So, Dateien (in einem ZIP Archiv) sind hier:
http://www.obsolet.de/mp3/SM57vse606.zip
Zum Inhalt
Marshall Superlead 100WATT (mit geänderter Vorstufe), Ibanez RG550 (D-Tune), [g=73]Humbucker[/g] Halsposition, gleicher Take
e606OA >> Sennheiser e606 on Axsis leicht versetzt zur Kalotte, horz. mittig
SM57 >> Shure SM57 on Axsis, leicht versetzt zur Kalotte, horz. mittig
Marshall s.o., mehr [g=105]Gain[/g], Schecter C-7 Hellraiser (aktiv), [g=73]Humbucker[/g] Steg Pos.
diste606OA >> s.o.
distSM57OA >> s.o.
ENGL e530 in Marhsll 9100 Endstufe, Schecter C-7 s.o.
distEe606OA >> s.o.
distESM57OA >> s.o.
Alles über eine Marshall JCM900 4x12 (schräge Version), unterer Lautsprecher wurde zur Abnahme verwendet. Mikros über DMP3 Preamp in Soundkarte
16-[g=395]Bit[/g] / 44,1 kHz >> konvertiert in MP3 192 kb/s
Alles ohne Gewähr, Anspruch oder sonstwas
Vielleicht hiflt es Dir eine Idee zu bekommen, wie sich die Mikros klanglich unterscheiden...
Viels Spass damit...
Gruß
Obsolet
EDIT: nicht wundern, wenn die MP3 Tags alle gleich benannt sind. [g=539]Cubase[/g] hat es nicht so mit dem MP3 Export
