mit/ohne DSP mal ganz außen vor: ich finde es ist so schon nicht einfach ein system auf dem markt zu finden was einen vollends überzeugt.
ja, geht mir wohl auch so (die richtig teuren Hi-End Klunker hab ich noch nicht gehört). Aber das ist wohl einfach konzeptbedingt. Oder gibts ein Mikro, was immer und in jeder Anwendung überzeugt and "true to the source" ist (wahrscheinlich sogar noch eher)?
Es ist halt immer nur eine Annäherung ans "Original" möglich und man sucht sich den Kompromiss, der am besten auf die eigene Wahrnehmung adaptiert bzw. diese unterstützt. Vom finanziellen Aspekt mal ganz abgesehen.
Ich finds auf jeden Fall immer wieder fazinierend wie unterschiedlich doch Konzepte klingen können. Aber auch wie unterschiedliche Hörstrategien sich daraus entwickeln können, mit welchen Systemen man zu tun hat.
Das (für mich) perfekte System existiert aber schon in meiner Vorstellung, irgendwie...

Und mit meinem gefundenen praktischen Kompromiß bin ich auch nach längerer Zeit und immer neuen Erfahrungen nach wie vor ziemlich glücklich. Weswegen das Thema zwar nach wie vor spannend ist, aber weniger prioritär.
Im Herbst höre ich mir hoffentlich noch eine ganz andere, recht speziell umgesetzte, Näherung an das Thema an.
PS: bzgl. DSP; hast du die Grimm gehört?