Shure SM-58 wann besser als Studio-Mikrofon?

  • Ersteller JakobRosemann
  • Erstellt am
J

JakobRosemann

Registriert
18.09.04
Beiträge
1.085
Reaktionen
71
Punkte
1.568
Hallo!
Habe schon öfter gelesen dass das Shure SM-58 auch gerne im Studio verwendet wird anstatt eines Studio-Mirkofons im Großmembran/Kondensator/Röhrenmikrofon-Stil.
Aber wann genau wird die Aufnahme mit dem Shure SM-58 sinnvoll, für welche zwecke? und wofür ist es nicht geeignet?
DANKE und Gruß an alle,
Jakob
 
ich nehme das sm58 in folgenden situationen:

toms - da scheint das sm58 am richtigen preamp richtig toll.
wenn alle sm57 schon weg sind, vor dem gitarren [g=182]amp[/g]/ [g=149]snare[/g]

als gesangsmic - fuer leute die das erste mal im studio sind extrem hilfreich, da ich es ihnen *in* die hand gebe, und sie dadurch sicherer werden (haben was in der hand).
fuer saenger die extrem zappeln und nicht ruhig beleiben koennen. denen geb ich es in die hand, und simuliere einen live charakter.
oder fuer typische metal saenger oder punk, roll, ska, maennlcihe saenger. fuer frauenstimmen mag ich es nicht so sehr, da es schnell zu quaekig wird.

ich wuerde auch nicht filigrane sounds oder instrumente damit mic'en, dafuer ist es zu 'derb'. aber zuweilen kann dieses derbe auch sehr gut zum kontext passen (punk-ska-sportfreunde schiller -band sound' und eher einen live charakter reinbringen.

letztlich - trust your ears.
fuer ist immernoch am allerwichtigsten das die message und die intention transportiert wird, ob das nun ein 58 ist oder ein u87 ist mir s**** egal, nur gibt es eben geraete die besser fuer bestimmte sachen geeignet sind und manche nicht. gut ist wenn man probieren kann, wenn aber nicht - auch egal hauptsache die performance ist geil. je staerke die performance, umso unwichtiger die geraete.
 
vielen dank schon einmal...ich mage den cleanen studio sound recht gerne...arbeite bisher mit nur einem mic für instrus und vocals: rode ntk röhrenmikrofon...
kann ich das shure sm-58 in bestimmten situationen und für bestimmt instrus besser einsetzen als mein anderes mic?
sagt man nicht dass das shure [g=116]mikrofon[/g] vor allem für gitarren (auch akustik?) toll sein soll??
 
also akkustik gitarre ist eigentlich eine no-go area fuer das sm58, ausser du willst diesen sound. das ist einer der bereiche in dem ich immer zu kondensator greiffen wuerde (klein membran, zB okatva mk012).

fuer den typischen rocksound , vorallem jugendlicher saemger, mag ich das sm58. ich finde zuweilen das dies besser passt als dieser glattgebuegelte saubere sound.

du kannst das sm58 fuer alles was derber, dynamischer und nicht so fein sein soll verwenden, das ntk :)respekt:) fuer alles wo es richtig um qualitaet geht. wobei ich hier nicht sagen moechte das das sm58 keine qualitaet haette, sondern eher eine andere form.
 
sagt man nicht dass das shure [g=116]mikrofon[/g] vor allem für gitarren (auch akustik?) toll sein soll??
Vielleicht verwechselst du da auch das SM58 und das SM57. Das 57er wird tatsächlich gern vor Gitarrenamps gesehen und ich habe es lange als Allroundmikro für so ziemlich alles eingesetzt. Da hat es auch vor der Akkustikgitarre gute Dienste geleistet!

Gruß,
Yes
 

Zurück
Oben