Mir gefällt zum Beispiel die Zerre vom VITAL-Synth, aber an die komme ich halt extern nicht dran.
gute wahl . nach dem distortion nimmst dann direkt den multiband comp , das macht es organischer . und mix Anteile einstellen . Vital ist weit vorn, wegen der automation und wie man es triggern kann .
besser ist snapheap , weils bessere trigger hat oder mehr Möglichkeiten .
decapacitator oder so ist ein Nr1 Distortion , viel im psytrance , wege ndes guten sounds .
Wenn Du Vital fährst , dann mach es damit . hinter dem dist einen multicomp und es haut hin (multicomp in Grundeinstellung und nur den Mix 50-60% geben - probier mal aus , ob es dann besser mit Vital und distortion klingt °!° Normalerweise ist Dist der erste FX , dann mutlicomp , dann der REST an Fx ketten.
Bei Vital haste auch noch das Glück , einen der Besten Synths überhaupt zu haben . Du solltest auf vital setzten ! (punkt)
Normalerweise täte man ein Hardware Distortion in einen der AUX Plätze anschließen und würde es SEND RETURN verteilen
Aber mit vital haste in jeden Kanal induvidiuell einen Dist , wenn Du willst .
Falls Du wissen willst , welches Hardware Distortion cool wäre , empfehle Ich das video Interview Studio tour Simon posfort - Er steht am Mixer und zeigt kurz seine Aux Hardware Palette . Darunter auch Distortion . Aber Vital ist schon Burner . Snapheap täte Vital leicht toppen , weils ein pures Fx plugin ist und nicht wie Vital , der coolste Synth ever .
Was heißt extern rankommen ??? Man spielt den shit mit Vital , es kann doch wohl Alles vorstellbare realisieren und das schnell und fehlerfrei (Noch nie einen Vital absturz erlebt).