Das hatten wir hier schonmal. Und auch damals haben alle geschrieben dass es nicht geht. Es geht serwohl. Allerdings nur unter folgenden Vorraussetzungen/Einschränkungen:
- Die Hauptstimme muss genau in der Phantommitte sein
- Dabei wird allerdings meistens alles andere, das in der Phantommitte ist auch mehr oder weniger eliminiert
- Alles was nicht mono in der Mitte ist bleibt natürlich (also z.B. ein Stereohall auf der Stimme), sprich: je mehr [g=108]Hall[/g] auf der Stimme, desto mehr wird auch noch nachher von der Stimme zu hören sein.
- Chöre etc. die nach außen gemischt sind bleiben natürlich
- Das Ergebnis ist ein Mono-File bzw. Pseudostereo, wenn du es per Delayeffekte verbreiterst.
Im größten Teil aller Fälle ist aber die Leadstimme momo in der Mitte mit nicht übermäßig viel [g=108]Hall[/g] gemischt, das heißt es funktioniert schon hier und da ganz gut.
Ich hab so schon eine komplette Musicalproduktion gemacht.
Wie's funktioniert:
Du nimmst irgendein Sequenzerprogramm ([g=539]Cubase[/g], Nuendo, Pro toools, etc. - in deinem Fall vielleicht [g=540]Logic[/g]). Du lädst beide Kanäle als einzelne Monospur in die Session und legst sie untereinander, beide in die Mitte gepanned. Jetzt drehst du eine in der Phase und schwups - ist der Gesang weg.
Allerdings ist so immer auch der [g=118]Bass[/g] weg. Also nimmst du zusätzlich eine dieser Monospuren, kopierst sie auf eine dritte Spur und cuttest mit dem EQ oben und in der Mitte alles weg, sodass kein Gesang mehr da ist sondern nur noch ein Basswummern. Das mischst du dann drunter. Ich habe damals noch (weil es eben eine Musical-Live-Produktion war) die beiden oberen Spuren zu einer Gruppe zusammengefasst und dann dort durch ein Delay-[g=8]Plugin[/g] einen Pseudo-Stereo-Effekt erzeugt, um dann im Mix die Stimmen besser in der Mitte platzieren zu können. Das Musical damals war Chicago, wer das kennt kann sich vorstellen dass diese Technik nicht bei jedem Lied funktioniert hat. So hab ich dann einige Stellen oder auch komplette Songs mit Samples nachgebastelt bzw. nachgespielt/nachspielen lassen. Z.B. kannst du ja wenn dir durch diese Technik in der Mitte auch die Hi-Hat oder Teile der [g=149]Snare[/g] verloren gehen diese einfach dazuspielen, mit einem Sample oder echt.
Auch wenn ihr mir das nicht glauben wollt, das funktioniert wirklich gut. Wenn ihr mir nicht glaubt kann ich euch gerne mal so einen Song hochladen
lg