Space-Music-Contest

  • #261
Danke HarrySH und ponapp.
Habt recht, das war wirklich eher als 'Klangmalerei' gedacht, hatte dabei auch am ehesten einen düsteren Sci-Fi Film im Kopf.
Hätte eigentlich auch gerne was 'konkreteres'gemacht aber da hätt ich mehr Zeit investieren müssen, die ich gerade nicht so habe. Und beim Anhören der bisherigen Beiträge hab ich festgestellt dass es sowas in der Richtung Drones/Soundcollage noch nicht gibt, dann hab ich mich dann dafür entschieden. :)
 
  • #262
Hätte eigentlich auch gerne was 'konkreteres'gemacht aber da hätt ich mehr Zeit investieren müssen, die ich gerade nicht so habe. Und beim Anhören der bisherigen Beiträge hab ich festgestellt dass es sowas in der Richtung Drones/Soundcollage noch nicht gibt, dann hab ich mich dann dafür entschieden.

@suboptional
Also ich finde dein Teil in Bezug auf die Aufgabe super umgesetzt ! Wenn es im realen Weltraum Musik geben würde dann sicher eher so wie du sie malst. Endlose ja fast ewige Soundschwaden in ständigen aber langezogenen wunderschönen tonalen Veränderungen ( fast wie Airbrush von z.B. blau übergangslos und kantenlos zu gelb ) um beim abstrakten Malereithema zu bleiben , eben weightless:)
 
  • #263
Wenn es im realen Weltraum Musik geben würde dann sicher eher so wie du sie malst.

Würde keine Sau hören können, weil luftleerer Raum, da kann sich kein Schall ausbreiten.
 
  • #264
Schall kann sich im Weltraum ausbreiten, weil es dort Partikel gibt, habe ich gestern im Fernseher gesehen:)
 
  • Danke
Reaktionen: hopoh
  • #265
Und wenn dann noch die "Schweine im Weltall" vorbei fliegen, dann kann`s auch noch `ne Sau hören:)
 
  • Danke
Reaktionen: hopoh
  • #266
Schall kann sich im Weltraum ausbreiten, weil es dort Partikel gibt, habe ich gestern im Fernseher gesehen

@kenfjohnnydee
smil470517ae17d09.gif
smil470009513826a.gif
..siehste und was der Minister sagt ist immer richtig !
smil451c7211b9e19.gif


ich meinte das ja nicht physikaldogmatisch-wissentschaftlich sondern eher audiophilesoterisch
smil451c7211b9e19.gif
 
  • Danke
Reaktionen: kenfjohnnydee und misterkanister
  • #267
No

Astronauten haben mit einem Spezialspektroskop in einem schwarzen Loch wirklich soetwas wie einen Ton gemessen.

Dieser Ton ist etwa 57 Oktaven tiefer als normal, und es habdelt sich um ein B.

Also nichts mit Disco im All.

cherry50
 
  • Danke
Reaktionen: kenfjohnnydee und misterkanister
  • #268
No

Astronauten haben mit einem Spezialspektroskop in einem schwarzen Loch wirklich soetwas wie einen Ton gemessen.

Dieser Ton ist etwa 57 Oktaven tiefer als normal, und es habdelt sich um ein B.

Also nichts mit Disco im All.

cherry50

Genau das hab`ich auch gesehen, gestern im Fernseher:)
Das waren aber keine Astronauten sondern Astrologen, nee Quatsch Astronomen;)
 
  • Danke
Reaktionen: cherry50
  • #269
Jupp, so ähnlich heißen die
smil451c71f7edf7c.gif
 
  • #270
@cherry50: Gefällt mir jetzt viel besser das neue Intro. Passt auch sehr gut zum Thema Space mit den Morsezeichen.
 
  • Danke
Reaktionen: cherry50
  • #271
in einem schwarzen Loch wirklich soetwas wie einen Ton gemessen
Die Ohren der im All fliegenden Säue müssten aber vermutlich schon ein paar tausend Kilometer lang sein, um genügend von diesem sehr dünn verteilten Gas aufzuschnappen und die Tonschwingungen mitzukriegen. Ey, das ist voll unrealistisch. Ich würde eher drauf voten, dass im All keine Sau was hört.
Und 57 Oktaven, so tief kam ja nichtmal Ivan Rebroff. Das kannste vergessen.
 
