Software ist (für mich) so kalt, wie Eis!

von Joschi an 24.10.2005 20:57

Muss nur noch schnell n Job finden...hab mal gerechnet:

SYNTHESIZER:

Roland Juno 106 500€
/
Korg Polysix 400€
Na ich hoffe Du weisst das es auch bei Analogen grosse Klangunterschiede gibt... :)
 
von Joschi an 24.10.2005 20:57

Muss nur noch schnell n Job finden...hab mal gerechnet:

SYNTHESIZER:

Roland Juno 106 500€
/
Korg Polysix 400€

Na, ob man mit einem Synthie, der womöglich nicht mal [g=32]Midi[/g] hat (polysix) weiter kommt als mit software?!
 
Das wage ich dann auch irgendwie zu bezweifeln. Es wird zumindest erheblich bremsen.

Gruß,
ColdSteel
 
Das ist natürlich eine elgante Möglichkeit seine eigene mentale Bremsung aus der Schlinge zu ziehen in dem man es einfach auf irgendwelche Hard- Software schiebt.
Also, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es durch den Einsatz bestimmter Hardware auf einmal besser "fluppt".

Wenn man eine idee hat, und diese Festhalten möchte, reicht doch ein beliebiges Instrument, mit dem man eine Melodie spielen kann, aus.
Später kann man ja immernoch sich hinsetzen, und das ganze "ins reine" bringen.

Mittichec
 
So und jetzt zum letzten mal, dass es auch jeder kappiert:
MIT SOFTWARE ZU ARBEITEN IST MÖGLICH ABER MACHT (MIR) KEINEN SPASS !!!!!!!!!!
und sollte ein Hobby nicht Spaß machen? :nonono:

Ps: Softwaresequenzer? - Nichts dagegen aber Softwaresampler und Synthesizer ist für mich einfach langweilig...
 
Ich denke das hat jetzt jeder verstanden, auch wenn jetzt alle taub sind...:nonono:.
 
InnerNoize schrieb:
Ich denke das hat jetzt jeder verstanden, auch wenn jetzt alle taub sind...:nonono:.

Sorry aber jeder labert mich immer von wegen ich könne nicht mit software zu obwohl ich gut auskomme aber...nana...jetzt stehts ja oben im "kleingedruckten" ;)
 
Bin jetzt schon gespannt wie Joschi in , sagen wir mal , einem Jahr über die ganze Sache denkt...
 
@Joschi

Hmmm, irgendwie versteh ich Deine Reaktion nicht so ganz, wenn ich mich recht entsinne warst Du doch der Threaderöffner oder?

Der Sinn eines Threads (vor allem mit so einem Titel) ist Dir doch schon bekannt oder?

Wenn Du im nachhinein das Gefühl hast das Dich alle blöd "anlabern", solltest Du in Zukunft vieleicht einfach keine Threads mehr eröffnen, bzw. nicht solche wo es darum geht seine persönliche Meinung zu einem Thema kund zu tun;).

Gruß
 
ThWit schrieb:
Bin jetzt schon gespannt wie Joschi in , sagen wir mal , einem Jahr über die ganze Sache denkt...

tja, wie wird der Joschi denn da denken? Hey fragen wir ihn doch! :) Du...Joschi?! "Yo wazup Alta" Wie denkst du da in nem Jahr drüber?..."Ey da deng isch krass Software isch Phat ok?"...gut und wie sieht es mit deinem Polisix aus?..."Ey Homie den hat jetz krass meine Oma statz ihrm Klavier Alter...

Der Joschi hat gesaprochen :nonono:

EDIT: @InnerNoize: Das täte mich ja nicht stören aber eben immer das gleiche...soll doch mal jemand sagen: ich finde Software gut oder ich hasse Hardware1...ist ja Ok aber immer "der Joschi macht des" "Der Joschi kann das nicht" und sowas nervt gewaltig auf Dauer :)
 
rübe findet Software gut und hasst Hardware1!
taetschel.gif


:D :D :D

PS. Der Joschi kann das nicht. :nonono:
PPS. Group-Buy für Sytrus 2 ned verpassen, gell :)
 
lol

so:
Ich war gestern einfach so sauer...das mit dem Kalt wie Eis war zugegeben provokant gemeint...ich hol mir nen Synth, Sampler, Effektgerät und dann kann ich auch mal ausserhalb vom PC was machen...übrigens: ja ich hab was gegen PC'S
Ende jetzt...

und jetzt tut euch keinen Zwang an...ab ins OT damit...
 
Also wie schon gesagt find ich eine Mischung aus beidem am besten.

Werde den Thread jetzt aber meiden und umgehen, da man ja außer

- mag ich nicht
- will ich nicht

und Geschrei ja nicht mehr zu lesen kriegt...!:x :x :x

:nonono: :nonono: :nonono:

Drum ein Dank an die Kollegen die den Thread mit Ironie noch etwas interessant gehalten habe... ;)
 
playthekey schrieb:
Also wie schon gesagt find ich eine Mischung aus beidem am besten.

Werde den Thread jetzt aber meiden und umgehen, da man ja außer

- mag ich nicht
- will ich nicht

und Geschrei ja nicht mehr zu lesen kriegt...!:x :x :x

:nonono: :nonono: :nonono:

Drum ein Dank an die Kollegen die den Thread mit Ironie noch etwas interessant gehalten habe... ;)

niemand zwingt dich, hier zu schreiben...
Weist du, was soll ich denn groß positives sagen, wenn mir immer dummheit und fehlende kompetenz zum am PC produzieren vorwürft? Zugegeben habe ich mir nicht viel von meinem Post erhofft...ich war einfach sauer in dem Moment...ist ja Ok jetzt...lassen wir's so stehen...

Ps: Software meine ich nur Synthesizer und Sampler, die sich ja sogar auch alle an Hardware orientieren...Ich werde doch nicht grundsätzlich keine Software verwenden aber ohne HW nur mit SW macht es einfach keinen SP ;) ...
 
Zugegeben habe ich mir nicht viel von meinem Post erhofft...ich war einfach sauer in dem Moment...
Na wenn du deinen Mitteilungsdrang nicht in den Griff kriegst, darfst du dich dann auch nicht wundern, wenn es aus dem Wald zurückschallt, wie du hineinrufst, lieber Joschi.

Gruss

Mad
 
eist du, was soll ich denn groß positives sagen, wenn mir immer dummheit und fehlende kompetenz zum am PC produzieren vorwürft?
Hmm, wenn ich mich nicht irre, hat dir doch garkeiner hier irgendwas vorgeworfen.
Es wurden lediglich Beispiele / Hinweise / Erfahrungen gepostet die im Bezug zur Produktion bzw. Kreativität und den Auswirkungen verschiedener Modelle des Musikproduzierens stehen.
Oder hab ich da jetzt irgendwas falsch?

Mitti
 
von Joschi an 25.10.2005 13:12

Ich war gestern einfach so sauer...das mit dem Kalt wie Eis war zugegeben provokant gemeint...ich hol mir nen Synth, <b>Sampler</b>, Effektgerät und dann kann ich auch mal ausserhalb vom PC was machen...
Solltest Du Dir ne Electribe S kaufen, wirst Du überrascht sein wie sehr Du trotzdem noch auf den PC angewiesen bist...
 
meine allgemeinen 7 zeilen zu dem thema:

ich bin herrgottsfroh(!), dass es so software gibt und solche software-synthesizer! denn heute kann ich innerhalb kuerzester zeit ein konzeptionelles arrangement mit gitarre und nem einfachen drum beat festhalten und meine vocals konzeptmaessig schoen mit [g=77]vst[/g]-effekten effektieren und habe so schon im konzept einen richtig gut klingenden demo-song.
frueher noch hab ich meine sachen am kassettenrekorder aufgenommen, das war mal krass....so gitarre und gesang mit mikro in den kassettenrekorder, da kommt freude auf;) und da noch mehrstimmiger gesang aufnehmen? oder irgendwie drums ins konzept mischen?? unmoeglich....:)

mein post bezieht sich auf den 1.post von joschi, der womoeglich inzwischen schon wieder verjaehrt ist:)
 
[EIDIT] Ich hab mir ernsthaft gedanken gemacht und will das den Post jemand liest!!! :p





Hey, der Thread hat mich heute nacht im Bett noch etwas zum Nachdenken angeregt und ich hab mal etwas aus der pädagogischen Sichtweise herausgearbeitet. Hier die Kurzform:



Am PC mit der Maus zu arbeiten ist - lerntechnisch gesehen - völliger Schwachsinn.

Denn wir wissen aus der Psychologie: In einem gelernten Schema lagern sich alle Sinneseindrücke mit der gespeicherten Information ab: Hören, Sehen, Fühlen... wozu auch Objektbeschaffenheit und Handling und Form und so weiter gehört.

Vergleichen wir jetzt mal Arbeit am PC mit Maus und mal an der Hardware:

Hardwaretechnik: Im Kopf aussuchen was man will, Gerät visuell erkennen, untersuchen auf Schalter, dran rumdrehen und horchen, fühlen, wie zB der EQ von -12 nach +12 db wandert. Beschaffenheit des Potis erkennen.

Softwaretechnik: [g=8]Plugin[/g] aussuchen dass von außen entweder als Text oder Piktogramm dargestellt ist, anklicken und (wenns ohne grafische Oberfäliche ist) einen Balken von links nach rechts schieben. Wenn das [g=77]VST[/g] ne GUI hat, hat man zwar siene optische Komponente, aber zumindest der ganze Prozess "etwas mit seinem Körper erfassen und das Objekt in die Hand nehmen" fällt weg.
Dazu kommt noch, dass die meisten ungrafischen Plugins gleich aussehen. Für mein Auge machts kein Unterschied ob ich an nem ungrafischen Kompressor oder nem Delay arbeite, ich seh immer nur rumschubsbare Balken neben denen ne Zahl steht und n Wort, relativ bedeutungslos im Endeffekt.

Was viel Fataleres mischt sich auch noch ein: Was macht man denn mit ner Maus? Wir klicken auf senden, auf start, programme, auf jeden banalen Scheiß, klicken sogar Werbung damit weg. Und mit dem gleichen Handstreich bauen wir unseren Mix! Von der Gestalt(glaube ich)Psychologie bzw. klassischer pädagogischer Konditionierung her völliger Unsinn, denn jedes weggeklickt banale Banner lässt uns einen Klick im [g=8]Plugin[/g] etwas banaler erscheinen.


Mixing und Soundtechnik learning-by-doing funktioniert also höchstens eingeschränkt, genausogut kann man erstmal nen Monat trockene Theorie lesen bevor man überhaupt irgendwas macht, da lernt man auch Zahlen rumzuschubsen.


AAAABER:

Es gibt ja USB-Controller. Stellst du dir ein gutes Ding auf den Schreibtisch, kannst du wieder alle deine Sinne auf die Potis und Fader konzentrieren und deine Mixarbeit vom übrigen Rumgedrücke sinnvoll abtrennen. Dann hast du ja praktisch sowas wie diese Workstations mit Mixer virtuellen Spuren und HD drinne, für die du schonmal 2000 Öcken berappst wenn du viel willst.




Tja und was die klangliche Diskussion angeht ob analog oder digital - mir egal. hab kein son edles gehör :p






sooo ich hoffe das lesen sich jetzt alle durch und verstehen warum arbeit mit maus vielen so unangenehm ist (mir übrigens auch) :)



greetz
Utz
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
23K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
24K
Dr.moog
D
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
50K
oove
oove
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Softube Modular
Antworten
8
Aufrufe
25K
molemuc
molemuc
R
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
17K
twinnpeaks
twinnpeaks

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben