schalldicht?

  • Ersteller MoStyle
  • Erstellt am
MoStyle

MoStyle

Registriert
27.03.07
Beiträge
514
Reaktionen
0
Punkte
1.674
ich habe vor mein raum nach außen hin vor [g=107]schall[/g] abzudichten,
raum in raum ist das stichwort,
2 fragen habe ich dazu.
1) kann ich die regips platten weg lassen?
2)ich habe gesehen das einfach ein lattengerüst gebaut wurde, und in den zwischenräumen wurde wie üblich dämmwolle eingelassen.
die dämmwolle bei diesem beispiel war allerdings in einer aluschicht eingepackt, kennt jemand diese matten? und ist es sinnvoll diese matten zu verwänden.
wenn diese matten was taugen brauche ich meiner meinung nach kein regips mehr, wenn der regips nur zu optik diehnt..


danke für eure hilfe

MFG
 
Der Rigips ist für die Schallisolierung essentiell. Ich würde an Deiner Stelle sogar überlegen, ihn doppellagig zu verarbeiten.

Schau mal hier unter Schallschutz, da wird das Prinzip angerissen.

Gruß Stephan

Elfriede: Die Aluschicht bei der von Dir erwähnten Mineralwolle dient als sogenannte Dampfsperre bei der Wärmeisolierung von Decken und Dächern. Auf die Schalldämmung hat dies keinen oder nur unwesentlichen Einfluss.
 

Ähnliche Themen

Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
20K
diagnostix
diagnostix

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben