SPL Goldmike mit Phonic 808 Interface

Im Anhang
 

Anhänge

  • Screenshot 2014-11-18 22.26.50.png
    Screenshot 2014-11-18 22.26.50.png
    885,4 KB · Aufrufe: 127
Ich würde ihn im Miceingang lassen, wenn der Line so abgeschwächt ist.
Nen Kompressor druff und ab dafür.... hört sich doch gut an!
 
Also xlr zu xlr und auf unity?klang bis jetzt am besten.
Mir wurde nur empfohlen den über Line zu betreiben.
Nur da bekomme ich ja keinen brauchbaren Pegel.

Hatte vorher auch beim Kundenservice angefragt,bevor ich mir den externen Preamp geholt hatte.
Die meinten aufjedenfall Line-Eingang.
 
Verlass dich lieber auf dein Gehör.
Das erste hat den idealen Pegel!

Hast du denn Balanced Klinke genommen (sieht aus wie Stereoklinke)?

Ist doch sehr Rauscharm, auch wenn man das noch durch 2 Kompressoren und nen Chorus jagt:
 

Anhänge

Klingt ja bis jetzt am besten. Ich hatte mir ja extra noch zwei balancend Kabel bestellt.
Wird der spl vom phonic preamp nicht beeinflusst? Oder reicht da die unity Stellung?
 
Ich hab gestern nochmal geschaut,über XLR ist der Gain auf 0 Stellung schon +10db verstärkt.

So habe ich ja dann zwei Preamps laufen.Ist auch eher Käse,oder?
 
So habe ich ja dann zwei Preamps laufen.Ist auch eher Käse,oder?
Warum hört sich doch gut an!
Ist doch sehr Rausch und Verfärbungsarm, warum soll das Käse sein?

Wenn du jetzt Preamps im Interface drin hättest die nichtlinear wären, zu schnell zerren, oder extrem Rauschen würden, hättest du dir den Goldmike Preampsound versaut.
Aber das klang doch sehr gut, was du gepostest hast.
 
Nagut,danke :) dann lass ich es so.Funktioniert ja so dann auch .
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K
B
Antworten
1
Aufrufe
19K
hedelund
H

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben