
Rondo
- Registriert
- 13.09.05
- Beiträge
- 458
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 471
@[g=223]Ogg[/g]:
Geh mal auf Wikipedia und such nach Synth/Sampler, dann wird dir schneller geholfen.
Nur Sampler ist heutzutage überholt. Die Mischung machts.
Mein Meinung ohne Gewähr:
Besorg dir einen Sampler ala Akai MPC, dann hast du schon mal ein Tool das dir dicke Drums und ordentlich Groove zaubert. Das Ding mit dem Rechner connecten und die MPC als Aufnahmegerät nutzen. Dazu ein paar [g=77]VST[/g]-Synthesizer ([g=118]Bass[/g], Leads etc.)die du über ein Host-Programm synchronisieren kannst und mit der MPC aufzeichnest.
Im Hostprogramm recorden und arrangieren ist nicht so toll, da hast du das Problem des behinderten quantisierens, bei Standard-Einstellung klingt das nicht jut. Ist ein großer Anfängerfehler, wenn man die volle Quantisierung anwendet, das wird nie dick klingen.
Gruß
Chris
Geh mal auf Wikipedia und such nach Synth/Sampler, dann wird dir schneller geholfen.
Nur Sampler ist heutzutage überholt. Die Mischung machts.
Mein Meinung ohne Gewähr:
Besorg dir einen Sampler ala Akai MPC, dann hast du schon mal ein Tool das dir dicke Drums und ordentlich Groove zaubert. Das Ding mit dem Rechner connecten und die MPC als Aufnahmegerät nutzen. Dazu ein paar [g=77]VST[/g]-Synthesizer ([g=118]Bass[/g], Leads etc.)die du über ein Host-Programm synchronisieren kannst und mit der MPC aufzeichnest.
Im Hostprogramm recorden und arrangieren ist nicht so toll, da hast du das Problem des behinderten quantisierens, bei Standard-Einstellung klingt das nicht jut. Ist ein großer Anfängerfehler, wenn man die volle Quantisierung anwendet, das wird nie dick klingen.
Gruß
Chris