Tascam US-144

  • Ersteller Daniel91
  • Erstellt am
D

Daniel91

Registriert
29.12.09
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hallo,
ich habe ein Problem, mit dem ich mich seit Stunden rumschlage aber ich finde einfach keine Lösung. Im Internet bin ich dann auf dieses Forum gestoßen und hoffe auf Hilfe..
Ich besitze jetzt das Tascam US-144 (per USB), habe es angeschlossen, Treiber isntalliert etc. alles kein großes Problem gewesen. Dazu habe ich noch das [g=116]Mikrofon[/g] AKG C1000S.
Dann habe ich die mitgelieferte Software [g=539]Cubase[/g] LE4 installiert. Und nun kommt mein Problem: Ich bekomme nur auf einer Seite Input - jenachdem in welchen Mikrofoneingang ich das Kabel stecke (MIC IN L, MIC IN R) kommt der Sound nur von einer Seite, halt rechts oder links (habe den Sound über Headset). Wenn ich eine [g=422]Gitarre[/g] per Kabel in LINE/GUITAR IN R stecke kommt der Sound nur aus der rechten Seite, egal was ich amche ich habe nur monosound.
Wie bekomme ich es hin, dass das Ding normal funktioniert, wie muss ich es konfigurieren etc, ich bin so langsam am Verzweifeln :( Die Anleitung bringt mir überhaupt nichts.
Wäre über eure Hilfe sehr dankbar, vielleicht hat mein Problem ja jemand verstanden.
Lg
 
wenn du den sound nur auf einer seite hörst hast du mal ganz sicher keinen monosound, denn der müsste aus der mitte kommen....
naja... ich neheme an, dass du im cubase anstatt eines monoinputs, einen stereoinput üür den eingangskanal angewählt hast.... ads musst du bei den vst verbindungen einstellen wenns mcih nicht ganz irrt.... dort richtest du dir nen monokanal ein, den du dann auch auswählen kannst
smil451c71f7edf7c.gif

hoffe das hilft dir, falls nicht viel wirds sicher jemand hier besser wissen
smil451c71f7edf7c.gif


beste grüße
luki
 
Ist doch richtig - steht ja schließlich so auch an den Buchsen dran, oder?

Falls dem Teil eine Routingsoftware beiliegt, dann kann's damit evtl. anders eingestellt werden, oder aber man macht sich das Routing in der Software mit der du aufnimmst.

@Schluki:
Es ist egal, ob ein einzelnes Signal links oder rechts liegt - MONO ist es dann auf jeden Fall, wenn es sich um einen einzigen Eingang handelt.
 
dagegen hab ich ja nix gesagt
smil451c71f7edf7c.gif
 
Oh mann, drück einfach den Mono-Button am Interface... Anleitung lesen ist nicht so deine Stärke was?
 
kann mich zwar nicht mehr gscheit erinnern aber is der monoschalter am 144 nicht nur zum abhören gedacht
 
So schnell so viele Antworten - danke!
@digital_dominion: Danke für deine Freundlichkeit, aber so blöd bin ich dann doch nicht, dass ich das nicht ausprobiere....

An Bollich und schluki: Das mit dem Monokanal wars - jetzt klappt es.

Vielen Dank für eure Hilfe! =)

Lg Daniel
 
Na, dann bist Du zumindest nicht so schlau das Direct-Monitoring des Interfaces zu nutzen :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben