Tiefenstaffelung 1st Try

  • Ersteller Ersteller stylefighter
  • Erstellt am Erstellt am
S

stylefighter

Gesperrter User
Registriert
19.02.07
Beiträge
361
Reaktionen
0
Punkte
622
Sehr geehrte Homiesrecordler,

Gestern wurde mir mal wieder mein Unwissen bewußt. Trotz des lesens des Threads über Tiefenstaffung vor einiger Zeit war mein Wissen gleich Null. Also habe ich heute einen kleinen und kurzen Beat gebaut. Auf Spur 1 die Drums. Auf Spur 2 der [g=118]Bass[/g], und auf Spur 3 der Chor. Und auf der vierten sind noch Vocals drauf.

Was habe ich damit gemacht? Also ich habe erstmal jede Spur etwas ankomprimiert. Dann habe ich mir meinen kleinen bescheidenen Reverb von meinem [g=9]Tracker[/g] genommen, und auf Drums viel Predelay bei wenig Wet, sowie bei dem [g=118]Bass[/g] weniger Predelay beim selben Wet Value, und beim Chor habe ich die höhen gesenkt und den Predelay Value stark gesenkt. Bei den Vocals wiederum habe ich leicht komprimiert, etwas Verzerrung drauf und denselben Verb mit einem sehr hohen Predelay Anteil und gleichzeitig noch die höhen Eqed.

Bisher mochte ich keinen Verb und [g=108]Hall[/g]. Wohl weil ich damit nicht umgehen kann. Mit dem Ergebnis bin ich auch unzufrieden. Am liebsten würde ich den Wet Anteil noch etwas senken. Wie seht ihr das?



greetz

MK
 
Hi,

was mich angeht: bin auch noch recht neu in der Materie :-)
Aber beim ersten Hören ist mir vor allem aufgefallen, dass die Lead-Vocals ganz schön hallen.

Drums und [g=118]Bass[/g] orte ich dort, wo sie hingehören, im Hintergrund. Aber es mumpft auf meinen Kopfhörern ein wenig. Chor ist OK für mein Empfinden.

Was du mal probieren könntest: verpass dem [g=118]Bass[/g] weniger Predelay, beim Lead-Gesang nur sehr dezent etwas [g=108]Hall[/g], am besten wohl kaum hörbar; eher mit weniger Lautstärke gegenwirken. Oh ja, und ohne Predelay. Sitzt dein [g=118]Bass[/g] fest in der Mitte (center)?

Hoffe es hilft etwas weiter ;-)
greetings
snafu
 
Das Problem an der Kiste ist, das diese Tiefenstaffelung so nicht unbedingt zu den Sounds passt ^^

Der "Chor" den du in den weiter hinten haben wolltest, ist halt irgendwas synthetisches. Nicht das das schlimm wäre, aber ihm fehlt von sich aus ein wenig Räumlichkeit finde ich.

Ansonsten passiert ja im Prinzip schon das, was du wolltest, nämlich eine räumliche Auflösung in die Tiefe. Stimme ist vorne, [g=118]Bass[/g] leicht dahinter, drums auch dahinter, "Chor" recht weit weg.

Was mich ausserdem stört: Diese Claps sind mir ebenfalls zu weit hinten.
Die Drums hätte ich generell aus der Staffelung mehr oder minder rausgenommen und recht trocken gelassen, vielleicht nur mit nem kleinen Room drauf, sonst nix.
 
Hallo,

das entscheidenste bei der Tiefenstaffelung ist nicht der [g=108]Hall[/g], bzw. Predelay...

Die Lautstärkeverhältnisse sind am wichtigsten!
 
Hallo Woodstock,

Deinen Hinweis habe ich im neuen Beispiel nicht verwertet. Lautstärke ist sehr allgemein gehalten. Und mir ist noch nicht klar wie sich ein Laut in einem tiefen Raum von einem gedämpften Raum unterscheidet.

Daher habe ich erstmal nur für Freistil2.mp3 den Wetanteil von den Drums sehr stark runtergenommen. Das Gleiche habe ich auch für die Vocals getan.

Das Ergebnis ist hier: Nummer 2

Allerdings gefälllt mir dieses Ergebnis nicht. Und zwar habe ich mich an den [g=108]Hall[/g] gewöhnt. Und dies wirkt jetzt nicht wirklich homogen für meine Ohren. Wäre noch ein kleiner [g=108]Hall[/g] auf der Summe vieleicht die Lösung? Ich probiere es mal aus.

Gruß

Style

Edit: Nummer 3 Ist wie Nummer 2 nur mit einem kleinen Raum auf der Summe.
 
Hallo,

Lautstärke ist sehr allgemein gehalten. Und mir ist noch nicht klar wie sich ein Laut in einem tiefen Raum von einem gedämpften Raum unterscheidet.

Was denn für ein Raum? Ich denke es geht um Tiefenstaffelung... Und warum immer so kompliziert denken? Was leiser ist steht weiter hinten und was lauter ist steht weiter vorne... Ist doch normal, oder? ;)

EDIT: Ist nicht böse gemeint, aber bei den 3 Instrumenten bei deinem Beispiel brauchst du dir über Tiefenstaffelung keine Gedanken machen...
 
Nummer 2 finde ich schon besser - dass der Gesang hier sich noch etwas absetzt ist aber kein Problem der Tiefenstaffelung, zumindest nicht nach meinem Empfinden. Doch vielleicht die Hörgewohnheiten?

Im Zweifelsfall: spiels Leuten mal ohne Kommentar vor und frag sie dann, welche Version ihnen besser gefallen hat! So kommt man oftmals zu aussagekräftigeren Ergebnissen, als wenn man sie darauf hinweist, worauf sie zu achten haben ;-)

Nummer 3: wie bereits gesagt - ich krieg da nasse Ohren ;-) entweder liegts an den Kopfhörern oder es ist zuviel des Guten. Um was für einen [g=108]Hall[/g] handelt es sich denn?
 

Zurück
Oben