Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
2 x nein... thread closed.
Hallo synthpark, also ein Limiter ist eingeschaltet im Programm während der aufnahme. ( -6dB Headroom ) Also das bedeutet ja dann dass der Mix eh leiser ist, richtig?2 x nein... thread closed.
Er redet von einem DJ Mix. Da sollte man dann ausnahmsweise mal DOCH normalisieren, wenn man keinen Limiter einplant. Leise DJ Mixe machen sich nicht so gut.![]()
wenn das ein Brickwall Limiter ist, wo der Pegel am Ende nicht über -6dBFS hinausragt, kannst du locker die 6 dB aufholen.
Oder du meinst, du läßt 6 dB Headroom zur Limitergrenze.
Dann darf man Durchschnitt und Peaks nicht verwechseln. Ich würde so normalisieren, daß der größte Peak gerade 0 dB erreicht. Wenn das dann zu leise ist, würde ich, je nachdem wieviele Peaks da betroffen wären, mit einem VST Limiter leicht nachhelfen, um noch mehr Pegel rauszuholen.
@synthpark klar. wir haben gelernt, dass normalisieren nichts mit lautheit zu tun hat(?), ergo: nein, nicht normalisieren aber dafür brickwall limiter, gain reduction möglichst wenig, sind ja vermutlich bereits laut gemasterte/limitierte tracks, output -0,5db und gut ist.
Was passiert eigentlich mit dem "Nichts", welches beim Normalisieren neu an der untersten Grenze hinzukommt? Hat das einen theoretischen, akustischen Einfluss?
Was passiert eigentlich mit dem "Nichts", welches beim Normalisieren neu an der untersten Grenze hinzukommt? Hat das einen theoretischen, akustischen Einfluss?
nennt sich Rauschen ^^
Quantisierungsrauschen, um genau zu sein...nennt sich Rauschen ^^
