Seymour Duncan Black Winter Pickups ab Werk?

  • #181
Der Gerät ist fertig. Ein Pickup und sonst nix ist schon irgendwie geil. Völlig puristisch. Man kommt nicht in Versuchung zu switchen und einen passenderen Sound zu suchen.
Aber das kann man doch auch erreichen, indem man alle PUs außer dem Steg-PU mit einer handelsüblichen Schere abknipst. Das hat sogar den Vorteil, dass man mit echten Gitarrensound-Experten ein Shootout machen kann, welcher Pickup am besten klingt. Die Ergebnisse werden einem die Augen öffnen.

Edit: Alles Blödsinn, mir fiel gerade ein, dass ich selbst damals für eine Weile eine Gitarre mit nur einem PU (Steg) gespielt habe. Ist aber schon was her.
 
  • Haha
Reaktionen: Entone
  • #182
Meine LPJ mit Black Winter ist so simpel, dass der Tone Poti irgendwie deaktiviert ist. Der Lautstärkepoti regelt - warum auch immer - nur 0/1. Da der Umschalter auch einen Defekt hat, funktioniert nur der Brückenpickup.

Der Satan lebt in ihr. Ich finde es gut.
 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: Glutamatjunkie, kerninger, sts und eine weitere Person
  • #183
Ich oute mich mal als leidenschaftlicher Neck-PU-Nutzer. Nicht für Stoner, aber für die hellen Tönchen.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie und tylerhb
  • #184
  • Danke
Reaktionen: Ennui
  • #186
Klingt superfett!

She's a keeper oder kann sie noch immer zurückgehen?
 
  • Danke
Reaktionen: kerninger
  • #189
Ich will auch!
 
  • Danke
Reaktionen: kerninger
  • #190
Verdammt nochmal, ich krieg fett GAS, je mehr ich von den Schwarzen Wintern höre. Die Cleans klingen jetzt auch nicht schlecht, was ich so via YouTube mitbekomme.

Die hier macht mir immer noch schlaflose Nächte, ich komm mit nix mehr klar im Kopf:
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: EarDrum und kerninger
  • #191
Die sieht auch schick aus und 7 Saiten.
Ich komm schon mit der 5. Saite am Bass kaum klar :D
 
  • Danke
Reaktionen: ZornicvS und Ennui
  • #193
Die hier macht mir immer noch schlaflose Nächte, ich komm mit nix mehr klar im Kopf:
Das ist Kunst, egal, wie sie klingt^^

(der pseudo-Frühling ist schuld, da sticht der Hafer, ich will auch alles kaufen...)
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Ennui und kerninger
  • #195
Ich habe gerade eine Knifte mit SH6 hier. Hatte ich ganz früher mal, finde ich jetzt im Vergleich zu den Fishmans, EMG81, DiMarzios, die wo ich zum Vergleich habe, doch etwas sehr flach... aber da könnte man ja den BW reinhauen. :D Oder Invader^^
 
  • Interessant
Reaktionen: Ennui
  • #196
OT:
Das Gitarre Putzen hat einen Putzfimmel (nur bei Gear) entfacht, sodass ich gestern auch gleich mal den 5 Saiter Bass versorgt habe. Nun schnurrt er wieder wie ein Kätzchen mit den neuen Saiten. Nur Bass Spielen müsste ich halt noch können 😂.

199B4CDD-3267-4D7B-8348-0FD4082324A1.jpeg
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Entone, muffy und Ethersis
  • #197
Achja, und der hat kack Bartolini Pickups, die meist klingen, als ob ein Kopfkissen auf den PUs liegt.
Ideen für Bass PUs?
Das ist halt ein Multiscale Dings und ich glaube, der PU Tausch ist ohne Rumgefräse gar nicht möglich.

EDIT: Der hat ne aktive Elektronik, kann aber auch passiv. Aktiv klingen die PUs gar nicht so übel vor allem mit frischen Saiten. Allerdings rauscht das irgendwie beim Recording, was dann vor allem mit Kompressor, Limiter und Co schon hörbar wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #198
Angefixt durch diesen Fred musste ich eben mit Entsetzen feststellen, dass ein BW Satz knapp 300 Kostet, o lala. Da krisse ja Plack.
 
  • #199
Angefixt durch diesen Fred musste ich eben mit Entsetzen feststellen, dass ein BW Satz knapp 300 Kostet, o lala. Da krisse ja Plack.
Kaufste nur Britch. Magst doch eh keine Näck.
 
  • Haha
Reaktionen: Ethersis
  • #200
Die Zielgitarre hat aktuell aktiven Müll drin, ich würde daher alles rausnehmen. Bridge könnte dann aber in der Tat was billiges sein.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben