Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, das geht, aber nur jeweils eine Art von Editor. Also einmal Audio-Editor, Pianoroll-Editor, Notations-Editor geht, aber nicht mehrere unabhängige Notations-Editoren. Aber Audio-Editor einer Audiospur und dann noch die Notation einer anderen Spur geht.
wenn ich als aussenstehender was beitragen darf: clipgain von kopierten spuren an originalspur gekoppelt würde bei mir sofort auf prioritätenplatz 1 der bugfixliste landen. das macht ja nun wirklich keinen sinn.
Ne, hat er nicht. Kann man ganz einfach reproduzieren.... Also wenn die Betatester was taugen, dann kannte man den Fehler bestimmt schon beim Release
Was mir eben endlich auch mal aufgefallen ist (und m.W. ein älteres Issue ist): Bei durchscheinendem Grid wird die Eventfarbe extrem verfälscht.
So wurde es aber von G.B. Im Stream als feature verkauft. Es hat ja beides seine Berechtigung. Nur muss es eben auch zu entkoppeln sein.
So wurde es aber von G.B. Im Stream als feature verkauft. Es hat ja beides seine Berechtigung. Nur muss es eben auch zu entkoppeln sein.
Als feature verkauft? Wohl kaum. Ich kann das file ja gerne mit den clipgain einstellungen kopieren, aber wenn ich danach am einzelfile was ändere, dann bitte nur dort, wenn ich das an beiden genau gleich ändern will, dann sekektiere ich die bewusst und führe das für diese aktion auf beiden aus.
wenn ich als aussenstehender was beitragen darf: clipgain von kopierten spuren an originalspur gekoppelt würde bei mir sofort auf prioritätenplatz 1 der bugfixliste landen. das macht ja nun wirklich keinen sinn.
Ähm nein, es ist kein Bug und hat auch nichts mit der Spur zu tun. Clipgain-Automation ist halt, wie der Name schon sagt, Clipgain-AutomationIst sicher ein bug und würde den auch so schnell wie möglich gefixt wissen wollen. Sinn macht das wirklich nicht. Wär ja ähnlich, wie wenn eine automation einer copie an eine orignalspur gekoppelt wäre.
Aus einer Event-Gain-Automation kann man nicht mal so eben eine Clip-Gain-Automation machen.Die Event FX schalteste aus, bounct das Event und ziehst sie dann wieder drauf... eine Sache von 5 Sekunden...Das Bouncen wäre zwar ein Workaround für das nicht vorhandene Entkoppeln, würde aber vorhandene Event FX mitrendern, und das will man andererseits an der Stelle eventuell auch nicht.
So verstehe ich das auch. Und es IMHO nun mal KEIN Bug...Ähm nein, es ist kein Bug und hat auch nichts mit der Spur zu tun. Clipgain-Automation ist halt, wie der Name schon sagt, Clipgain-
Glaube, genau das geht in Pro Tools, oder @bafc24 ?Aus einer Event-Gain-Automation kann man nicht mal so eben eine Clip-Gain-Automation machen.
Das passiert ja eh immer, auch in all den anderen Foren, kannst nix machen, ist halt so.geht's ja um Studio OneBitte nicht wieder ausschweifen.
Näää, mit etwas Disziplin ist das kein ProbleDas passiert ja eh immer, auch in all den anderen Foren, kannst nix machen, ist halt so.
