Roehrentyp schrieb:
Sagt mal, wenn wir schon beim Thema sind, was könnte man denn am besten auf den Holzboden zusätzlich tun, ohne großartig irgendwas zu "bauen", "vergipsen", etc., also z.b. teppiche oder so?
... wie schon beschrieben ist der Holzboden das Problem, und darauf hilft nur MASSE, um die Schwingung des Bodens zu bedämpfen. Teppich bringt da gar nix weil der eine viel zu geringe Mase hat, er ist einfach zu leicht und kann der Schwingung der Holzplatte nichts entgegenwirken.
Also muss da ein Material drauf, was wirklich schwer (dicht) ist, also z.B. 30mm MDF Platten, Quarzsand oder Beton.
djsky schrieb:
Also meine Situation ist eigentlich folgende: Hab da normalen Betonboden und will das nun richtig machen, also was sollte ich am besten machen:
So trittfestes Styropor drauf und dann Holzboden?? Oder was würdet ihr machen. Neu betonieren will ich auf jeden Fall nicht.
Oder wartet mal: Da gibts doch auch diese Waschmaschinenmatten?
Waäre dass das richtige?
Styropor ist kein Material für Entkopplung, eher nur zur Wärmedämmung. Auch Trittschalldämmung sollt mit der Entkopplung von Studioräumen nicht verwechselt werden.
Um jetzt eine korrekte Aussage für dein Problem zu geben, müsste man sich das vor Ort anschauen oder zumindest folgende Eckdaten wissen:
1. Wie hoch ist der Maximalschall im Raum
2. Wie hoch ist die Dämmung zu den Nachbarn, also wie viel dB bekommen die effektiv mit?
3. Wo genau befindet sich die Wohnung und welche Nachbarn (drüber, drunter oder daneben) kann dein Studio stören?
4. Wie dicht sind Türen, Fenster oder sonstige Öffnungen? Gibt es einen Kamin in der Nähe oder führen die Heizungsrohre in die Nachbarwohnungen?
5. Wie hoch ist dein Budget, weil wenn du das vernünftig machen willst, dann kostet das auch dementsprechend. Ohne Akustiker ist ein Eigenbau immer ein Risiko!
6. Was sagt dein Vermieter dazu? Wenn du den nicht fragst bzw. informiert, und einfach mal so nen zweiten Betonboden da einbaust, dann gibt das bestimmt Stress und du kannst das Zeuch gleich wieder rausreißen.
PS:
http://forum.studiotips.com/viewtopic.php?f=1&t=107 <- komplett durchlesen und Bilder anschauen! Ist zwar ein Mega Thread, aber es lohnt sich!