Samples lauter machen ohne zu normalisieren, wie geht das??

N

NULL

Guest
also ich hab hier schon oft gelesen das [g=34]normalisieren[/g] keine gute idee, wegen gerausche die lauter werden oder so. aber wie bekommt man dann samples auf eine gute lautstärke???
 
Kompressor.
 
kompressor ist eigentlich ne schlechte lösung für dein problem, denn wenn du angst hast, dass neben- und störgeräusche lauter werden durchs [g=34]normalisieren[/g] (was aber blödsinn ist, denn: natürlich werden störgeräusche lauter, aber das signal ja insgesamt genauso...als bleibt das verhältnis ja dasselbe.
ein kompressor würde im grunde genommen sogar das signal insgesamt leisr machen und die störsignale im verhältnis dazu mehr lauter...
erklär uns doich erstmal wie du mit samples arbeitest: mit nem hardware-sampler oder software oder nur audio-schnipsel im pc?
wieso müssen die denn lauter werden?
gruß,
jakob
 
hi

ich halte von dem satz "man darf bloss nie [g=34]normalisieren[/g]!" genau gar nix. er gehört imho in den gerüchte und ammenmärchen-thread. mathematisch/technisch mag ja alles stimmen, aber mir kann keiner erzählen, dass er ein sample das um ein paar db auf 0db normalisiert wurde unterscheiden kann von einem, das mit dem virtuellen fader auf 0db geschoben wurde, sorry!

mfg SOS
 
ich arbeite mit reason, alles software basiert (audio-schnippsel :) ) dort find ich ist der sound generell etwas leise. und wenn ich meine songs mit comerciellen vergleiche sind sie einfach zu leise, allerdings auch wenns ich sie auf 0 db schraube, geht also doch nur das ich die peaks auf 0 db bekomme. egal
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben