Software ist (für mich) so kalt, wie Eis!

Ich galube der ist nicht verjaehrt. Nur aufgeschoben :D

Fundamentalistische Haltungen haben nie etwas zum Weltfrieden beigetragen ;)

Aber ich betone noch einmal, dass jeder seinen Lieblingsweg hat. Aber früher oder später kommt jeder Hardwarefreak zurück :D

Ich selber bin schon aus einem Grund froh über Softwaresynths:
In meine Arbeitsecke passe gerade ich und mein Schreibtisch mit dem Computer. Ohne Softsyths hätte ich gar keine Chance mich mit Musik zu beschäftigen.

Joschi wurde durch diesen Thread erleuchtet und er hat vorerst seinen erleuchteten Pfad gefunden, auf dem er zum Musikerhimmel wandeln kann. Also blast ihm die Lichter nicht wieder aus, sonst verirrt er sich wieder und wandelt von Kreativitätslosigkeit umhüllt statt im Himmel im Nirvana herum :)
 
Hi!

Ich bin trotzdem froh, dass ich heute etwas in 10 Minuten machen kann, was früher mit G2 und S2000 den ganzen Tag gedauert hat!

Wem das haptische fehlt, vielleicht töpfern!? ;)

Unter Umständen muss man auch Erfahrungen mit beidem haben, um es beurteilen zu können!? Wenn man am Musikmachen mit softsynths keinen Spass hat, muss es mit hardware nicht besser werden.

Der Unterschied zwischen einem VA-Synth und einem [g=77]VST[/g]-Synth (mit controller) is eigentlich nur ideologisch!


iTCH
 
genau, dass ist dann einfach psychisch...

apropo...da liegt ja das Problem...mit meinem neuen Zimmer gibts auch Probs...(umgezogen9 Die werden sich vorraussichtlich NIE lösen also sehe ich erstmal eh keine schöne Zukunft...zumindest für mein Vater (der dort auch wohnt) ich kann auch wieder meine 7 Sachen zu meiner Mutter tun...

Ich hasse mein Leben (gerade)!

:nonono:
 
also du kanns es ganz lassen mit der musik und mitm pc oder du sparst bisschn cash für hardware. auf jeden fall find ichs voll beschi**n dass du hier einen eigenen thread dafür auf machst nur um deine wut auszulassen dafür kannst du dir ne gummipuppe kaufen oda so. nimms mir nich übel...
peace, zizi
 
ach ja.....auch mal was geschrieben;)
 
Halt, so ist es dann auch nicht!!! Das kommt einfach ansonsten noch dazu! Nicht falsch verstehen...klaro freue ich mich auf meinen Juno 106 :) Danmn wirds auch wieder mehr spaß machen und die motivation comes back ;)
Ähm wegen dem Thread: nicht nur weil ich sauer war, sondern ich wollte endgülötig mal hören, was ihr dazu meint zu Software...

Nur dass da keine Missverständnisse aufkommen...
 
Und wenn wir alle mal erlich wären: Software funktioniert aber macht kein Spaß.

ja nee is klar..

schraub ma dein pc auf, dann weiße wo die software herkommt
 
@juggernaut:

Willste Musik machen oder Lightshow gucken????

:D Also, ehrlich gesagt, werde ich aus dem Initiator dieses Threads nicht schlau. :|
 
Hallo, Softies und Hardys!

Ich versteh den Joschi gut.
Klar find ich PlugIns praktisch. Kann mir keine Hammond, keinen MiniMoog, keinen Flügel etc leisten.... und so Zeug bekommt man - wenn man ein bisschen sucht, sogar als freeware.

Aber: ICh bin halt kein Keyboarder.
Es würde mir nicht im Traum einfallen, mir eine Line6-Virtual-Gitarre umzuhängen, um damit Les Paul, Strat oder Semi etc. nachzuäffen - ganz gleich, wie gut das Teil das kann. Auch das POD hat mich bald nicht mehr beeindruckt, obwohl es wirklich gute Ergebnisse bringt und überaus praktisch ist.
Als Gitarrist will ich eine Gitarre, die nicht nur klingt wie z.B. eine LP, sie muss sich auch so anfühlen. Und Röhren müssen heizen... und die Luft aus den Speakern wackeln...

Und manchmal denke ich wehmütig an die frühen 80er zurück, wo man mit CX3 und Rhodes werkelte, oder in meiner andren Band mit Moog Prodigy und dem damals sensationellen JX3P eigene Sounds kreiierte... ich konnte zwar nicht spielen, aber prima analoge Sounds tüfteln...

schluchz...

Gruß
Chris
 
toll, da hab ich mich ma wieder wund getippert und niemand liest -.- :nonono:
 
ne wollen wir nicht, da joschi nur seine meinung hier platt tretten will,sonst würde er über diverse antworten auch mal nachdenken und nicht reagieren "sorry aber ist so" wie ein kleines kind dem man das spielzeug wegnehmen will...

wir wissen was du willst : hardware hauptsache hardware alles andere ist egal...


p.s. ist auf joschies letzten beitrag bezogen nicht auf den kollegen über mir...war wohl zu langsam beim tippen
 
Sorry Utz!

Ich hab nicht alle ANtworten gelesen - mir geht's eben selber so wie beschrieben. Ich stelle gerade fest, dass ich jetzt besser auf Baumstruktur (heißt das so?) umschalte, damit ich endlich mal seh, wer was zu wem meint....

Und mein Beitrag besagt nur, wie ich das empfinde; will niemanden widerlegen.

Gruß
Chris
 
So @ all:

Ich möchte zum Abschluss noch ein paar Sachen sagen...

1. Es tut mir Leid, dass ich hier manchmal einfach einen Thread quer Feldein werfe aber so bin ich nun mal ;)

2. Ich bedanke mich für jede einzelne Antwort von euch, denn jetzt weis ich, was mich so blockiert dauernd - nicht Software, sondern Ich und Software...

3. Ich werde nun meine Sachen wieder in mein altes Zimmer verfrachten und dort erstmal alles stehen lassen, da ich mein neues Zimmer nicht mag...zumindest nicht zum produzieren. Eine Arbeit werde ich jetzt auch suchen, um in 2 Monaten das "nötige Kleingeld" für einen Roland Juno 160, einem Electribe SmkII und einem kleinen Effektgerät von Alesis zusammen zu haben. :) Ich freue mich echt, dass es Menschen gibt, die mich verstehen hier :) Es gibt aber auch manche, die würden mich verstehen aber wollen es aus Prinzip einfach nicht. Das ist mir jetzt aber egal, da ich jetzt entschieden habe...Hardware (Synth, Sampler, FX) Software (Cubase SE, MIDIzeugs und sogar Pro-53)

denn...


eine gute Mischung von HW und SW ist tatsächlich das beste :) Und ich hatte eben bis jetzt ein HW Defizit...


EDIT: Gemein, unwahr aber ich akzeptiere es...ich lese vllt manchmal mehr als ihr denkt, nur schreibe ich dazu nicht immer etwas...

*****************ENDE*******************
 
jo das ufert hier halt ein bisschen wieder in den glauben aus radikale meinungen ;)


fühl mich manchmal hier als ob die in er klausur setzen ne pumpgun schnappen hinten raterei+halbwissen reintun und dann auf gut glück aufs thema zielen.. irgendwas wird schon treffen und stimmen :p


greetz
utz
 
Mir ist es mal ganz ähnlich gegangen, wie dem Joshi.
#Software, tausend Möglichkeiten und nichts kommt rüber.#

Dann hab ich nem Kumpel für 10 Mark nen schäbigen E-[g=118]Bass[/g] abgekauft und rumgedaddelt. Vielleicht liegts ja daran, dass ich das Gefühl hatte mal echte Musik zu machen *handgemacht* halt, aber ich habe daraufhin n dutzend Lines gefunden.
Das hab ich dann auf nen Yamaha An1X umgemünzt.

Alle Ideen werden dann auf Software umgesetzt, weils schnell geht mit dem Arrangieren, Korrigieren, Sounds aussuchen und Mixen.

Na ja, ohne Hardware gehts aber nicht, denn wenn man sich selbst und seine Musik auch vorführen möchte, dann zeigt man doch ganz gerne mehr als nen Bildschirm, oder?

dave
 
Na, ich wollt ja nur mal ein bisschen "soft" über meine Verständnis für die Hardware-Fans talken...

Ansonsten geht es hier eh sehr zivilisiert zu....
Wenn ich mcih kloppen will, mach ich das im GB-Forum :D

Gruß
Chris
 
Mal ganz by the way, gibts keine Möglichkeit, abgesehen von Controllern, die Arbeitsumgebung in der Software komfortabler zu gestalten? ich träume von Touchscreen-Interfaces für [g=70]Sequencer[/g]... beier Mucke könnte die hand echt gut die maus ersetzen
 
@Bordergod:

so sehe ich das in etwa auch...viele sind deiner/unserer Ansicht und haben es auch schon hier geschrieben und wie gesagt: Ich bin euch dankbar für jeden Kommentar/jede Meinung! :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
23K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
24K
Dr.moog
D
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
50K
oove
oove
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Softube Modular
Antworten
8
Aufrufe
25K
molemuc
molemuc
R
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
17K
twinnpeaks
twinnpeaks

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben