- Registriert
- 02.05.09
- Beiträge
- 15.308
- Reaktionen
- 2.068
- Punkte
- 22.886
Ansichtssache.Soviel zu den wirklich wichtigen Themen der Musikproduktion
Was würdest du sagen, wenn jemand einen Song von Dir verteufelt, weil er den Titel missinterpretiert?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ansichtssache.Soviel zu den wirklich wichtigen Themen der Musikproduktion
Boykottierst du auch "Revalver" (gewaltverherrlichend) und "Fruity Loops" (ungesund)?
Was würdest du sagen, wenn jemand einen Song von Dir verteufelt, weil er den Titel missinterpretiert?
Woher nimmt man denn solch eine Sicherheit, frage ich mich. Ich hab's oben schon mal geschrieben: abwarten bisses draußen ist und DANN bewerten.Ich bin mir sicher, dass auch eine 2.0 und 3.0 des S1, den Grossen (Cubase,Logic,ProTools)
nicht das Wasser reichen kann.
Wieso muss man seine Produkte böse Namen geben um Eindruck zu schinden??
Für mich stehen solche Namen für Leid und für das schlimmste was es auf der Welt gibt.
Auch wenn ein Dämon oder ein Sensenmann nicht existiert, transportieren diese Namen Negatives.
Ich finde es völlig unpassend, Audio Tools so zu benennen. Dadurch tritt, wie man hier merkt, eine verharmlosende Wirkung des Themas ein.
Ich stelle gerne nochmal die Frage:
Was kann Studio One nicht, was die anderen können?
Woher nimmt man denn solch eine Sicherheit, frage ich mich. Ich hab's oben schon mal geschrieben: abwarten bisses draußen ist und DANN bewerten.Ich bin mir sicher, dass auch eine 2.0 und 3.0 des S1, den Grossen (Cubase,Logic,ProTools)
nicht das Wasser reichen kann.
ionen jedes Sequenzers gibts da doch nicht viel, und das macht S1 doch wesentlich besser!
Die immer wieder erwähnten fehlenden Funktionen kann man doch problemlos mit entsprechenden VSTs reinholen. Es gibt doch so viele Freware VSTs die gut sind. Und nochmal Studio One ist um 200 Euro günstiger als z.B. Cubase 6. Von diesem Betrag kann man sich auch nochmal einige hochwertige Plugins kaufen.
Dass X1 in Sachen Bugs die absolute Krönung war (der Wahnsinn ist überall im Netz zu lesen und das Cakewalk-Forum ist teilweise zur Klagemauer von Jerusalem mutiert), wird natürlich nicht erwähnt.![]()
Ich stelle gerne nochmal die Frage:
Was kann Studio One nicht, was die anderen können?
kannst du nicht selbst die produktfeatures vergleichen?
bist du so blind, daß du es echt nich raffst, das s1 nur die grundelemente einer daw abdeckt und verglichen mit C6 absolut nicht mithalten kann??
wenn ich mir deine beiträge im cubase thread und hier anschaue dann krieg ich das gefühl eines brechreizes - weil so viel grütze wie du da schreibselst kann man echt nur schwer verkraften!
Ich stelle gerne nochmal die Frage:
Was kann Studio One nicht, was die anderen können?
wie geschieben, wie weit S1 jetzt sind, weiss ich nicht!
-Midi-Effektplugins mittlerweile vorhanden?
-Kann ich Effektspuren auf Busse routen?
-die Möglichkeit eine Drummap zuzuorden vorhanden?
-mittlerweile Surround-Unterstützung vorhanden?
-Suchfunktion im Browser vorhanden?
-Melodye ähnliche manuelle Pitchkorrektur vorhanden?
-VST3 Unterstützung jetzt vorhanden?
wurden diese Sachen nun eingebaut? Ich weiss es wirklich nicht!
Wie oft las ich von Cubase-Umsteigern oder frischen Neulingen, Studio One wäre nun ihr einziges Zuhause. Da frage ich mich ernsthaft, ob es denen reicht, ein wenig Audio und Midi aufzunehmen, bisschen zu schneiden, und zu mischen.