![Can](/data/avatars/m/10/10107.jpg?1485763043)
Can
Administrator
Teammitglied
Die Plugins dafür von Drittanbietern lassen auch schon lange auf sich warten. Die Version 3 ist ja schließlich auch schon 2 Jahre alt, also auch das MixFX.
Nein, die Mix Engine FX kamen mit 3.2 und das war irgendwann Anfang 2016. Und da kam ja was neues, nämlich CTC-1 vor einem halben Jahr. Aber von Drittherstellern bisher noch nix, stimmt schon.
Naja, man müsste sich mal anschauen, wie v3.5 die .song-Datei packt und wie Paketinhalt anzeigen im S1-Browser jetzt funktioniert.
die lernen ja auch dazu![]()
Na es funktioniert genau wie vorher. Du merkst quasi im Programm gar keinen Unterschied.
Das sicherlich. Aber dann war´s ja von Anfang an nicht ganz so optimal, wie eigentlich angedacht.
Aber gleich ein "neues Format" einführen? nur wegen des "Speicherns" ..?
Hm... ich weiss ja nicht, finde ich sehr merkwürdig, bei anderen Herstellern klappt das reine "Speichern" doch auch. oder.
Dachte, S1 wurde damals völlig neu und frisch gestrickt. Wohl doch dann etwas überstützt und nicht optimal umgesetzt, in einigen Punkten.
Aber gleich ein "neues Format" einführen? nur wegen des "Speicherns" ..? Hä? Nur wegen des Speicherns? Genau für's Speichern ist das Format doch da
![smil451e76345fd5f :lol: :lol:](/styles/recording3/custom/classicsmilies/smil451e76345fd5f.gif)
Es ist ja auch kein neues Format, sondern es wurden nur Dinge geändert
![smil451d62b1d6f72 ;-) ;-)](/styles/recording3/custom/classicsmilies/smil451d62b1d6f72.gif)
Die Plugins und Libraries haben sich ja auch geändert in den letzten 10 Jahren. 2006 war mir kein Plugin bekannt, das so riesige Preset-Files schreibt, dass man wirklich ernstzunehmend länger warten hätte müssen. Mittlerweile sind die Hälfte aller KONTAKT-Libraries Scripting-Monster, Engine-VST-Patches sind mitunter 70 MB groß (auch wenn ich das zweifelhaft finde) und dementsprechend sind auch die Speicher-Zeiten gewachsen. Macht doch Sinn, mit solchen Entwicklungen über die Jahre mitzuziehen...
Das neue Abspeicher-Gepacke müsste man mal genauer analysieren, vergleichen und offenlegen.
Darüber würde ich gern mehr erfahren!
Mach doch. Kannst doch jedes .song-File mit einem Unzipper öffnen und in die Einstellungen und Ordner reingucken. Oder direkt checken, mit welcher S1-Version das File geschrieben wurde. Ich mach das z.B. immer schon mit Total Commander. Der öffnet ein .song-File einfach als wär's ein Ordner und man kann da drin rumnavigieren wie man will