Studio One 3.2.1 verfügbar

Wen interessiert das? Den Nutzer doch wohl am allerwenigsten. Dass eine Software nach wenigstens 3-4 Release-Zyklen eigentlich in die Tonne gehört, wollen selbst viele Entwickler nicht hören.
Es lässt einen zumindest einiges besser verstehen.
Cubase ist alt, ja, und in den Anfangstagen wurde da wohl auch nicht viel dokumentiert, weil sich zu der Zeit keiner Gedanken drum gemacht hat, was noch kommen wird. Für neue Programmierer die ins Team kamen muss das ein Graus gewesen sein.
Das man aber eine so komplexe Software wie Cubase oder Sequenzer allgemein nicht mal so aus der Hüfte von Null an neu programmiert, leuchtet mir sogar als Nichtprogrammierer, der in den 80ern mal ein bischen SPS gelernt hat, ein. :)
 
Jau, bei Logic ist doch schon seit Ewigkeiten nicht mehr der Kern aufgebohrt worden.
 
Ja, warum auch, ist halt ein Merkmal von Logic.
Die ganz früheren Versionen von Magix Music Studio in den 90ern war ziemlich cool.
Der Midi-Bereich war von Logic und der Audio-Bereich von Samplitude oder so.
Soviel zum Thema eineheitliche GUI. Die Version hat aber wirklich gerockt und ich hab zu der Zeit sehr gerne damit gearbeitet, nachdem sich Logic vom PC-Sektor verabschiedet hat. :)

Nachtrag: In der Version aus den 90ern gab es auch schon das clipbasierte Arbeiten, fällt mir gerade noch ein. :)
 
So werden wir mit der 3.3 wieder Manga-Augen bei den Presentern sehen, wenn z.B. Session-Import aktuell wird (ein Feature, was dann natürlich nur S1 kann)

meinst du? glaube nicht dass sie in 3.3 immer noch features von pt implementieren? ich denke da weden midigeschichten aus logic oder cubase eingepflegt.
 
Na hoffentlich. Vielleicht ja das Environment aus Logic? ein 1:1 Nachbau? :D (siehe Posting #502 auf dieser Seite)
 
kenns leider nicht, klingt aber cool????
 
Das ist mit das Erste was mir bei Sonar aufgefallen ist, entweder man nutzt tatsächlich die mitgelieferten Fremdplugins (Nomad Factory usw.), die uralten Dinger, oder man schaut diesbezüglich leider erst mal in die Röhre.

Ich verstehe immer noch nicht Dein Problem mit wirklich guten Plugins, die im Lieferumfang der DAW dabei sind und aber halt von einer auf Plugin-Programmierung spezialisierten Firma programmiert worden sind. Deswegen sind sie doch nicht schlechter und man muss sie auch nicht extra bezahlen.
Bei Pro-Tools wurden viele Plugins auch nicht von Avid bzw. Digidesign programmiert und gehört mit zum besten was bei DAW's im Lieferumfang dabei ist.

Das Du immer wieder auf Sonar rumreitest liegt wohl daran, dass Du einfach keine Ahnung von Sonar hast.
Wenn ich den Plugin-Lieferumfang von Sonar-Platinum mit der größten Version von S1 vergleiche und dabei außer Acht lasse wer die Sachen programmiert hat, dann hinkt S1 meiner Meinung nach um einiges hinterher.
Mir ist es ganz egal ob einige der wirklich tollen Plugins von Nomad sind, sie sind dabei und funktionieren fantastisch. So manche Leute anderer DAWs kauften sich schon genau diese Plugins für extra Geld.
Mir ist es auch Wurscht ob Addictive-Drums2 von XLN ist und nicht von Cakewalk, denn es ist im Lieferumfang dabei. Und da reden wir von einer Software die einzeln gekaft einen Wert von über 200€ hat. Da ist es mir auch egal, wenn ich diese einzeln installieren muss. Cakewalk schenkt mir hier eine tolle Software, welche in der Form nicht selbstverständlich bei DAWs ist.



Die Sache mit Sonar ist ne Andere, denn wenn ich ne DAW wie Cubase, Logic, S1, teilweise PT, Reaper usw. installiere, hab ich immer auch gleich ne Menge Plugins mit dabei.
Bei Sonar hingegen, musst du überwiegend mitgelieferte Fremdplugins nachträglich installieren

Und genau mit solchen Aussagen beweist Du ein wenig Deine Unwissenheit oder absichtliches Verbreiten von Unwahrheiten nur um Anti-Sonar-Bashing zu betreiben.
In Sonar genügt auch ein Mausklick auf "Alles Installieren" und es werden bis auf wenige Ausnahmen alles installiert. Nur jeweils zusätzlich erworbene Plugins oder Instrumente müssen nachträglich installiert werden.Wenn man aber will, kann man es auch benutzerdefiniert machen und nur die Sachen installieren wo man will. Du legst also tatsächlich eine Flexibilität der Installationsprozedur als Nachteil aus? Sorry, ich glaube Dir ist da nicht mehr zu helfen. Du bist so S1 verliebt, dass Du jegliche Objektivität verloren hast und alles was anders läuft als bei S1 ist dann wohl schlecht.
Und übrigens, auch bei S1 muss einiges an Content seperat nach der Installation des Hauptprogramms installiert werden.

Also bitte lieber MusicDevil, hör einfach auf Deine Unwissenheit gegenüber Sonar hier unter Beweis stellen zu wollen. Ich glaub wir haben verstanden, dass bei Dir S1 über alles Erhaben ist und Du Sonar nicht magst. Nur Deine Anti-Sonar Kampagne sollte doch bitte nicht auf falschen Fakten und auf mangelnder Erfahrung mit diesem System beruhen.
smil451c71f7edf7c.gif


Frohe Ostern
Markus
 
Hör doch mal auf mit diesem Scheiss Sonar, das interessiert doch hier im S1 Forum keine Sau.
Ich weiß schon wovon ich da rede und für mich ist Sonar nun mal großer Müll mit teils völlig veraltetem Mist, extrem unpraktischer Bedienung, kaum eigenen Plugins und insgesamt doch gar nicht die Rede wert, wenn man S1 User ist. Arbeite doch mit diesem Schrott, wenn dir danach ist, ich machs nicht, würde es nicht tun und habe meine guten Gründe. Wenns was taugen würde, wäre ich Sonar User und nicht S1 User. Aber bevor das passieren würde, käme erst mal Logic, Cubase und zig andere DAW´s, dann eine ganze Weile nichts, dann ein großer Haufen Kuhscheisse und dann erst im äußerstem Notfall Sonar, aber Gott bewahre, dass dies passiert.
Verbreitet doch eure Märchen über Sonar woanders, hat sich doch alles als Lüge und Fanboy Gequatsche herausgestellt. Von wegen die ProChannels sind wie der Console Shaper usw.
Ich kenne noch deinen Blog, als du damals zu Sonar gewechselt bist und deine Unwahrheiten über S1 abgelassen hattest, da hatte doch auch schon die S1 Gemeinde drüber gelacht und nun kommt ihr alle zu S1 zurück, interessiert euch dafür trotz dem "großartigem Sonar" und schreibt hier fleissig mit. Das nenne ich unglaubwürdig.
 
Hurra, das Kinderprogramm läuft auch an Ostern weiter. :)
 
  • Danke
Reaktionen: AWF
Hör doch mal auf mit diesem Scheiss Sonar, das interessiert doch hier im S1 Forum keine Sau.
Ich weiß schon wovon ich da rede und für mich ist Sonar nun mal großer Müll mit teils völlig veraltetem Mist, extrem unpraktischer Bedienung, kaum eigenen Plugins und insgesamt doch gar nicht die Rede wert, wenn man S1 User ist. Arbeite doch mit diesem Schrott, wenn dir danach ist, ich machs nicht, würde es nicht tun und habe meine guten Gründe. Wenns was taugen würde, wäre ich Sonar User und nicht S1 User. Aber bevor das passieren würde, käme erst mal Logic, Cubase und zig andere DAW´s, dann eine ganze Weile nichts, dann ein großer Haufen Kuhscheisse und dann erst im äußerstem Notfall Sonar, aber Gott bewahre, dass dies passiert.
Verbreitet doch eure Märchen über Sonar woanders, hat sich doch alles als Lüge und Fanboy Gequatsche herausgestellt. Von wegen die ProChannels sind wie der Console Shaper usw.

Okay, das ist...... krass 8-)
 
Aber bevor das passieren würde, käme erst mal Logic, Cubase und zig andere DAW´s, dann eine ganze Weile nichts, dann ein großer Haufen Kuhscheisse und dann erst im äußerstem Notfall Sonar, aber Gott bewahre, dass dies passiert.
Vergiss Teekessel, Schuhkarton und zwei Bleistifte nicht... ...erfordert eine gewisse Anpassung des Workflows, aber dann geht´s ab.

Da können Sonar User nur von träumen.
lalala.gif
 
Okay, das ist...... krass 8-)
Na aber mal echt Can, ich kanns hier nicht mehr lesen...Sonar Sonar Sonar, dabei gehts hier um S1 und nicht Sonar, ist doch einfach nur nervig. Immer wieder kommt einer von denen angeschissen um Sonar zu lobpreisen. Sollen sie halt damit arbeiten, aber uns doch bitte hier damit verschonen.
Ich weiß schon warum ich in den S1 Bereich des Forums und nicht in den Sonar Bereich gehe, aber will dann hier auch meine Ruhe, mich über S1 austauschen und keine ständigen Lügengeschichten u.ä.
 
Okay, das ist...... krass 8-)
Na aber mal echt Can, ich kanns hier nicht mehr lesen...Sonar Sonar Sonar, dabei gehts hier um S1 und nicht Sonar, ist doch einfach nur nervig. Immer wieder kommt einer von denen angeschissen um Sonar zu lobpreisen. Sollen sie halt damit arbeiten, aber uns doch bitte hier damit verschonen.
Schalt mal einen Gang zurück. Man muss ja nicht gleich ausfallend werden.
 
Realist, dann müsst ihr auch mal als Mods vernünftig eingreifen und denen noch mal erklären in welchem Forenbereich sie sich hier befinden. Vielleicht haben sie es ja vergessen, vielleicht übersehen, oder wie auch immer. Wenn ich so nen Theater im zb. Cubase Bereich abziehe, ist das ja auch unerwünscht und nicht okay. Klar bin ich angenervt. Das Thema "Sonar" sollte hier so langsam aber sicher mal durch sein.
 
Es ging ja auch um einheitliche GUI etc.
Das man manche Themen dann vielleicht nicht richtig trennen kann ist doch normal.
Diser Thread ist wohl auch etwas "allgemeiner" geworden, als sonst üblich.
Aber man muss trotz Allem nicht anderen Usern gegenüber ausfallend oder beleidigend werden.
Oder denkst Du wirklich, dass Du mit deinen abwertenden Bemerkungen dazu beiträgst, dass andere Leute sich hier "raushalten"? Da ist wohl eher das Gegenteil der Fall.
 
Hör doch mal auf mit diesem Scheiss Sonar, das interessiert doch hier im S1 Forum keine Sau.

Ich weiß schon wovon ich da rede und für mich ist Sonar nun mal großer Müll mit teils völlig veraltetem Mist, extrem unpraktischer Bedienung, kaum eigenen Plugins und insgesamt doch gar nicht die Rede wert, wenn man S1 User ist.

War nicht Organix mal S1 User? Von daher kann er ja auch in S1 mitreden und ev. auch entsprechend reflektieren.
Im S1 Forum feiert man jeden, welcher von anderen DAWs abspringt, resp. versteht es nicht wenn jemand - obwohl es jetzt S1 gibt - nicht abspringt. Im Gegenzug versucht man aber jeden in die Schranken zu weisen, welcher - obwohl er mal S1 User war - dennoch so dreist war von S1 abzuspringen.

Aber man muss trotz Allem nicht anderen Usern gegenüber ausfallend oder beleidigend werden.

Oder denkst Du wirklich, dass Du mit deinen abwertenden Bemerkungen dazu beiträgst, dass andere Leute sich hier "raushalten"? Da ist wohl eher das Gegenteil der Fall.

Genau da denke ich, liegt der Osterhase im Pfeffer. Ohne den Reizergüssen von musicdevil wäre das hier schon lange, lange gegessen.
 
Hör doch mal auf mit diesem Scheiss Sonar, das interessiert doch hier im S1 Forum keine Sau.
Ich weiß schon wovon ich da rede und für mich ist Sonar nun mal großer Müll mit teils völlig veraltetem Mist, extrem unpraktischer Bedienung, kaum eigenen Plugins und insgesamt doch gar nicht die Rede wert, wenn man S1 User ist. Arbeite doch mit diesem Schrott, wenn dir danach ist, ich machs nicht, würde es nicht tun und habe meine guten Gründe. Wenns was taugen würde, wäre ich Sonar User und nicht S1 User. Aber bevor das passieren würde, käme erst mal Logic, Cubase und zig andere DAW´s, dann eine ganze Weile nichts, dann ein großer Haufen Kuhscheisse und dann erst im äußerstem Notfall Sonar, aber Gott bewahre, dass dies passiert.
Verbreitet doch eure Märchen über Sonar woanders, hat sich doch alles als Lüge und Fanboy Gequatsche herausgestellt. Von wegen die ProChannels sind wie der Console Shaper usw.

Okay, das ist...... krass 8-)

Man könnte nach dem Lesen dieses Posting glatt denken, Ari hätte es verfasst. tja.
Oh man. Sowas muss ja wohl echt nicht sein.
8-)

.


.
 
Wow, selbst kräftig "für eine DAW und gegen andere" austeilen, aber sobald es andere tun, sich so hochfahren? Dünne. Sehr dünne. Das Eis.
 
Könnt ihr den Abfuck nicht im offiziellen S1 Forum abhalten, oder ham die keins!?
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben