Schlagzeugaufnahme, 8er Preamp

  • Ersteller firefan
  • Erstellt am
Da hast du absolut recht. Nur ändert das an der Sturheit mancher Leute nix ;).
 
Habe gerade den Thread weiterverfolgt und bin auf diesen Hinweis gestossen und dachte, das ist zwar OT, aber vielleicht für den ein- oder anderen auch eine ganz interessante Info ... ;)

Der ADA8000 kann von selbst auf den analogen Ausgängen garnichts ausgeben, zumindest nicht das, was bei den Eingängen reinkommt.

Das was vorne rein geht, wird digital gewandelt und geht über den ADAT- Ausgang raus. Was am ADAT- Eingang rein kommt wird gewandelt und kommt hinten an den Anschlüssen raus.

Das kann man auch "missbrauchen" : kann ihn zum 8er Analog- Preamp oder Symmetrierer oder zur Quasi DI- Box umwandeln , wenn man den ADAT Out und den ADAT in mit einem optischen Kabel kurzschließt und den Sync auf Master stellt. Nur brauchst Du Dir dann auch keine Gedanken darum zu machen, wie er gesynct wird, das ist dann natürlich nicht notwendig bzw. nicht mehr sinnvoll ;)
 
lol. hast du meinen alten schlagzeuger ??? genau deswegen sind wir sooo oft in streit gekommen. mach ihm klar, dass du der "aufnahmeleiter" bist. das schlagzeug meines alten drummers hat nur gescheppert. er meinte, das wäre rock'n'roll und das gehört so. naja, schlagzeuger muss man nicht verstehen.

andere frage. warum legst du so viel wert auf raummics, wenn du sagst, dass sein drumset scheizze klingt ??? versteh ich nicht.

ich hab mir vorgenommen mit jedem drummer zwei drei stunden zusammen zu sitzen und das set komplett durch zu stimmen. es gilt immer noch die regel: shit in = shit out.

wegen dem mischpult nochmal. mir ging es nicht darum, dass du über das mischpult mischen sollst. nein nein, du sollst weiterhin über den sequenzer mischen. mein vorschlag war, dass du im falle einer live aufnahme ohne klick die gitarren, bässe, keyboards, gesänge und sonstiges über ein mischpult auf zwei der vier line inputs routen kannst. somit hast du 12 preamps frei für das schlagzeug. verstehste????

bin kurz vor der bestellung. - Was bestellst denn jetzt alles? mach mal ne aufstellung. bin neugierig. erinnert mich immer an meine "bestellzeit". das ist wie weihnachten, wenn das paket ankommt.

gruß schigge
 
Als Aufnahmeleiter kannst du dich ur betiteln, wenn DU das technische und fachliche Know How hast, kaum, wenn du n hobbymässiges Studio betreibst.

Da liegen auch sehr oft die Respektsdinger bei den Amateurband begraben...also sollte man hier auch niemals aus kostengründen ansetzen...leiber in ein anderes Studio gehen, das schont langfristig gesehen extrem die Nerven und sortiert die Bremsen innerhalb einer Band aus...;-)

Wenn ich oft höre, wie hoch ne Kick gestimmt ist...kein Wunder das die Dnger nie drücken...dann noch ne Abnahme mit nem d112 oder so nem Käse, das KANN nix werden.....HILFÄÄÄ...
 
deswegen hab ich doch den "aufnahmeleiter" in anführungszeichen gesetzt. ich meinte doch nur, dass ich es nicht einsehen würde, ein schepperndes oder nicht gestimmtes drumset aufzunehmen.

und wer ist nachher der depp, wenn das schlagzeug auf der cd nicht gut klingt ???
 
So schlimm ist das jetzt wieder auch nicht. Sein Schlagzeug klingt tatsächlich für die Musik die wir machen super. Aber er müsste es eben mal richtig stimmen und nicht immer grob nach "Gehör".

Bei uns in der Band klappt das erstaunlich gut mit Recording. Ich habe so ziemlich alle Freiheiten. Auch was das Arrangement betrifft. Aber das ist ja nicht überall so ;). Wie auch immer. Der Kram ist nicht nur für meine Band vorgesehen, sondern ich möchte das lernen. Und mir macht das einen heiden Spaß.
 
RatUnion schrieb:
Wer ich? Ja.

meinte eigentlich den threadsteller, aber den schient das
wie es aussieht nicht zu interessieren ;)

mfg
Torn
 
Hi Outlaw,

ich habe einen guten Raum. Ist zwar nicht perfekt, aber von der Akustik her fürs erste ideal. Das Schlagzeug klingt in diesem Raum fett. Sehr Wenig Hall, sehr wenige Freq-Auslöchungen.

Später werde ich einen Raum mieten und den entsprechend einrichten.

Gruß,

Martin
 
Habe mir übrigends jetzt ein FF800 bei Ebay ersteigert. Bin gespannt ob das Teil funktioniert ;).
 
Hi,

ich suche noch Mikrofonhalterungen für die Snare. Sind die K&M 24030 empfehlenswert?

Danke

LG
 
Habe mir übrigends jetzt ein FF800 bei Ebay ersteigert. Bin gespannt ob das Teil funktioniert .

wenn die nicht geht dann geht garnix
 
Das FF800 funktioniert einwandfrei :). War ein Schnäppchen :). Ich warte jetzt nur noch auf das Audix D6, dann kann es losgehen. :)
 

Ähnliche Themen

Verunstaltungstechniker
Antworten
7
Aufrufe
907
whitealbum
whitealbum
A
Antworten
14
Aufrufe
2K
Artomiano
A
D
Antworten
37
Aufrufe
4K
Gelöschtes Mitglied 79485
G
N
Antworten
25
Aufrufe
4K
hanselmann
H

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben