleitern gepackt werden ("offiziell" gibt es glaub ich 130 Tonleiter-Arten mit den 12 [od. 24] Tönen, die wir kennen) und es kann auch sein, dass Töne in deinem Tonvorrat vorkommen und nicht in die Tonleiter gehören (Leittöne und so was).

Das muss man (noch) mitm Kopf und etwas Musik-Verständnis machen.

Richtig. Gibst nich, geht nich... außer für Volksmusik. :D

Du musst eben was von Harmonielehre verstehen. Du kannst eine Gesangsline haufenweise verschiedenen Akkordfolgen unterlegen.

Du kannst weder vom Basston noch von den dem [g=250]Akkord[/g] auf die Funktion schließen. Das ergibt sich immer Aus dem Zusammenhang des Songs!
 
Ist aber recht einfach zu erlernen, wenn man sich etwas auf den Keys auskennt :D

Also ran an den Speck!

Grüßle
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben