Pfgc
- Registriert
- 28.08.09
- Beiträge
- 77
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 304
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
gleich vorweg,ich suche ein mischpult das den klang färbt bzw wärmer macht.
brauche mindestens 12 spuren.An das pult werden wohl erstmal nur Sp1200 und S950 angeschlossen sein.
Preislich ist meine schmerzgrenze bei 500 euro angesiedelt.Gerne auch Vintage.
was könnt ihr empfehlen?

+1...Also nicht gleich etwas dazukaufen, sondern erstmal das vorhandene bedienen lernen.
es gibt wie du hier merkst im forum ne starke anti analog pult fraktion ich finde ein pult nach wie vor klasse und werde auch möglichst bald wieder auf pult zurückwechseln...
Hauptsache, irgendwas ist geschrieben, oder wie?meine ampfehlung wäre z.b. ein allen&heath system 8 (siehe mein avatar), oder ein älteres soundcraft pult (z.b. delta serie). ein studiomaster aus den 80s dürfte auch gehen.
es gibt wie du hier merkst im forum ne starke anti analog pult fraktion ich finde ein pult nach wie vor klasse und werde auch möglichst bald wieder auf pult zurückwechseln...
Ich fühle mich angesprochen und will deshalb dazu mal Stellung beziehen:
- Gab es Dein Pult für 500€ ("Schmerzgrenze")?
- Welche zusätzlichen Kosten (Interface, Routing, Kabelage etc.) muss man mit einrechnen?
- Welche Erfahrungen hast Du vorher im Bereich Mixing gehabt?
- Wie lange und wie intensiv hast Du Dich vor dem Kauf über diverse Mischpulte und ihre Qualitäten informiert?
- Glaubst Du, dass ein Mischpult geeignet ist, Mixing-Fehler auszubügeln oder dass es die eher "verübelt" als ein DAW Mixer?
- Setzt Du Dein Pult (wenn es im Einsatz ist) als Busmixer oder alleinigen Mixer ein?
Ich bin nicht "Anti-Analog-Pult" - aber bin sehr dafür, ein Analogpult als ein Gestaltungsmittel zu sehen und nicht als Problemlöser.
Clemens
Ich verschenk sie nun regelmässig an meinen Schrauber, der Synthies liebt.