Und ich möchte nochmal ein paar Gedanken mit Euch teilen, die den "Spirit" des Contests nochmal von (m)einer Seite beleuchten soll.
STS und ich haben uns inzwischen auf ein paar Regeln zum Ablauf usw. festgelegt. Es gab und gibt ja durchaus Fragen von Euch dazu, wie das überhaupt gehen soll, wie lange es dauern soll, in welcher Reinfolge eingespielt werden soll usw. usw.
Dazu kommen wir dann ganz konkret im Startthread. Hier deswegen nur Auszüge davon, die das Ergebnis unseres Gespräches vorhin sind (Welches nahezu 90 Minuten dauerte und auch Entscheidungen einforderte, damit am Ende nicht mehr Fragen als Antworten entstehen würden.)
Trotzdem nochmal ein Punkt daraus ganz klar formuliert:
Das ist ein
"Stille Post" Contest!
Also das ganze hat seinen Charme dadurch, dass, der jeweils Nachfolgende mit dem arbeiten muss was kommt.
Also vergesst mal klassische Aspekte zum Songwriting. Es geht nicht um das bestmögliche Ergebnis für einen Song, eingespielt von einer "Band", die sich austauscht und etwas plant, sondern es geht um den Versuch einen hörbaren Song zu kreieren, eingespielt durch Leute, die sich nicht persönlich kennen und die auch am Anfang nicht wissen, in welche Richtung sich der Song entwickelt. Friss oder stirb.... Darum gehts.
Ich erinnere mich noch gut an den alten Contest. Dort hatten wir keinen "zentralen Mischer" so wie jetzt STS, sondern es wurde wirklich die jeweilige Spur zum Nächsten geschickt, der hat das in die DAW geladen, seine Spur draufgespielt, neu gebounct und weiter gings zum Nächsten. Deswegen war der Sound grottig (Aber das war damals auch kein Bewertungskriterium). Wir werden das dieses mal etwas anders machen aber dazu komme ich gleich noch, erst möchte ich den Gedanken noch ausführen:
NACH dem Contest ging es im Forum noch fröhlich weiter mit einem wunderbaren Gedankenaustausch.
So war z.B. der Drummer komplett überrascht von dem Ergebnis, weil er beim Einspielen melodisch und songtechnisch etwas gänzlich anderes im Sinn hatte, als das Ergebnis letztendlich geworden ist.
Das trotzdem etwas dabei herausgekommen ist, was man einen Song nennen kann, war also einfach ein gelungenes, kreatives Experiment.
Was wir dieses Mal anders machen wollen und zwar WEIL wir mit STS dieses Mal einen zentralen Anlaufpunkt haben, der Spuren empfängt und weiterreicht, ist Folgendes:
Wir werden den jeweiligen Stand im Forum zum Hören zur Verfügung stellen, damit auch alle passiven Mitleser bei der Stange bleiben. Es wird natürlich "Read only" sein.
Also ungefähr so:
1) Drumspur wird eingespielt und hier auch vorgestellt. (Ja, damit wird angefangen, zu den kompletten Details und Regeln werden STS oder ich aber im Startthread dann noch alles schreiben.
2) Bass darf loslegen... Das Ergebnis wird dann als Summe (Also Drums und Bass) ebenfalls wieder hier eingestellt
3) RythmusGitarre 1, (dito Rythmusgitarre 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9....
*)
4) Gesang
5) Solo Gitarre
Das haben wir jetzt mal so festgelegt, vielleicht noch diskutabel, nicht aber für Drums und Bass!
Damit haben zwar die später folgenden Teilnehmer den Vorteil, dass sie schon was zum Überlegen haben, aber erstens gilt das ja für Beide Teams (Es wird immer alles für beide Teams gleichzeitig freigegeben) und zweitens gibt es ja folgende, oben schon erwähnte Einschränkung, die das Ganze etwas relativiert:
Eine eingereichte Spur kann rückwirkend nicht mehr geändert werden! (Stichwort "Read only")
Wir waren der Meinung, dass es sonst ein zu großes schwarzes Loch für alle Mitleser wird, weil sich tage/wochenlang nix tut, dass der "Stille Post" Gedanke aber weitestgehend erhalten bleibt, weil der jeweils nächste ja trotzdem mit dem arbeiten muss, was der Vorgänger geliefert hat, er hat halt einfach etwas mehr Zeit sich mit der Songstruktur zu beschäftigen, die davor schon bekannt war.
Wir hoffen, ihr teilt den Gedankengang.
Dann gab es hier hier im Verlaufe irgendwo einen Einwand, dass es aus Akkordharmonischen Gründen nicht immer zielführend ist, den Bass vor den Gitarren zu haben aber da habe ich eine klare Haltung zu und verweise ich einfach nochmal auf weiter oben: Es muss ja eine Basis geben und am Ende ist es einfach auch eine Challenge, die es zu meistern gibt und Drums und Bass sind nun mal eine verlässliche Startposition, damit ein gewisses Maß an Timing gewährleistet ist... Der Bass gibt also vor wohin die Reise melodisch geht, auch wenn rein Gitarrist vielleicht etwas ganz Anderes im Sinn hatte.
Es gibt noch mehr Dinge, die wir uns so gedacht und auch festgelegt haben, damit es hier auch mal weitergeht, aber das kommt dann im Startthread, der nun endlich bald (geplant ist Oktober
**) starten kann....
Letztendlich muss man ein paar Sachen einfach festlegen, ohne letztendlich JEDEN Einwand und Gedanken berücksichtigen zu können, auch wenn sinnige Einwände und Gedanken dabei sind.
*Hier bitte, je nach Ironie Verständnis, Gitarren wegdenken oder hinzufügen
**Hier bitte, je nach Ironie Verständnis, einen sinnstiftenden Termin denken