ich machs so:
Ich suche mir ein paar schwere (aber so, dass ich es noch entziffern kann^^) und ein paar einfache Noten raus (also welche, bei denen ich sofort erkenne, was ich spielen muss).
Dann spiel ich mich mit den einfachen warm undmach ne kurze Pause um mal aufs Klo zu gehen oder was zu trinken. Dann wiederhole ich die Rhythmen und versuch die am Stück zu spielen. Danach probier ichs auswendig zu spielen...
...wenn ich alles weitgehend fehlerfrei hinbekommen habe, widme ich mich den schwereren Noten. Ich lese mir das Notenmaterial durch ohne es zu spielen und versuche dabei schonmal den "Grundrhythmus" rauszulesen und besondere Stellen zu erkennen an denen ich mich später im Stück orientieren kann...
...dann spiele ich im Zeitlupentempo jeden [g=253]Takt[/g] durch. Am bessten mit [g=64]Metronom[/g].
Wenns fehlerfrei geklappt hat, mach ich 5 [g=45]Bpm[/g] schneller und spiels nochmal.
Wenns nicht geklappt hat, mach ich 5 [g=45]Bpm[/g] langsamer und lerne erstmal die schwierigen Stellen...
...so trainier ich mein Gehirn bestimmte Muster zu erkennen, die dann einfach abgerufen werden können, wenn ich sie als Noten sehe.
Das dauert aber auch seine Zeit und erfordert Disziplin (die ich selbst viel zu selten aufbringe

)