
captureman
- Registriert
- 04.05.05
- Beiträge
- 106
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 139
Hallo,
Ich nehme derzeit Sprachaufnahmen entweder mit dem Mindprint Trio USB, oder dem Fostex MR-8 mkII auf. Als Mic wird ein Studio Project [g=332]B1[/g] verwendet.
Ich bin mit dem Sound allerdings noch nicht zufrieden. Ich weiss, dass [g=332]B1[/g] ist nicht das Beste Mic, hier wird schon nach einer Alternatve geschaut, im nächst höheren Preissegment. Dennoch:
Man liest immer wieder, dass die Sound des PRESONUS TUBEPRE oder des BEHRINGER MIC200 TUBE ULTRAGAIN ganz erstaunliches leisten, den Klang der Aufnahmen zu verändern. Ich spreche bewusst nicht von Addition von "Wärme", der Begriff wurde hier hinlänglich kaputt diskutiert. Auch über den Preis und die Qualität möchte ich nicht diskutieren. Mir ist klar, dass es immer besser geht, wenn man mehr Geld investiert.
Ich habe bloss einfach keine Lust hinterher in der Postpro soviel Zeit zu verwenden mit dem EQ an meinem Sound zu basteln, sondern würde gerne einfach einen Sound in einer Grundeinstellung haben, der mir (subjektiv) gefällt.
Ich habe folgende Fragen:
Ist es grundsätzlich möglich einen Preamp vor die beiden Geräte zu schalten?
Ich meine sowohl das Mindprint, als auch das Fostex haben ja eingebaute Preamps. Würde ein weiter vorgeschalteter Preamp die beide Geräte möglicherweise beschädigen? Oder muss ich einfach beim Pegeln aufpassen und es funktioniert grundsätzlich? Oder sollte ein weiterer Preamp lieber über den Aux-Weg eingespeist werden? Es geht ja weniger um die Anhebung des Signals, als um eine Klangerweiterung...
Für Antworten bin ich dankbar,
Grüße, captureman
Ich nehme derzeit Sprachaufnahmen entweder mit dem Mindprint Trio USB, oder dem Fostex MR-8 mkII auf. Als Mic wird ein Studio Project [g=332]B1[/g] verwendet.
Ich bin mit dem Sound allerdings noch nicht zufrieden. Ich weiss, dass [g=332]B1[/g] ist nicht das Beste Mic, hier wird schon nach einer Alternatve geschaut, im nächst höheren Preissegment. Dennoch:
Man liest immer wieder, dass die Sound des PRESONUS TUBEPRE oder des BEHRINGER MIC200 TUBE ULTRAGAIN ganz erstaunliches leisten, den Klang der Aufnahmen zu verändern. Ich spreche bewusst nicht von Addition von "Wärme", der Begriff wurde hier hinlänglich kaputt diskutiert. Auch über den Preis und die Qualität möchte ich nicht diskutieren. Mir ist klar, dass es immer besser geht, wenn man mehr Geld investiert.
Ich habe bloss einfach keine Lust hinterher in der Postpro soviel Zeit zu verwenden mit dem EQ an meinem Sound zu basteln, sondern würde gerne einfach einen Sound in einer Grundeinstellung haben, der mir (subjektiv) gefällt.
Ich habe folgende Fragen:
Ist es grundsätzlich möglich einen Preamp vor die beiden Geräte zu schalten?
Ich meine sowohl das Mindprint, als auch das Fostex haben ja eingebaute Preamps. Würde ein weiter vorgeschalteter Preamp die beide Geräte möglicherweise beschädigen? Oder muss ich einfach beim Pegeln aufpassen und es funktioniert grundsätzlich? Oder sollte ein weiterer Preamp lieber über den Aux-Weg eingespeist werden? Es geht ja weniger um die Anhebung des Signals, als um eine Klangerweiterung...
Für Antworten bin ich dankbar,
Grüße, captureman