pablo-piano
- Registriert
- 14.03.06
- Beiträge
- 150
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 192
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kainer schrieb:
[...]es gibt wohl die möglichkeit wenn du zwei in der qualität absolut identische musikstücke hast, einmal nur den gesang und einmal das ganz instrumental[...]
Nämlich ein Instrumental.JonasM schrieb:
Das hatten wir hier schonmal. Und auch damals haben alle geschrieben dass es nicht geht. Es geht serwohl. Allerdings nur unter folgenden Vorraussetzungen/Einschränkungen:
- Die Hauptstimme muss genau in der Phantommitte sein
- Dabei wird allerdings meistens alles andere, das in der Phantommitte ist auch mehr oder weniger eliminiert
- Alles was nicht mono in der Mitte ist bleibt natürlich (also z.B. ein Stereohall auf der Stimme), sprich: je mehr [g=108]Hall[/g] auf der Stimme, desto mehr wird auch noch nachher von der Stimme zu hören sein.
- Chöre etc. die nach außen gemischt sind bleiben natürlich
- Das Ergebnis ist ein Mono-File bzw. Pseudostereo, wenn du es per Delayeffekte verbreiterst.
EarlGrey schrieb:
Inwieweit auch eine zeitliche Verschiebung einzelner Töne machbar ist, weiß ich nicht.
Ob eine Eliminierung möglich ist, bezweifle ich.
JonasM schrieb:
Nach den Infos soll es aber mit DNA sehr wohl möglich sein, z.B. Gesang rauszufiltern.
Allerdings nur, wenn kein anderes Instrument diese Töne mitspielt, weil es eben nach Tonhöhen selektiert. ich hab mir diese Demos nicht angeschaut, aber dort werden doch soweit ich weiß einzelne Töne aus Gitarren-Akkorden in der Tonhöhe verändert, oder nicht?