
fmq82
- Registriert
- 05.11.02
- Beiträge
- 75
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 90
Hi!
Ich bin grade dabei mir nach und nach ein Homestudio einzurichten und habe jetzt schon ziemlich lange über die Konfiguration des Ganzen nachgedacht. Nun wüsste ich gerne von jemandem, der etwas mehr Erfahrung hat als ich, ob mein momentanes Ergebnis so zu empfehlen ist.
Ich arbeite mit Cubase SX auf einem AMD XP 2000 mit 512MG RAM, schneller Festplatte und Audiowerk8-Soundkarte. Dazu habe ich ein kleines Mischpult, MIDI-Tastaturen und -Klangerzeuger, die über ein Emagic MT4 mit dem Rechner verbunden werden.
Zusammenschließen wollte ich das ganze folgendermaßen: Die MIDI-Klangerzeuger und Audioausgänge(Audiowerk) ins Mischpult, Mischpultsumme in die Abhöre und 2 AUX-Wege in die analogen Eingänge der Soundkarte. So kann ich über einzelne Mischpultkanäle in den PC zum Aufnehmen, gleichzeitig das restliche Set auch über das Mischpult abhören und muss auch nicht umstöpseln, wenn ich alles zusammen zum Brennen als Summe aufnehmen will.
Ist der Aufbau so ok, oder gibt es für mein Equipment sinnvollere Lösungen?
fmq
Ich bin grade dabei mir nach und nach ein Homestudio einzurichten und habe jetzt schon ziemlich lange über die Konfiguration des Ganzen nachgedacht. Nun wüsste ich gerne von jemandem, der etwas mehr Erfahrung hat als ich, ob mein momentanes Ergebnis so zu empfehlen ist.
Ich arbeite mit Cubase SX auf einem AMD XP 2000 mit 512MG RAM, schneller Festplatte und Audiowerk8-Soundkarte. Dazu habe ich ein kleines Mischpult, MIDI-Tastaturen und -Klangerzeuger, die über ein Emagic MT4 mit dem Rechner verbunden werden.
Zusammenschließen wollte ich das ganze folgendermaßen: Die MIDI-Klangerzeuger und Audioausgänge(Audiowerk) ins Mischpult, Mischpultsumme in die Abhöre und 2 AUX-Wege in die analogen Eingänge der Soundkarte. So kann ich über einzelne Mischpultkanäle in den PC zum Aufnehmen, gleichzeitig das restliche Set auch über das Mischpult abhören und muss auch nicht umstöpseln, wenn ich alles zusammen zum Brennen als Summe aufnehmen will.
Ist der Aufbau so ok, oder gibt es für mein Equipment sinnvollere Lösungen?
fmq