  • Danke
Reaktionen: kenfjohnnydee und misterkanister
  • #272
Ich glaube wenn man 57 Oktaven nach unten transponiert kommt man bei 29 Oktaven höher wieder raus. Schliesslich ist das Klanguniversum ja ne acht und in sich geschlossen. Hat wohl nur noch niemand probiert bisher...
 
  • Danke
Reaktionen: cherry50
  • #273
... das könnte mein Contest - Beitrag werden ... einige Baustellen gibt es noch ... um Spaß zu haben reicht es aber eigentlich schon aus ...

https://soundcloud.com/deflyer/forliberty

… als Fan der StarTrek Reihe habe ich mir neben DVDs und CDs auch reichlich Buchmaterial angeschafft … darunter sticht m.M.n. die „Destiny“ - Reihe besonders hervor ... nicht nur weil es ein Wiedersehen mit zahlreichen Figuren aus den Serien und Filmen gibt, klasse gebaute Verknüpfungen zu bestehenden Handlungssträngen hergestellte wurden, sondern und vor allem den Beginn, das Werden und das Ende der Borg beschreibt ...

... das Überleben fast aller Spezies ist bedroht, da die Borg mittlerweile nicht mehr assimilieren, sondern vernichten ... es gibt einige Schlachten gegen das Heer der Borg zu bestehen …

„For Liberty“ von Captain G. Rodden-Berry

P.S. Danke Helge ;-)
P.S. neue Version 1.3 :-)
 
  • Danke
Reaktionen: helge1973
  • #274
Hi hi - gerne ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: BerrySchwarz
  • #275
... danke für die Hinweise ...
... der Mittelteil und ein paar weitere Problemzonen sind überarbeitet worden ...

https://soundcloud.com/deflyer/forliberty

Captain G. Rodden-Berry

P.S. neue Version 1.3 :-)
 
  • Danke
Reaktionen: octay und helge1973
  • #276
@Berry

...booaah...gefällt mir super gut...die Melo ist klasse...die sounds sind super...spitzen Beitrag.

Echt jetzt. Gruß Rob
 
  • Danke
Reaktionen: BerrySchwarz
  • #277
So, nu ist hier mein Beitrag.

Große Story gibt´s nicht, ich bin nur immer wieder erstaunt über die wunderschöne Farbenpracht der Galaxien. Deshalb ist das hier eine Reminiszenz an diesen gewaltigen Raum Im Geiste fliege ich auf so eine Galaxie zu und komme aus dem Staunen, und welche Faszination das auslöst, nicht mehr heraus.



Bitte Verlinken. Danke
 
  • Danke
Reaktionen: octay und cherry50
  • #278
Mann, hier gehts ja voll ab.


Große Story gibt´s nicht, ich bin nur immer wieder erstaunt über die wunderschöne Farbenpracht der Galaxien. Deshalb ist das hier eine Reminiszenz an diesen gewaltigen Raum Im Geiste fliege ich auf so eine Galaxie zu und komme aus dem Staunen, und welche Faszination das auslöst, nicht mehr heraus.

Jo, klingt auch sehr farbenfroh. LOL.. und ich hör da mal wieder unseren alten Kumpel, den Delay Lama... klasse, dass der so noch Verwendung finden kann. Gute Idee. Schöne Sounds, sehr breitwandig!
 
  • Danke
Reaktionen: HarrySH und octay
  • #279
Hallo Harry !

Wie kommt ein Lama auf den Mars ?

Nein ganz ehrlich, da hast Du Dir was schönes einfallen lassen im Zusammenspiel der Sounds, die einem die Weiten der Galaxien nahe bringen.

Einen einzelnen Absatz zu loben lohnt nicht, denn es ist insgesamt ein schönes Werk, und gefällt mir sehr gut.

cherry50
 
  • Danke
Reaktionen: HarrySH
  • #280
Hallo Harry !
Sorry, das war doppelt
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben