Subwoofer platzieren?

L

lenny

Registriert
30.05.07
Beiträge
599
Reaktionen
0
Punkte
728
Hallo,

ich stelle mir schon seit längerem die Frage, welche stelle im Raum den optimalsten Plazt für einen Subwoofer bietet. Zurzeit steht mein Sub direkt unterdem Schreibtisch, quasi neben mir, doch mir und vorallem meinen Besuchern fällt es immer wieder auf, dass der [g=118]Bass[/g] in nähe meines Sofas (genau hinter mir, wenn man quer durchs ganze zimmer läuft) zu stark ist.
Nun wollte ich mich mal bei euch erkundigen.
Die Maße meines Zimmer sind ungefähr so 5 in der Länge und 3 in der Breite bei 2,5m Höhe.

Sollte ich den Sub am besten weit von mir wegstellen, also in Sofa-nähe? Oder gibts da ne ganz andere, bessere Lösung?

Freue mich über jede Antwort!
 
@lennosoprano.

Schwierige Frage.

Kannst Du den Phasenwinkel an Deinem Sub einstellen?
 
Das duerfte eher an Raummoden liegen, da kann man dir im Grunde keine konkreten Ratschlaege geben.

Die Raummoden wirst du nur durch Veraenderung der Raumakustik wegkriegen, ansonsten kannst du versuchen den Subwoofer so aufzustellen das es an den Orten wo du abhoeren moechtest moeglichst keine Maxima/Minima gibt. Das musst du aber selbst ausprobieren und es ist immer nur ein Kompromiss.

gruss, Chris
 
gut ich werde mal alles ausprobieren, ich wollt emich halt nur vergewissern, da ich bald renoviere und mein zimmer umstellen werde....dann wollte ich gleich einen feste, optimalen standort für den sub einrichten damit ich nicht sone kabelkriese bekomme, wie ich sie jetzt habe
 
Am besten in der Nähe der Satelliten, damit der Klang möglichst aus einer Richtung kommt.

Aber der allerbeste Standort für einen Subwoofer ist die Müllkippe. Sorry, aber ich bin ein *Subwooferablehner* Weil es meist irgendwelche Orgelpfeifen sind die vom eigentlichen Sound immer recht herausgerissen sind und sie immer Mono in irgendeiner Ecke vor sich hinflöten.

MfG
Reiner
 
Hm, ich dachte es ist ziemlich egal wo der platziert wird, weil man tiefe Bässe nicht orten kann...?
 
@caleb.

Das stimmt ja auch, das man tiefe Töne nicht orten kann (unser Ohr ist halt nicht differenziert genug und der Abstand zwischen den Lauschern oftmals zu klein).

Das einzige Problem ist dann nur, das die Übergangsfrequenzen an der Abhörposition stimmen müssen, damit die Frequenzen sich nicht gegenseitig auslöschen. Daher die Frage nach dem Phasenregler (Mäuseklavier).

Damit ist dann aber der Abgleich noch nicht abgeschlossen, denn der Pegel muß ja auch noch stimmen (über und unterbetonung vom [g=118]Bass[/g]).

Von räumlichen Begrenzungen (Raumnoden) einmal abgesehen. ;)
 
Es gibt wirklich kaum Regeln dafür, du mußt ausprobieren, hin und her schieben bis es für deine Abhörposition optimal ist. Wenn die Übergangsfrequenz bei 85Hz liegt (Standard) dann ist es von der Ortung auch vollkommen egal, wo er steht - er könnte also auch z.B. hinter Dir stehen. Ggfs auch Phase drehen.
 
Hallo,

du sagtest, dass der [g=118]Bass[/g] in Nähe des Sofas überbetont ist. Nunja, ich vermute mal, das Sofa steht erstens dem Schreibtisch gegenüber im Zimmer, und zweitens auch noch an ner Wand, bzw auch noch in der Ecke. Ist ganz klar, dass es dort rummst. Wie schon geschrieben wurde, Stichwort Raummoden (oder Stehende Wellen).

Aber mal davon abgesehn,.. wen interessiert, wie es aufm Sofa klingt??? Du sollst doch am Schreibtisch Musik machen bbzw mischen. DORT muss es optimal klingen, und nirgends wo anders.

Und wenn du eh renovieren tust, dann plane das gleich mal so, dass der Sub VOR dir steht, und zwischen den Links/Rechts-Monitoren! Dort gehört ein Sub hin, und nicht hinter einem, wie ich hier schonwieder lesen musste.

Ari
 
@Ari.

Das mußt Du mir noch mal ausführlich erklären. Entweder man kann Töne unter 85 Hz nicht orten, dann ist es völlig irrelevant wo der Subwoofer steht, oder nicht.

Übrigens machen sich Subwoofer gut, wenn sie auf dem Boden stehen, vorzugsweise an der Wand (oder mit dem vom Hersteller definierten Abstand dazu), und manchmal sogar in einer Ecke.
 
Aber mal davon abgesehn,.. wen interessiert, wie es aufm Sofa klingt??? Du sollst doch am Schreibtisch Musik machen bbzw mischen. DORT muss es optimal klingen, und nirgends wo anders.

richtig


Und wenn du eh renovieren tust, dann plane das gleich mal so, dass der Sub VOR dir steht, und zwischen den Links/Rechts-Monitoren! Dort gehört ein Sub hin, und nicht hinter einem, wie ich hier schonwieder lesen musste.

falsch
 
@ ari, zu dem entschluss bin ich letztendlich auch gekommen, er steht jetzt genau zwischen den monitoren unter dem schreibtisch...die monitore natürlich auf dem schreibtisch

und außerdem interessiert es mich schon sehr wie der [g=118]bass[/g] in meinem sofa breeich klingt, da ich auch mal ganz gerne musik höre und meinen freunden ein trinke ;)
 
lennosoprano schrieb:

und außerdem interessiert es mich schon sehr wie der [g=118]bass[/g] in meinem sofa breeich klingt, da ich auch mal ganz gerne musik höre und meinen freunden ein trinke ;)


da musst du wohl prioritäten setzen ;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben