Hallo,
hat jemand mittlerweile Erfahrung mit SSD3.0 und [g=539]Cubase[/g] 5 gemacht? Läuft es stabil, wie sind die Sounds usw.
Bin am überlegen mir SSD3.0 zu holen. Habe die ganze Zeit mit Battery 3 gearbeitet und bin mit diesen Sounds gar nicht zufrieden. Ich suche einen Drum Sampler mit dem man schnell, ohne viel zu drehen, vernünftige Sounds bekommt.
Da ich das Schlagzeug immer mit einem E-Set einspiele, wäre bei SSD3.0 noch die Frage wie man dort die Zuweisung zu den einzelen Pads vornimmt. Bei Battery konnte man über die "Learn Funktion" die einzelnen Waben den dazugehörigen Sound zuordnen. Ist das bei SSD3.0 auch so?
Was bringen mir die Roland Drum Maps für die bei SSD3.0 auch geworben wird?