SPL Vitalizer oder SSL Fusion ?

  • Ersteller Programchange
  • Erstellt am
Programchange

Programchange

Registriert
23.01.12
Beiträge
362
Reaktionen
122
Punkte
763
Hallo. Ich will unbedingt noch ein Gerät am Ende meiner Signalkette.
Ich produziere Hardware Only, selbst aufnehmen tue ich mit nem Rackrecorder.
Ich bin derzeit hin und her gerissen zwischen dem SSL Fusion und dem Vitalizer, mit starker Tendenz zum SPL Tool.
Was beide können, ist subtiles Stereo widening - das ist mir extrem wichtig.

Ansonsten sehe ich die Vorteile beider Geräte darin :

1.
Der SSL wäre super nice um die Summe dynamisch besser einzupegeln mit seinen Funktionen. Die EQ‘s/Compressor machen alle Sinn und würden mir eine nötige Portion homogenität bringen.

2. Im Vitalizer würde ich den Vorteil darin sehen, das er die Elemente der Summe besser deffiniert.
Reine Hardwareproduktionen stoßen vom Mixing schnell an Grenzen - man muss oft Kompromisse eingehen, die sich dann im Summensignal abzeichnen.
Vom Preis her sehe ich natürlich auch einen nicht unerheblichen rein persönlichen Vorteil.

Was meint ihr ? Wer hat Erfahrungen mit den Tools und ganz wichtig :
Denke ich eh richtig - ist meine Interpretation der Geräte bezogen auf mein Einsatzgebiet richtig ?
 
Hmm, wenn dann der Tube Vitalizer, den SSL Fusion kenne ich nicht.
 
Ich habe verschiedene analoge Ketten und habe vor ca. einem Jahr den SPL Vitalizer MK 2T (jetzt gibt es den MK3T) wieder reaktiviert. Ich muss ja sagen, dass ich mittlerweile ein Riesen Fan davon geworden bin. Man muss aus meiner Sicht nur auf 2 Sachen achten. Das Erste: Immer etwas weniger machen als man denkt, sonst übertreibt man es und das Zeugs hört sich dann echt overprocessed an. Aber mit frischen Ohren und Referenzen finde ich ihn seeehr gelungen und deutlich besser als das Plugin. Das Stereowidening klappt auch sehr gut. Nun mein zweiter Punkt. Ich habe zwei alternative Ketten per default verdrahtet. Mir ist aufgefallen, dass der Vitalizer erst seine Stärke in der einen Kette ausspielt. Bei mir hängt er an einem DBX 786, bei dem ich im Mastering gerne mal den Spectrum EQ benutze (wobei das der Vitalizer selbst mit seinem LC Filter auch gut hinbekommt). Wichtiger ist der anschließende Kompressor. Das ist bei mir ein DBX 160 SL, der ganz zart bei mir nur den Groove unterstreicht und die Musik zusammenhält. Der klingt an sich schon extrem "high-fidel". In der Kette fühlt sich der Vitalizer sehr, sehr wohl und ich würde ihn nicht mehr missen wollen.
Btw. Meine andere Kette (manchmal mische ich auch) sind 2 Millennia STT1 und ein Millennia NS EQ 2 mit Forsell Erweiterung und ein Millennia TCL2. Auch ganz wunderbar, aber komplett anders als die oben genannte. Wenn dann bei den Millennias noch alles in Röhrenschaltung fährt kommt noch mal etwas anderes raus :)

EDIT: Jedes oben genannte Gerät ist in der 4.000 bis 6.000 Euro Klasse und trotzdem möchte ich den Vitalizer (nur um die 1000 Euro) nicht missen :)

EDIT 2:
Habe gerade nochmal Dein Ursprungsposting gelesen....
Man kann die beiden null miteinander vergleichen. Der Vitalizer funktioniert für mich erst ganz zum Schluss, wenn alles schon bestens eq-ed und komprimiert wurde. Er kann ein paar Sachen, die ich mit keinem EQ hinbekomme. (zum Beispiel einen bestimmten satten Umpfbass, den ich nicht einmal mit dem Manley MassivePassive oder dem Millennia NS EQ hinbekomme oder das sehr schöne Widening) Aber umgekehrt ist er auch sehr limitiert. Er ist einfach kein EQ (auch wenn er gerne als Program EQ bezeichnet wird) und natürlich ist er schon gar kein Kompressor.... Ich bin aber überzeugt, dass man EQ- und kompressorseitig man mit Plugins schon heute ziemlich weit kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
23K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
20K
NorthernDecay
NorthernDecay
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TB-03
Antworten
9
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
HannesBieger
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
36K
Gast92251
G
Can
Antworten
15
Aufrufe
133K
Asmotiv
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben