Sample Rate

Nur nochmal als Erinnerung für den vielleicht unerfahrenen TE: Dithern hat mit der Sample Rate nichts zu tun!

smil451c757f8273e.gif



Ich wuerde mit dieser kuehnen Behauptung erst mal abwarten ob einem bestimmten User nicht auch noch was kontraeres dazu einfaellt!
 
Alles hängt mit allem zusammen! LSB mit LSB, Sample Rate mit Dithern etc.
 
Zugegeben, ich greife bei dem Thema nur auf Halbwissen zurück. Dass ein Dither aufs least signifcant bit wirkt war mir z.B. nicht geläufig.

Du kannst in Zukunft davon ausgehen, das wenn ich was schreibe, das es richtig ist.
Und wenn ich auf einem Gebiet nicht so sattelfest bin dann sag ich das auch dazu.
Nobody is perfect!
 
Zugegeben, ich greife bei dem Thema nur auf Halbwissen zurück. Dass ein Dither aufs least signifcant bit wirkt war mir z.B. nicht geläufig.

Du kannst in Zukunft davon ausgehen, das wenn ich was schreibe, das es richtig ist.
Und wenn ich auf einem Gebiet nicht so sattelfest bin dann sag ich das auch dazu.
Nobody is perfect!

Jetzt vermisse ich gerade den lieben Herrn S. vom NDR der mir vor fast 20 Jahren unglaublich viel beigebracht hat.

"Mein Junge, wenn ich Dir was sage, dann kannst Du mal davon ausgehen, dass das schon stimmt. Ich hab in 40 Jahren Funk und Fernsehen wohl alles gehört und gemacht, was man im Tonbereich so machen kann."

Und jetzt 20 Jahre später denke ich solche Sachen auch manchmal. Wie gut, dass es immer noch Leute gibt, die es nicht nur denken, sonders auch aussprechen ;-)
 
Hallo,

ihr könnt davon ausgehen, dass, wenn ich etwas schreibe, es richtig ist.
Und wenn ich auf einem Gebiet nicht so sattelfest bin, dann sage ich das auch dazu.

Machen wir uns nichts vor. Lassen wir uns nichts vormachen.
Lehr- oder Studiengänge zur Tonmeisterei sind hauptsächlich Ausbildungen zu Bedienung und Anschluss technischer Geräte zur Durchführung und Bearbeitung von Tonaufnahmen.
Diese Lehrgänge sind in Deutschland ja auch meist an Kunsthochschulen angesiedelt.

Von daher wissen Tonmeister durch ihre Ausbildung auch nichts vertieftes zur Digitalen Signalverarbeitung oder Systemtheorie. Nicht umsonst kommen aus dieser Ecke auch immer wieder solche Stilblüten wie "Hochauflösende Tonformate" oder "Dithern".

Wenn man etwas richtiges dazu wissen will, sollte man sich lieber an echte Ingenieure (Nachrichtentechnik, Medientechnologie) oder Naturwissenschaftler halten.

Wenn man etwas richtiges zum Verbrennungsverhalten von Dieselmotoren wissen will, fragt man ja auch nicht den Busfahrer als Experten. Sondern eher den Maschinenbauer.
 
Das ist so auch nur die halbe Wahrheit.

Welcher traditionell ausgebildete Ingenieur hört denn schon, welche Saite welchen Instruments falsch gestimmt ist?

Ein Tonmeister sollte das erkennen. Der Naturwissenschaftler wird hier wohl versagen.

Die Kombination beider Disziplinen ist die hohe Schule und erfordert künstlerische Begabung als auch trockene Naturwissenschaft.

Deshalb ist vor "richtigen" Tonmeistern (dipl.) schon grundsätzlich Respekt geboten.
 
ich dachte dieses forum heisse recording.de und nicht audiowissenschaft.de... es ging doch mal um musik...

mich nervt das langsam hier. bald jeder noch so banale thread wird von den oberwissenschaftlern mit ihren egos hier gehijackt und zu einem schlachtfeld von theorien, offensichtlichem falsch- und halbwissen bis hin zu für viele (inklusive mir) absolut unverständlichem formel- und grafikwirrwarr... und das nicht mal, um eine bestimmte frage des threadsteller zu beantworten oder der ursprungsfrage wirklich auf den grund zu gehen, sondern einfach nur, um zu beweisen, dass man recht hat oder den anderen in die pfanne zu hauen, mit was auch immer.... man scheint zu vergessen: auch abschweifende technik/wissenschaftsausführungen sind offtopic, nicht nur die typischen dummen seitenkommentare.

vielleicht fällt es euch nicht auf: aber der threadsteller ist in den meisten fällen nach wenigen posts nicht mehr interessiert bzw. wurde vergrault. es ist immer dasselbe schema: jemand wirft ein kleine frage in die runde, die mit den ersten 3 posts beantwortet wäre... aber die gierigen löwen habe nur auf eine gelegenheit gewartet, sich an dieser frage hochzumasturbieren zu ihrem thema, das wenig mit der ursprungsfrage zu tun hat... spielt ja auch keine rolle, hauptsache man kann allen zeigen, was man alles weiss...

denkt mal drüber nach... es hilft wirklich keinem und es langweilt all diejenigen, die sich weniger für vertiefte technikdiskussionen interessieren und lieber über musik, recording und mixing reden würde, und es vergrault diejenigen, die einfach eine einfache frage hatten und diese gerne beantwortet hätten.

wie wäre es mit einem eigenen subforum für solche diskussionen, sobald ein thema wieder richtung einstein abschweift, machen sich die wissenschaftler aus dem staub und diskutieren es dort zu ende, damit der thread bei seinem topic bleibt und die nachwelt, die nicht von anfang dabei war, informationen aus dem thread ziehen kann, die sich auch auf dessen betreff beziehen und nicht erst suchen muss zwischen: «du bist ein #### und hast keine ahnung» und «1*1/4-x+999=xy*4»
 
Für «1*1/4-x+999=xy*4» gilt y=(-4*x+3997)/16*x ; x ungleich 0
Bitte "Danke"-Button drücken.
 
  • Danke
Reaktionen: SOS
mich nervt das langsam hier. bald jeder noch so banale thread wird von den oberwissenschaftlern mit ihren egos hier gehijackt und zu einem schlachtfeld von theorien, offensichtlichem falsch- und halbwissen bis hin zu für viele (inklusive mir) absolut unverständlichem formel- und grafikwirrwarr... und das nicht mal, um eine bestimmte frage des threadsteller zu beantworten oder der ursprungsfrage wirklich auf den grund zu gehen, sondern einfach nur, um zu beweisen, dass man recht hat oder den anderen in die pfanne zu hauen, mit was auch immer.... man scheint zu vergessen: auch abschweifende technik/wissenschaftsausführungen sind offtopic, nicht nur die typischen dummen seitenkommentare.

Man kann sich auch einfach ausklinken.

Nicht mehr lesen/schreiben, fertig.
 
Hey Burkie du alter Volltheoretiker, dich gibt´s immer noch? :D

Es stimmt, zu der Zeit als ich studierte war die digital Technik noch in ihren Kinderschuhen aber es gibt ja Ausbildungsseminare ueber den VDT oder der SRT, die man als pflichtbewusster Tonmeister schon belegen sollte um auf dem Laufenden zu bleiben. Wird ja auch staatlich gefoerdert. ;)

B.t.w. kannst du inzwischen Musik hoeren ohne das dir der FFT Algorithmus vor deinem geistigen Auge erscheint? ;)
 
hast du den kern nicht verstanden von meiner ausführung?

Hab nicht alles gelesen. War mir zu viel und es ist noch früh am Morgen. *Tschuldigung*

Außerdem ist mir das alles eigentlich ziemlich Rille. Mich nervt hier nur die ständige Threadschließerei. Das ist schlimmer wie im Kindergarten.
 
Hab nicht alles gelesen. War mir zu viel und es ist noch früh am Morgen. *Tschuldigung*
haha, ok, das kann ich nachvollziehen :D

es geht im kern darum, dass threads oftmals unbrauchbar oder zumindest unübersichtlich werden durch den ganzen wissenschafts-off-topic. die eigentlichen antworten auf eine mehr oder weniger einfache anfangsfrage müssen z.t. zusammengesucht werden, weil sich einige leute nicht beherrschen können.

das kann ja mal passieren, genauso, wie es auch mal ganz witzig ist, wenn threads in comedy abdriften... aber in letzter zeit ist ersteres irgendwie immer öfter der fall... und es ist nicht sooooo lustig, weil immer auch mit ego-wars verbunden.
 
das kann ja mal passieren, genauso, wie es auch mal ganz witzig ist, wenn threads in comedy abdriften... aber in letzter zeit ist ersteres irgendwie immer öfter der fall... und es ist nicht sooooo lustig, weil immer auch mit ego-wars verbunden.

Ich finds total lustig, wenn sich Leute auf mal verbal aufgeheizt auslassen. Da kann gerne Herzblut dabei sein. Nichts ist so schlimm wie aalglatte Korrektheit immer und überall.

Hier kann doch nix passieren, keiner kann dem anderen an die Kehle.

So, und unterm Strich gibts ein paar, die ihre Meinung zum Thema vielleicht überdenken, weil sie auf gute Argumente gestoßen sind.

Der Rest macht eben weiter wie bisher.

Die Welt dreht sich einfach immer weiter...
 
es geht im kern darum, dass threads oftmals unbrauchbar oder zumindest unübersichtlich werden durch den ganzen wissenschafts-off-topic.

Das ist doch alles nur onanieren auf hohem Nivea!
Ein bisschen Wissenschaft ist nicht schlecht aber wenn man will kann man alles ohne Formeln auch einigermassen allgemein verstaendlich erklaeren.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
983
tim_heinrich
tim_heinrich
T
Antworten
20
Aufrufe
3K
TranceDimension
T
Antworten
7
Aufrufe
3K
psinnovation
P
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
6K
Beeble
Beeble

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben