Studiomonitore auch zum Musikhören geeignet ?

  • Ersteller Segelfisch
  • Erstellt am
S

Segelfisch

Registriert
30.01.17
Beiträge
261
Reaktionen
0
Punkte
903
Hallo liebe HR-Community,

kann man [g=102]Studiomonitore[/g] auch für den täglichen Musikgenuss verwenden oder klingen die wegen dem linearen Frequenzgang einfach nur lasch ?

Um konkreter zu werden wie schauts mit den Esi Near 05/05 Experience/08 aus? Subwoofer nötig ?

Einen schönen Sonntag wünsch ich noch,
Segelfisch
 
gute Monis klingen kein Stück lasch, ganz im Gegenteil
 
Segelfisch schrieb:
Hallo liebe HR-Community,

kann man [g=102]Studiomonitore[/g] auch für den täglichen Musikgenuss verwenden oder klingen die wegen dem linearen Frequenzgang einfach nur lasch ?

Segelfisch

Nein das kann man natürlich nicht!;)


gruß
 
und konkret was ist besser für Musikhören und Abmischen ESI NEAR 05 Experience oder die NEAR 08 ?
 
Wieso eigentlich immer ESI NEAR 05er?... Hör sie dir bitte bei dem Händler deines Vertrauens an und teste sie... ich hatte mir ein Limit gesetzt über das ich nicht kommen wollte ( 300euro) und habe mir alle Monitore in dem Preissegment angehört. Die ESI waren da ganz weit hinten im klang! Habe nun die Fostex PMK II... haben mir halt am besten gefallen. Man kann nicht porschal sagen welche Monitore für dich geeignet sind, das musst du selbst herausfinden!

MfG,Bock
 
ich hab die hs 50 und finde die viel besser als alle esi nears zusammen
[g=118]bass[/g] ist da,(betreibe sie trotzdem mit nem sub)
außerdem zocke ich manchmal call of duty 4 oder so was und natürlich sind aktive monitore auch zum musik hören geeignet
warum denn nicht?
erstens kommt da der klang viel besser rüber als auf n paar billigen desktop boxen und zweitens hörts sichs einfach klarer an
Ich empfehle die hs 50 oder noch besser: hs 80 von yamaha
ps:die esi hören sich vom druck her an wie die ipod dockstation!
ist jetzt nicht übertrieben aber ich find die esi 05 einfach furchtbar vom klang
die kommen echt LASCH rüber
aber hör sie dir einfach mal beim händler an dann wirst du es merken
 
Mir wurden die ESI 05er schonmal in einem früheren Thread empfohlen. Aber es kann trotzdem nicht Schaden sich bei Erfahreneren zuvor mal informiert zu haben. Danke für den Fostex-Tipp.
 
Um nochmal zum eigentlichen Thema zu kommen...


[g=102]Studiomonitore[/g] sind nicht nur dafür geeignet, im gegenteil, das empfehle ich dir auch dringend, weil wie willst du denn wissen wann "Deine" Songs gut klingen wenn du überhaupt gar kein vergleich hast?



Gruß...
 
@lacunaflow: klingt logisch ;)
@mheadshot: aber das ist ja dann nur eine box ? ....da komm ich jetzt als Newbie wieder ins straucheln. Die meisten Leute haben doch daheim Stereo-Hifi-Boxen. Und wieso soll man dann Mono abhören ? Oder kauft man sich dann ein Paar .....Das würde ja dann nämlich das Budget wieder sprengen.
 
Für den täglichen Musikgenuss? Würde ich so nicht sagen. Kommt darauf an... wenn du direkt im Sweetspot der Nahfeldmonitore sitzt, dann ja. Dort ist die Stereoabbildung exakt. Es gibt Musik, die ich nicht gerne über meine HS80 + Sub höre, z.B. aktuelle, totgemasterte Rockmusik. Wenn schon, dann dynamische, lebendige Musik...
Wenn ich z.B. die letzten MUSE-Platten über meine Monitore höre, wird mir regelrecht übel, weil man den Grad der Perversion sehr deutlich raushört.
 
Ich hör hier quasi nurnoch mit meinen Monitoren ab. Wenn man einmal natürlichen Sound lieben gelernt hat, will man auch kaum noch zu "HiFi" zurück (naja, ab 4000€ Systemen wird's dann vielleicht wieder interessant).

Und wie Lacuna schon sagte. Dadurch, daß man alles über die Monitore hört, lernt man sie überhaupt erst richtig kennen, was natürlich wichtig ist, wenn man vernünftige Mixe auf ihnen machen will.
 
sicher ist das sehr gut.
so lernst du deine boxen "kennen"

wie ein song klingen muss.

denn nur so kannst auch schrauben,
bis dein song genauso klingt.

lg
 
Kuno schrieb:
(naja, ab 4000€ Systemen wird's dann vielleicht wieder interessant).

wovon träumst du denn nachts? :) Bitte keine Falschaussagen. Was Marketing Werbung alles anrichten kann ...
Man kann auch bei guter Hifi im gleichseitigen Dreieck aufstellen, im Sweet Spot sitzen usw. Ist ein Erlebnis. In Studiomonitoren der unteren Preisklasse ist billige Elektronik verbaut, da kann man nichts schönreden.

mausi
 
Segelfisch schrieb:

kann man [g=102]Studiomonitore[/g] auch für den täglichen Musikgenuss verwenden oder klingen die wegen dem linearen Frequenzgang einfach nur lasch ?
Um konkreter zu werden wie schauts mit den Esi Near 05/05 Experience/08 aus? Subwoofer nötig ?

Ich habe nur meine ESI NEar 05 Experience und höre damit auch ganz normal Musik, indem ich meinen MP3 Player ans Mischpult ansschließe.
Eine Stereoanlage habe ich gar nicht.
Ein Subwoofer wäre wohl ungesund für die Beziehung zu meinen Nachbarn, fürchte ich.

Ich finde es OK, auch ohne Subwoofer, ich bin aber auch nicht audiophil oder so.
 
lol
natürlich kauft man sich ein paar
sry dass ich das nicht erwähnt hab aber wenn ich von hs 50 spreche dann meine ich immer das paar --also 2 hs 50 denn eine wäre ja so zwecklos wie ein korken auf einem nutella glas
 
Zum Musik geniessen ist ein HiFi System auf jeden Fall besser.
 
wovon träumst du denn nachts? Bitte keine Falschaussagen. Was Marketing Werbung alles anrichten kann ...
Man kann auch bei guter Hifi im gleichseitigen Dreieck aufstellen, im Sweet Spot sitzen usw. Ist ein Erlebnis.
Das hat nichts mit Marketing zu tun, sondern damit, daß mich günstige HiFi-Anlagen klanglich bislang weniger befriedigt haben als günstige [g=226]Monitor[/g]-Boxen.

Aber gut .. 4000€ war vielleicht doch ein wenig übertrieben ..
 
Ich denke "4000€" Monitore machen sowieso nur sinn wenn ALLE Komponenten High end sind!

Wenn man sich solche Dinger in seinen 5m² Betonwandkeller stellt, gibt es mit hoher Wahrscheinlichkeit überhaupt gar keinen unterschied!

Gruß...
 
Lacunaflow schrieb:
Ich denke "4000€" Monitore machen sowieso nur sinn wenn ALLE Komponenten High end sind!

Es ging aber um 4000€ Hifi Boxen.

Und die machen nur Sinn wenn du einen akustisch designten Abhoerraum (Wohnzimmer) hast.

Aber mit guten Monitoren macht´s nur noch Spass sich absolute Topproduktionen anzuhoeren.

Der Rest klingt so schrottig (speziell unsere deutschen HH Produktionen) das ich das nicht ertragen will.

Somit haben Hifi Boxen (und Genelec) schon ihre Berechtigung.
 
Wolfgang schrieb:
Aber mit guten Monitoren macht´s nur noch Spass sich absolute Topproduktionen anzuhoeren.

Der Rest klingt so schrottig (speziell unsere deutschen HH Produktionen) das ich das nicht ertragen will.

Somit haben Hifi Boxen (und Genelec) schon ihre Berechtigung.

Das seh ich genauso, auf guten Monitoren sollte jeder "Fehler" nerven.

Zum Thema Hiphop: der hatte eigentlich noch nie den Anspruch, gut zu klingen.. vorallem wenn man bedenkt, wie das meiste entsteht müsste man sogar fast sagen, es klingt unterm Strich beeindruckend gut, den Umständen entsprechend haha..
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
Schlumpfpeter
Antworten
285
Aufrufe
52K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben