The Chug-Pedal High Gain Preamp with Gate

  • Ersteller Ethersis
  • Erstellt am
Gibt jetzt aber auch relativ neu ein SLO Pedal von Soldano selber. Scheint nicht ganz Plug'n'Play zu sein ("Plug'n'Chug" vermutlich noch weniger, wobei die Amps ja in der Metalszene durchaus einen festen Platz haben), aber auf meinem Bord würde das vermutlich eine erschreckend gute Figur machen. 260 ist allerdings ne hart steile Ansage, zum Glück aber eh erst in einigen Monaten lieferbar.
Ja, das sind diese Preamp/Zerrpedale, die den Sound teurer Amps nachbilden sollen oder davon inspiriert sind. Scheint jetzt gerade in Mode zu sein.

 
  • Interessant
Reaktionen: sts
Ja, das sind diese Preamp/Zerrpedale, die den Sound teurer Amps nachbilden sollen oder davon inspiriert sind. Scheint jetzt gerade in Mode zu sein.

Ich hab' ja auch eines von denen auf'm Bord, einen Tone City Golden Plexi 2. Der ist zwar eigentlich ein One-Trick-Pony, macht das aber mMn ganz hervorragend (kann gerne mal ein Soundbeispiel posten). Und ist preislich noch im Rahmen (€65).
Vorteil ist natürlich, dass man außerhalb der Plugin- oder Alles-in-Einem-Modeler-Welt auf die Art und Weise sein Bord deutlich flexibler gestalten kann, man braucht einfach eine gute Pedal Platform (in meinem Fall eine Atomic Amplifirebox mit einem etwas getweakten Bassman Modell) und schnallt sich die anderen benötigten Amp-Typen als Pedal davor.
Kann dann halt auch teuer werden, aber wenn man sich ein bisschen umschaut, geht's zumindest ein wenig unterhalb der Boutique-Pedal-Preise.
 
Da mag es noch so toll sein - das wäre mir zu viel für ein Zerrpedal.

Ist halt die Frage, ob man es als Zerrpedal oder zusätzlichen, quasi vollwertigen Amp-Kanal ansieht. Und da ist man im Soldano-Verse dann mit dem Geld schon ziemlich gut bedient. Es sei denn, andere Pedale machen einen ähnlich guten Job (wonach ich im Moment tatsächlich gucke).
 
Das würde ich in diesem Fall auch tun (nach anderen, günstigeren Lösungen sehen).

Ist im Falle des SLOs echt schwierig. Ich hab so'n kleines Teil von Harley Benton, das ist erstaunlich gut, soll wohl einen Suhr Riot Treter simulieren, ist aber nicht ganz so direkt, außerdem gerade in "Reparatur" (und da Thomann sowas nicht repariert sondern schnöde austauscht, warte ich wohl noch 2 Monate, da gerade "Supply Shortage", super...). Gibt auch noch den ein oder anderen interessanten Distortion-Treter, aber der SLO Sound ist schon ziemlich speziell und vor allem macht das Original anscheinend sehr wenig Nebengeräusche, was man von vielen günstigeren Teilen leider nicht behaupten kann.
Vorher ist aber vermutlich ohnehin erst einmal ein "The Duke" von J. Rockett dran. Auch ein AITB Pedal, allerdings so richtig gar nicht Metal. Aber obergeil. Da warte ich aber auch auf eine günstige 2nd-Hand-Gelegenheit, denn das kostet neu auch 220.
 
Ja, das sind diese Preamp/Zerrpedale, die den Sound teurer Amps nachbilden sollen oder davon inspiriert sind. Scheint jetzt gerade in Mode zu sein.

Nur mal kurz, sollte jemand ausgerechnet an so einem Teil Interesse haben: Ich habe eben ein paar Demos vom Carl Martin Plexitone angeguckt bzw. gehört, das kann mein Tone City Teil auch. Für die Hälfte des Geldes, kleiner isses auch noch.
 
Vorher ist aber vermutlich ohnehin erst einmal ein "The Duke" von J. Rockett dran.

Erstens heißt es "The Dude", Franckowitsch, du Honk (mannmannmann, Lebowski und dann sowas...), zweitens wurde es mir bei eBay-KA reingespült. Ey, was für ein Geldgrab dieses bløde Pedalboard ist, dafür könnte ich mir S-Gear, Amplitube und TH-U in den Vollausbaustufen gönnen. Naja, jetzt sabbere ich den nächsten Tagen entgegen.
 
Ich habe eben ein paar Demos vom Carl Martin Plexitone angeguckt bzw. gehört, das kann mein Tone City Teil auch. Für die Hälfte des Geldes, kleiner isses auch noch.
Ich hab mir heute ein paar Soundbeispiele vom Tone City (also von dem eher preiswerten Ding, das Du erwähnt hast) im Unternet angehört und fand das ziemlich gut. Wollte ich nur erwähnt haben.
 
Ich hab mir heute ein paar Soundbeispiele vom Tone City (also von dem eher preiswerten Ding, das Du erwähnt hast) im Unternet angehört und fand das ziemlich gut. Wollte ich nur erwähnt haben.

Ist auch echt super, finde ich. Und reagiert extrem gut auf Anschlag und Volumenpoti.
 
  • Interessant
Reaktionen: sts
Ist auch echt super, finde ich. Und reagiert extrem gut auf Anschlag und Volumenpoti.
Nicht ganz unwichtig, finde ich. Wobei ich, was das angeht, so manches Zerrpedal besser finde als deren Ruf.

Wenn Dein kleines Soundbeispiel allerdings nur mit dem Volumenpoti der Gitarre (und dem Anschlag natürlich) kontrolliert wird - bei ansonsten gleichen Einstellungen -, dann ist das schon nicht übel. Scheint ein gutes Dingsda zu sein.
 
Wenn Dein kleines Soundbeispiel allerdings nur mit dem Volumenpoti der Gitarre (und dem Anschlag natürlich) kontrolliert wird - bei ansonsten gleichen Einstellungen

*check*
Bzw., nee, PUs werden auch geschaltet. Aber eben alles nur an der Gitarre.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben