schallplattenspieler Problem

bjking

bjking

Registriert
23.12.09
Beiträge
117
Reaktionen
3
Punkte
143
Ich habe mir einen Neuen "DJ" schallplattenspieler besorgt... sollte halt ein normales ding sein, nix besonderes. Aber irgendwie wen ich Play drücke bewegt sich die Platte nicht, hab auch schon versucht den Schwenkarm in mitte der Platte zu legen, da tut sich einfach nix. Und wen ich auf play drücke macht das Gerät komisches geräusch als ob der Motor läuft
 
Ich habe mir einen Neuen "DJ" schallplattenspieler besorgt...
Besorg ihn halt zurück.

An nem Plattenspieler ist kaum was dran, was ihn hindert, zu drehen.
Wahrscheinlich ist der Riemen runtergehüpft. Aber vielleicht isser auch im Eimer.

Also - zurück auf Start.
Und besorg Dir was Ordentliches
 
ich hab echt keine lust wieder den ganzen Film mit dem hin und herschicken .
Vorallem ist das halt blöd weil ich zurzeit im Weihnachtsstress bin, liegt es wirklich nur an dem Riemen oder an etwas anderem?
 
Es ist aus dem Startpost auch nicht ersichtlich ob es ein Riemen oder ein Direktantrieb ist. Aber ich tippe mal auf Riemen weil er ja günstig war.

Mach mal ein Video mit dem Handy und poste es, ich schau dann mal.
 
ich hab echt keine lust wieder den ganzen Film mit dem hin und herschicken .
Dann lass es bleiben.

Vorallem ist das halt blöd weil ich zurzeit im Weihnachtsstress bin,
Ach Du Ärmster aber auch.....

liegt es wirklich nur an dem Riemen oder an etwas anderem?
Das liegt wahrscheinlich an Eurer Postbotin.
Vielleicht habt ihr auch die Wasserrechnung nicht bezahlt.
Oder hast Du vieleicht Nachbars Katze getreten????


Sag mal - wie bist Du denn drauf?
Woher soll denn hier einer wissen, was mit Deinem Geraffel los ist? Wo noch nichtmal einer weiss, was für ne Kiste das wirklich ist? Sind wir hier jetzt im Wahrsagerzelt gelandet oder wie ist das?
 
ich hab echt keine lust wieder den ganzen Film mit dem hin und herschicken .
Dann lass es bleiben.

Vorallem ist das halt blöd weil ich zurzeit im Weihnachtsstress bin,
Ach Du Ärmster aber auch.....

liegt es wirklich nur an dem Riemen oder an etwas anderem?
Das liegt wahrscheinlich an Eurer Postbotin.
Vielleicht habt ihr auch die Wasserrechnung nicht bezahlt.
Oder hast Du vieleicht Nachbars Katze getreten????


Sag mal - wie bist Du denn drauf?
Woher soll denn hier einer wissen, was mit Deinem Geraffel los ist? Wo noch nichtmal einer weiss, was für ne Kiste das wirklich ist? Sind wir hier jetzt im Wahrsagerzelt gelandet oder wie ist das?

Sag mal hast du deine Tage oder warum bist du so Zickig ... Kalte Dusche wäre net schlecht.
 
Also das Gerät ist ein Billig plattenspieler, das war der einzige den ich für angebracht hielt.
das ding heißt König TTA 210.
Und ist ein Riemenantrieb.
Ich mach mal ein Video und lade es hier mal hoch.
 
Leute, bleibt doch sachlich
smil46ff88e958a65.gif
 
Sag mal hast du deine Tage oder warum bist du so Zickig ... Kalte Dusche wäre net schlecht.
Machs Dir selber.

Und bring das Ding zurück.
Seit wann sind Riemengetriebene denn DJ-Dreher?

Aber egal.
Du bist ja derjenige, der sich dauernd mit Riemenaufziehen beschäftgen muss, nicht ich... :D
 
Leute, bleibt doch sachlich
Was willste da sachlich bleiben?

Oder willste etwa behaupten, dass Dein Vorschlag, ein Video zu machen, irgendwas mit Sachlichkeit zu tun hat?
Was willste da sehen? den runterhopsten Riemen, wie er unten im Gehäuse liegt?

Aber egal
Is Euer Spielplatz...... :lol:
 
Also das Gerät ist ein Billig plattenspieler, das war der einzige den ich für angebracht hielt.

wie angebracht? vom Preis? sorry, aber das Ding ist das billigste vom billigen, da brauchst du dich nicht wundern dass der den Geist aufgibt...(bzw. überhaupt erst gar nicht anfängt).

soweit ich weiß kann man den Plattenteller abnehmen, probier das mal, vielleicht siehst du darunter den Riemen der rausgehüpft ist.
 
Leute, bleibt doch sachlich
Was willste da sachlich bleiben?

Oder willste etwa behaupten, dass Dein Vorschlag, ein Video zu machen, irgendwas mit Sachlichkeit zu tun hat?
Was willste da sehen? den runterhopsten Riemen, wie er unten im Gehäuse liegt?

Aber egal
Is Euer Spielplatz...... :lol:


Immerhin sachlicher als deine Vorschläge ...
 
Immerhin sachlicher als deine Vorschläge ...

Ach ja?
Dann les Dir mal den zweiten Post durch.
Da steht schon alles.
Und dass die Kiste ein Geraffel ist, welches man besser nicht benutzt, dürfte wohl ausser Frage stehen.

Als Antwort kommt dann so ein missmutiges Geplärr wie "Ich will nicht" und "Weihnachststress" und dazu noch der Frage, obs nicht doch was Anderes sein kann.

Und da soll man noch sachlich bleiben?

Aber wie gesagt: Sachlicht mal ruhig..... :D
 
Ihr beiden kloppt Euch hier die Köppe ein und TE lacht sich noch einen dabei.
Alleine schon aus sicht der vorhandenen Plastik-Parameter rausgeschmissene Zeit.
 
Hö? MPC 5000 und dazu den billigsten Plattenspieler?

Das irgendwie , wie wenn man Dosenravioli mit dem Silberlöffel isst...

Kauf dir einen Direktangetriebenen, alles andere macht keinen Sinn,

Gruß
 
ich will doch eigentlich nur die Platten abspielen ich brauch kein Highend gerät was Ihr nutzt . dieses Plastikscheissteil hätte mir gereicht wen es gehen würde.
Das Problem an der Sache ist das es ja keine Günstigen "guten" Schallplattenspieler gibt, und ich es nicht einsehe 50 euro mehr für einen etwas normalen zu zahlen... ich meine ich brauche einen der die Platten abspielt und keinen der detailreich und gezielt den hörgenuß von Plattenliebhabern befriedigt. Ich habe auch zumal kein übergroßes Budget mir blieben noch 100 euronen zum kauf von einem Plattenspieler und da dachte ich lieber neuen als gebrauchten .
 
ich will doch eigentlich nur die Platten abspielen ich brauch kein Highend gerät was Ihr nutzt . dieses Plastikscheissteil hätte mir gereicht wen es gehen würde.
Das Problem an der Sache ist das es ja keine Günstigen "guten" Schallplattenspieler gibt, und ich es nicht einsehe 50 euro mehr für einen etwas normalen zu zahlen... ich meine ich brauche einen der die Platten abspielt und keinen der detailreich und gezielt den hörgenuß von Plattenliebhabern befriedigt. Ich habe auch zumal kein übergroßes Budget mir blieben noch 100 euronen zum kauf von einem Plattenspieler und da dachte ich lieber neuen als gebrauchten .

Tu dir selbst den Gefallen, und schick ihn zurück! Ist doch nur ein Gang zur Post und evtl. ne Email...
Weihnachtsstress hin oder her!


Edit: Warum nicht gebraucht in der Nähe suchen? Ebay Kleinanzeigen im Umkreis von 50km...dann kannste das Gerät sicher antesten!
 
Das Problem an der Sache ist das es ja keine Günstigen "guten" Schallplattenspieler gibt, und ich es nicht einsehe 50 euro mehr für einen etwas normalen zu zahlen..

Schau mal nur als Vorschlag:

http://www.voelkner.de/products/262...chmaschine&utm_medium=CPC&utm_campaign=Y99235

Das ist ein wirklich ausgezeichneter Dreher mit Direktantrieb für immerhin nur "114,00 Euronen".
Ich kann das Teil uneingeschränkt empfehlen.

Ist doch Weihnachten - Vielleicht legt ja noch jemand was drauf :)
 

Anhänge

  • DTJ300.jpg
    DTJ300.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 206
Das ist ein wirklich ausgezeichneter Dreher mit Direktantrieb für immerhin nur "114,00 Euronen".
Schlägt das Plastikteil, bei dem der Riemen schon beim Transport runterhüpft, um tausende Kilometer.

@ bjking

Was glaubst Du, wie lange ein Plattenspieler korrekt läuft, der schon die Grätsche macht, bevor auch nur die erste Platte gedreht ist?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
10
Aufrufe
2K
A
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben