Studio Monitore

  • #161
  • #162
@DocNo

a) du unterstellst also dem @muffy das er einen Hörschaden hat, zu dumm ist die Boxen aufzustellen oder nichts drauf hat?
b) bist du der ernsthaften Meinung das man mit Boxen weit unter 1000€ das Stück professionelle Mixe machen kann?

Dann frage ich dich folgendes:

Warum ist im Pro Sektor kein KH120 zu finden?
 
  • #163
Ich finde in diesem Beispiel auf Soundcloud die KH120 extrem höhenarm. Hört euch mal die Snare an, die geht komplett unter. Ist das tatsächlich so?
 
  • #164
Hörbeispiele? LOL

Monitore mit nem iPhone aufgenommen?

Boxen immer selber testen mM :)
 
  • Danke
Reaktionen: Beatback, verflixte13 und DocNo
  • #165
.. boxentests über Youtube und klein&hummel abtun. Unschöne Entwicklung hier.
 
  • Danke
Reaktionen: Beatback, verflixte13, Gast92251 und 2 andere
  • #166
Mich würde nur interessieren, ob das tatsächlich so ist, dass die KH120 recht höhenarm sind. Vielleicht können die Leute, die sie schon benutzt haben dazu etwas sagen.
 
  • #167
@DocNo

a) du unterstellst also dem @muffy das er einen Hörschaden hat, zu dumm ist die Boxen aufzustellen oder nichts drauf hat?
b) bist du der ernsthaften Meinung das man mit Boxen weit unter 1000€ das Stück professionelle Mixe machen kann?

Dann frage ich dich folgendes:

Warum ist im Pro Sektor kein KH120 zu finden?


a) ja (dir unterstelle ich das auch)
b) ja


https://www.kitplus.com/news/Steve_Levine_Sounds_Out_The_Neumann_KH_120/3283.html
 
  • Danke
Reaktionen: Beatback und leary
  • #168
Mich würde nur interessieren, ob das tatsächlich so ist, dass die KH120 recht höhenarm sind. Vielleicht können die Leute, die sie schon benutzt haben dazu etwas sagen.

Nein, sind sie nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Beatback, Entone und leary
  • #169
@DocNo
Warum ist im Pro Sektor kein KH120 zu finden?
ich weiß nicht welchen Pro sektor du meinst, aber kh120 findest du in unzähligen edit-, sounddesign und composer suiten. Außerdem als abhöre fürs Aufnehmen. Sind eben nearfields und werden durchaus auch gern für typische nearfiels aufgaben eingesetzt. Hauptmischung ist keine typische nearfield-anwendung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Beatback
  • #170
:eek:Ich dachte, die hätten zuviel Höhen?
 
  • #171
KH120 decken keine Schwächen auf. Dabei bleibe ich, egal was die Profis hier sagen ;-)
 
  • #172
Die kh120 sind überhaupt nicht höhenarm. Die sind schnurgerade und deswegen langweilig/mittig. Die haben einfach garkeinen sound. Ich hab die Dinger jetzt echt lange zusammen mit dem kh810 (den 805 gabs damals leider noch nicht). Mein Raum ist optimiert, der Sub sauberst eingemessen. Und keine Frage man hört schon hoch aufgelöst aber über die Jahre und ich durfte letztens auch mal geithain rl906 hören, hab ich das Gefühl in Sachen Auflösung noch was geht. Ausgespielt wird über ein fireface 800. weiß nicht was da noch mit besseren Wandlern und den neumännern geht.
Und dadurch das die Dinger keinen eigenklang haben(ist irgendwie mein Eindruck, weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll), klingt irgendwie nach einer Zeit immer alles gut, bzw. Muss man sich seinen Sound echt antrainieren. Über Kopfhörer ist die Auflösung natürlich wesentlich schlechter aber meine Mixe haben den richtigen Sound, weil ich auf dem Kopfhörer irgendwann merke das das eqing quasi "einrastet" und richtig ist. Das passiert auf den kh120 irgendwie nicht...
 
  • #173
:eek:Ich dachte, die hätten zuviel Höhen?

Nein, die sind nicht teuer genug und die "Experten" von Gearslutz finden die auch nicht teuer genug. Profis wissen, dass unter 1000,-€ die Box kein pro-Mix möglich ist. looooooool
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Beatback und Synophon
  • #174
Muss man sich seinen Sound echt antrainieren.

genau das macht schlechte Boxenauswahl aus: antrainieren, kennenlernen, über Jahre einhören, Fehler in der Raumakustik suchen...

Eine Box muss passen - Punkt.
 
  • #175
Naja ein guter Monitor fängt bei 2k je Stück an. KH120 hatte ich und sind in ihrem Preissegment recht gut. Nach oben ist immer Luft
 
  • #177
Wer auf den KH120 keine professionelle Arbeit abliefern kann, hat es schlichtweg nicht drauf(oder einen Hörschaden, oder kennt sich mit Aufstellung und Akustik nicht aus).
Dann hab ich´s nicht drauf oder hatte schon immer einen Hörschaden.
Klein und Hummel war schon immer für mich der letzte Kübel der nur bekannt wurde weil er bei einigen Ausrüstern der öffentlich restlichen einen Stein im Brett hatte.
Zum Glück findet man die und deren Nachfolger in keinem Ü Wagen mehr.
 
  • #178

Anhänge

  • maxresdefault.jpg
    maxresdefault.jpg
    125,9 KB · Aufrufe: 220
  • #179
Ich rede von Ü-Wagen und keine umgebauten VW Busse. :D

Da passt ja eh nix anderes rein.

Ausser NS10. ;)
 
  • #180
Ich rede von Ü-Wagen und keine umgebauten VW Busse. :D

Da passt ja eh nix anderes rein.

Ausser NS10. ;)

hast recht :LOL:

merkste was?

mit was für einer selbstverständlichkeit hier kompletter unsinn rausgehauen wird, ist schon echt erstaunlich. ich führe hier jetzt das verb "larsulrichen" ein (eine tätigkeit minderer qualität mit großem selbstbewusstsein ausführen).
 

Anhänge

  • br_truck.jpg
    br_truck.jpg
    33,2 KB · Aufrufe: 235
  • Danke
Reaktionen: Beatback, Gast92251, DocNo und 2 andere

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben