Mahlzeit,
also wieso Schweinereien? Was erwartest du in der Hinsicht?
Ich hab hier einen Sony DTC ZE-700, den ich mir zugelegt habt, um analoge Aufnahmen digital zu archivieren, bevor man PCs und [g=420]CD[/g] Brenner für nix Geld hinterhergeworfen bekommen hat, und war immer sehr zufrieden damit.
seit ein paar jahren benutz ich ihn als [g=60]Wandler[/g] um Schallplatten auf PC zu überspielen ([g=126]SPDIF[/g] OUT) und auch das macht er gut.
dann hab ich grad mal in die Technischen Daten geschaut:
"Abtastfrequenzen: 48kHz, 44,1kHz, 32kHz
D/A Wandlung Standardplay 16bit, linear"
ABER
"SBM-Funktion (Super [g=395]Bit[/g] Mapping)
Das Deck verwendet einen A/D-Impulswandler und ein Dezimierungsfilter zur Umwandlung des Analogsignals in ein quantisiertes 24-[g=395]Bit[/g]-Digitalsigal"
Fazit: zur Aufnahme eines 44,1kHz/24bit Signal durchaus geeignet, zumal die Teile damals wirklich keine LowBudget Geräte waren....