O
Obsolet
- Registriert
- 18.05.06
- Beiträge
- 2.212
- Reaktionen
- 84
- Punkte
- 2.770
EDIT: Link korrigiert 
Hallo!
Nun habe ich seit lange Zeit mal wieder etwas aufgenommen, was mMn (und lt. Songvoting, danke an alle Kritiker
) etwas mehr Beachtung und Weiterentwicklung verdient.
Das Stück hatte ich in einer Nacht nur in 2 Takes aufgenommen, wobei der 2. Take auch nur eine spontane Melodie Linie war.
Wie auch immer, nun stehe ich vor meinem alten Problem: Keller im Heimstudio relativ gut ausgestattet, dass einer Aufnahme nix im Wege stehen sollte, oder eben doch grad dieses Problem: wie mache ich es richtig und mit welchen Mitteln (mal abgesehen von meiner eigenen Kritikbremse)?
Ich habe:
Mikros:
- AT3035
- SM57
- Beta57a
- e606
DMP3 / TC02 Preamp in 2x 1010 LT mit Cubase 5.5
Könnte also mehrfach mikrophonieren...
Gitarre:
IBANEZ EWS 20 (hat auch Direct Out)
Bei der ersten Version habe ich mit dem Beta56a aufgenommen, finde den Sound aber irgendwie zu holzig, brummig, musste schon arg EQn, damit es nicht noch mehr scheppert in den tiefen Mitten. Außerdem war's ein Problem mit der Dynamik, für den leisen Anfangpart war's noch zu wenig Preamp Gain, rauschte aber schon ordentlich.
Also doch das AT3035? Oder geht keines dieser Mikros wirklich gut?
Nun, ich werde es irgendwie nochmal probieren, freue mich aber übre den einen oder anderen Tip und eine weiterführende Diskussion. Ich weiss natürlich: die Technik macht nicht die Musik
Was man dann später mit dem Material machen muss/soll/kann ist dann eine weitere Geschichte...
Danke & Gruß
Obsolet
P.S. vielleicht hat jemand auch Interesse an einer Kooperation?!
[Geändert von Obsolet am 11.10.2010 16:27 Uhr]
Hallo!
Nun habe ich seit lange Zeit mal wieder etwas aufgenommen, was mMn (und lt. Songvoting, danke an alle Kritiker
Das Stück hatte ich in einer Nacht nur in 2 Takes aufgenommen, wobei der 2. Take auch nur eine spontane Melodie Linie war.
Wie auch immer, nun stehe ich vor meinem alten Problem: Keller im Heimstudio relativ gut ausgestattet, dass einer Aufnahme nix im Wege stehen sollte, oder eben doch grad dieses Problem: wie mache ich es richtig und mit welchen Mitteln (mal abgesehen von meiner eigenen Kritikbremse)?
Ich habe:
Mikros:
- AT3035
- SM57
- Beta57a
- e606
DMP3 / TC02 Preamp in 2x 1010 LT mit Cubase 5.5
Könnte also mehrfach mikrophonieren...
Gitarre:
IBANEZ EWS 20 (hat auch Direct Out)
Bei der ersten Version habe ich mit dem Beta56a aufgenommen, finde den Sound aber irgendwie zu holzig, brummig, musste schon arg EQn, damit es nicht noch mehr scheppert in den tiefen Mitten. Außerdem war's ein Problem mit der Dynamik, für den leisen Anfangpart war's noch zu wenig Preamp Gain, rauschte aber schon ordentlich.
Also doch das AT3035? Oder geht keines dieser Mikros wirklich gut?
Nun, ich werde es irgendwie nochmal probieren, freue mich aber übre den einen oder anderen Tip und eine weiterführende Diskussion. Ich weiss natürlich: die Technik macht nicht die Musik
Was man dann später mit dem Material machen muss/soll/kann ist dann eine weitere Geschichte...
Danke & Gruß
Obsolet
P.S. vielleicht hat jemand auch Interesse an einer Kooperation?!
[Geändert von Obsolet am 11.10.2010 16:27 Uhr]