Schallfänger

Rear

Rear

Registriert
30.06.07
Beiträge
249
Reaktionen
0
Punkte
477
Hi,
ich will mir in absehbarer zeit solch eine Konstruktion bauen...
was sagt ihr dazu? andere Vorschläge?
könnte es irgendwelche probleme geben in der akustik?

(4 platten dämmwolle, vorne offen)
sollte ich die seiten noch mit alufolie bedecken?

<a href="http://shisha.epegz.de/viewer.php?id=bfi1183654414l.JPG"><img src="http://shisha.epegz.de/thumbs/bfi1183654414l.JPG" border="0"></a>

(es ist mir klar, dass es nicht die perfekte Lösung ist, aber es dürfte sicherlich besser sein, als gar keine Dämmung)

mfg
Rear
 
Hallo,

warum, um alles in der Welt, denn Alufolie? Das ist mir jetzt zu hoch... Alternativvorschlag: Diese "Telefonzelle" ragt ja doch ziemlich in den Raum rein. Warum nicht eine Vorhangstange mit dicken Vorhängen an die beiden Wände und oben an die Decke ein Quadratmeterchen Noppenschaumstoff? Das nimmt Dir keinen Platz weg, ist ein bißchen variabler (Vorhänge auf oder zu...) und erfüllt den Zweck sicherlich auch.

Viele Grüße
Klaus
 
1.: hab keine vorhänge ;)
2.: habe ich gehört, dass alufolie die tieferen töne filtert
3.: steht unter der "telefonzelle" ein kleiner tisch ;)

mfg
 
ich hab ma n acapella in den fingern gehabt, das in nem bad aufgenommen wurde.. da hatten die in dem bad mit moltonvorhang sich sonne art "vorhangkabine" gebaut, halt die wände wie oben beschrieben durchn vorhang ersetzt..

das kraße ist das man das bad nicht gehört hat, ich wußte von der überragenden "aufnahmetechnik" auch erst nichts, und hab damit rumgemixt und hab mich über das professionell klingende acapella gefreut :D

mit anderen worten... ich glaube mitlerweile würd ichs auch mal mitm vorhang probieren und rate dir das gleiche
 
Hallo,

@rear: Da ist wohl nochmal ein bißchen Nachhilfe in Physik fällig... wer hat Dir denn den Bären aufgebunden, Alufolie "filtere" tiefe Töne?
Schalldämpfendes Material ist üblicherweise weich und voluminös, z. B. eben der von Dir genannte Noppenschaumstoff. Duch unterschiedliche Dicke bzw. Höhe der "Noppen" ändert sich auch die [g=349]Frequenz[/g], wo die wirkungsvollste Dämpfung liegt. Wenn Du richtig tiefe Frequenzen mit Schaumstoff dämpfen wolltest, bräuchtest Du "Schaumstoffpyramiden", die bis zu 50 cm hoch sind - illusorisch. Bässe bedämpft man mit [g=118]Bass[/g]-Traps, Helmholtzresonatoren und ähnlichem, aber das geht dann schon richtig ins Geld und ist im Homerecordingbereich dann doch ein bißchen oversized.
Für die "normalen" Reflexionen reicht zum Dämpfen möglichst dicker und weicher Stoff (deshalb empfahl ich Vorhänge...) oder eben auch der Noppenschaumstoff. Wenn Du z. B. Molton in Deiner "Kabine" anbringst und es in Falten legst (nicht glatt spannen!), dann hast Du schon viel erreicht!

Viele Grüße
Klaus
 
also, soll ich mir nun keine "Telefonzelle" bauen?
warum ratet ihr mir denn ab? nennt mal Gründe...
falls es bei den Anschaffungskosten liegen sollte, muss ich sagen, dass ich Dämmplatten im Keller liegen habe, also würde mich der Bau nichts kosten...

mfg
 
Hallo,

von der "Zelle" selbst habe ich, wie schon geschrieben, hauptsächlich aus Platzgründen und Aufwand abgeraten, nicht aus Funktionsgründen. Wenn die Platzgründe für Dich keine Rolle spielen, ist das ja hinfällig. Kleidest Du die "Zelle" innen mit Dämmaterial aus, kriegst Du sicherlich auch die gewünschte Dämfpung von störenden Reflexionen. Nur noch was: Im Eingangspost schriebst Du "Dämmwolle", jetzt gerade "Dämmplatten". Was nun genau? Wenn es Glaswolle ist: Finger weg!! Da sondern sich lose Fasern in allen Größen ab, die sind auch für die Gesundheit nicht gut. Steinwolle wäre besser, sollte aber auch noch mal abgedeckt werden. Wenn es harte Styroporplatten sind: Vergiß es - die reflektieren auch wieder... weiche Oberflächen sind das Mittel der Wahl!

Viele Grüße
Klaus
 
oh, sorry, nein, sind keine Syroporplatten... es sind Dämmwollplatten ;)
mit was sollte ich diese auskleiden?

mfg
 
Solltest die wichtige Frage von Basselch schon beantworten.

"Dämmwolle" aus WAS?
 
ich kann das leider nicht beantworten...
denke mal, dass sie aus Glasfasern bestehen...
sind handelsübliche "Dämmwolle-Platten" aus dem Baumarkt
 
Wie schon gesagt wurde, laß die Finger davon wenn es Glaswolle ist!
Mit dem Schrott ist nicht zu spaßen.

Am allerbesten wäre halt Schurwolle. Oder dieses grau-bunte Zeug das es oft auch als Lappen fürs Auto gibt. Ist aber bestimmt nicht besonders billig.
 
okay, werde mir dann eine andere Lösung einfallen lassen...

btw: da fällt mir gerade auf, dass du aus regensburg bist...
ich auch ;)
 
das günstigste wird für dich sein, wenn du dir beim großen T ein bischen Molton holst und im Baumarkt fürn appel und en Ei ne Gardinenstange. Mit ein klein wenig geschick bastelst du dir die entsprechende Lösung. Vielleicht findest du auch schon eine Duschvorhang-Aufhängung, die im Prinzip nix anderes als ein Ring ist. So erhälst du im Prinzip einen kleinen Runden "Raum" in dem man arbeiten Vocal-Recording machen kann. Kostet im Maximalfall sag ich jetzt einfach mal so zwischen 50 und 80€.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben